Werbung

Nachricht vom 25.03.2014    

Lauftreff Puderbach unterstützt Waisenhäuser in Indien

Einmal im Jahr reist eine kleine Abordnung des Lauftreffs Puderbach nach Hachenburg, um an der Infoveranstaltung des Fördervereins „Kinderheim und Dorfambulanz Südindien e.V.“ teilzunehmen. Seit 20 Jahren haben die Puderbacher einen Spendenscheck dabei.

Foto: Privat

Hachenburg. Wie immer hatte Karl-Werner Kunz, Chef des Lauftreffs Puderbach, auch diesmal wieder einen Spendenscheck (550 Euro) dabei, um diesen an die Vorsitzende des Förderkreises Carla Schneider (Hachenburger Brauerei) zu überreichen. Dabei galt es auch ein kleines Jubiläum zu feiern. Seit nunmehr 20 Jahren unterstützt der Lauftreff Puderbach den Förderverein.

Ziele des Vereins sind unter anderem den aus sozial benachteiligten Schichten in zwei südindischen Kinderheimen lebenden Kindern zu helfen; die ärztliche Versorgung dieser Kinder und bedürftiger Patienten auf dem Lande im Rahmen einer Dorfambulanz zu sichern; Aktivitäten zu fördern, die durch Kontakt und Austausch mit den Menschen in Indien ein Bewusstsein für die unterschiedlichen Kulturen schaffen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die kleine Puderbacher Abordnung wurde für ihr 20-jähriges Engagement mit einem Buchpräsent und indischen Gewürzen geehrt. Im Nachgang gab es eine aktuelle Diashow, präsentiert von Dr. Anke Strenge-Hesse, die den Anwesenden das Leben in den unterstützen Projekten zeigte. Nachstehend auch ein Link mit weiteren Informationen zu den Projekten: www.kinderheim-dorfambulanz-suedindien.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


"Hauskonzerte im Helingsweg" bei Palette Mensch e.V. in Rodenbach

Am Sonntag, den 23. März fand das erste der "Hauskonzerte im Helingsweg" in familiär entspanntem Rahmen ...

Kinder pflanzten Traubeneiche am Naturlehrpfad Dürrholz

Der Baum des Jahres ist die Traubeneiche, botanisch Quercus Petraea genannt. Mit diesem Gehölz kennen ...

FWG Kleinmaischeid will Bürgermeister stellen

Die FWG Kleinmaischeid nominierte Dieter Buhr für das Bürgermeisteramt und wählte Kandidaten für den ...

Vollsperrung der L265 zwischen Linkenbach und Daufenbach

Aufgrund von Gewährleistungsarbeiten muss die Landesstraße 265 zwischen Linkenbach und Daufenbach für ...

Land bewilligt Fördergelder für Kita-Ausbau in Neustadt/Wied

Das Land unterstützt den Ausbau von Kita-Plätzen für Unterdreijährige (U3) in Neustadt/Wied mit weiteren ...

Gartensaison in Kitas eröffnet

Der Naturschutzbund startet das Projekt „KinderGartenpaten“ in vielen Kindergärten und Kitas in der Umgebung. ...

Werbung