Werbung

Nachricht vom 24.03.2014    

Neue Bushaltestelle in Hümmerich eingeweiht

Die Umgestaltung der Bushaltestelle am Ortseingang Hümmerich war dem Gemeinderat seit vielen Jahren ein Anliegen. Der Grund hierfür war die permanente Gefahrensituation an der Haltestelle.

Staatssekretär Günther Kern (Mitte) lobt in seinen Grußworten die gelungene Baumaßnahme. Edwin Roth (links) und Landrat Rainer Kaul hören dies gerne. Fotos: Wolfgang Tischler

Hümmerich. Besonders im Winter kam es im Dunkeln zu gefährlichen Situationen beim Ein- und Aussteigen an der Hauptstraße. Vorbeifahrende Autos gefährdeten immer wieder die Fahrgäste. Besonders betroffen davon waren die Schulkinder. Dies ist jetzt vorbei. Die neue Bushaltestelle wurde am Samstag, den 22. März feierlich ihrer Bestimmung übergeben.

Ortsbürgermeister Edwin Roth meinte bei der Eröffnung: „In vielen Gesprächen, Vorentwürfen, Machbarkeitsstudien ist es uns mit Hilfe vieler gelungen, diese Busbucht zum Wohle des ganzen Ortes neu zu erstellen.“ Die Ortsgemeinde hatte sich verpflichtet, alle Kosten des Umbaus zu übernehmen. Von den Gesamtkosten, die die Umgestaltung der neuen Ortseinfahrt mit der neuen Haltestelle in Höhe von rund 320.000 Euro verursachte, hat das Land 250.320 Euro übernommen.



Aus Mainz war Staatssekretär Günther Kern, vom Ministerium des Inneren, für Sport und Infrastruktur, zur Einweihung gekommen. Er konnte sich wie die anderen Gäste davon überzeugen, dass der Ortseingang mit dem Naturdenkmal, der schönen Eiche, deutlich sicherer und attraktiver geworden ist. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Baumfällaktion in Neuwied: Kranke Birken gefährden Straßenverkehr

In der "Elisabethstraße" in Neuwied müssen mehrere Birken aufgrund ihres schlechten Zustands gefällt ...

Unbekannte brechen bei Puderbacher Unternehmen ein

Am vergangenen Wochenende (23. und 25. August 2025) wurde das Firmengelände der Firma Afflerbach in Puderbach ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Verkaufsstellen ignorieren Jugendschutz: Polizei startet Bußgeldverfahren nach Kontrolle

Bei einer angelegten Kontrolle am Montag (25. August 2025) in den Verbandsgemeinden (VGs) Bad Hönningen, ...

Baustart für L 253 zwischen Linz und Obererl verschiebt sich

Die geplante Sanierung der L 253 zwischen Linz und Obererl verschiebt sich um zwei Wochen. Die Vollsperrung ...

Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Windhagen sorgt für Vollsperrung

Am Montagmittag ereignete sich auf der Autobahn in Richtung Köln ein Verkehrsunfall, der den Einsatz ...

Weitere Artikel


Kita-Plätze werden im Kreis Neuwied sehr gut nachgefragt

Wie gut ist das Angebot an Kita-Plätzen in den einzelnen Verbandsgemeinden im Kreis ausgebaut? Reichen ...

Zukunftsfeld Weiterbildung im Fokus

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Verbandes der rheinland-pfälzischen Volkshochschulen findet ...

Gartensaison in Kitas eröffnet

Der Naturschutzbund startet das Projekt „KinderGartenpaten“ in vielen Kindergärten und Kitas in der Umgebung. ...

Auf der Suche nach Energie im Rasselstein-Hammergraben

Der Weltwassertag am 22. März war für einen kleinen Kreis von Experten in Neuwied Anlass, nach weiteren ...

Jungen Union mischt bei Kommunalwahlen mit

Bei der Mitgliederversammlung der Jungen Union (JU) der Verbandsgemeinde Unkel wurde Stefan Schmitz aus ...

K 60 von Limbach nach Hurtenbach wird verbessert

Landrat Rainer Kaul (auf dem Foto rechts) informierte sich gemeinsam mit dem zuständigen Mitarbeiter ...

Werbung