Werbung

Nachricht vom 24.03.2014    

Jungen Union mischt bei Kommunalwahlen mit

Bei der Mitgliederversammlung der Jungen Union (JU) der Verbandsgemeinde Unkel wurde Stefan Schmitz aus Rheinbreitbach als Vorsitzender der CDU-Jugendorganisation einstimmig wiedergewählt. Neuer stellvertretender Vorsitzender ist Florens Mayer. In vielen Gemeinden tauchen die Namen von JU-Mitgliedern auf den Kandidatenlisten für die Kommunalwahlen auf.

Der wiedergewählte Vorsitzende der Jungen Union in der Verbandsgemeinde Unkel, Stefan Schmitz (rechts), sein Stellvertreter Florens Mayer (links) mit dem Rheinbreitbacher Bürgermeister-Kandidaten Andreas Nagel (Mitte) bei der Mitgliederversammlung der Jungen Union.

Die vergangenen Monate standen für die Junge Union im Zeichen der bevorstehenden Kommunalwahlen, erklärte Schmitz im Bericht des Vorstandes. „Dabei konnten sich viele junge Bewerber auf aussichtsreichen Plätzen auf den CDU-Listen der Verbandsgemeinde sowie auch der Ortsgemeinden Bruchhausen, Erpel, Rheinbreitbach und der Stadt Unkel positionieren. In Rheinbreitbach kandidiert mit Andreas Nagel sogar ein JU-Mitglied für das Amt des Ortsbürgermeisters. Dabei ist Nagel in der Kommunalpolitik alles andere als ein Neuling. Er blickt schon auf zehn Jahre Ratserfahrung zurück“, betonte Schmitz

Auch für die Wahlen zu den Räten ist die Junge Union bestens aufgestellt: „Auf den ersten 14 Plätzen der CDU-Liste für den Verbandsgemeinderat stehen fünf Bewerber bis 35 Jahre. Insgesamt kandidieren nicht weniger als 14 junge Menschen in unseren Gemeinden für die CDU“, betonte der JU-Vorsitzende.

Dies sei auch ein Ergebnis der bisherigen erfolgreichen Arbeit von jungen CDU-Mitgliedern in den Kommunalvertretungen, fügte Schmitz hinzu. Als Beispiele dafür nannte er die Vorsitzenden der CDU-Fraktionen in den Gemeinderäten von Rheinbreitbach und Erpel, Andreas Nagel und Henrik Gerlach. Dabei ließ er nicht unerwähnt, dass er selbst stellvertretender Vorsitzender der CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat ist.



Auch in der Führung der lokalen Parteigliederungen hätten Mitglieder der Jungen Union wichtige Aufgaben übernommen. Nagel sei CDU-Ortsvorsitzender in Rheinbreitbach, Stefan Heinrichs habe im vergangenen Jahr diese Aufgabe in Bruchhausen übernommen, so der JU-Vorsitzende in seiner Bilanz. Die Junge Union will im bevorstehenden Wahlkampf besonders für die Unterstützung ihrer Kandidaten werben. „Dabei ist die Kandidatur des JUlers Andreas Nagel für das Amt des Ortsbürgermeisters in Rheinbreitbach ein besonderer Anreiz für unseren Wahlkampf. Wir werden Andreas mit voller Kraft unterstützen“, betonte Schmitz.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Auf der Suche nach Energie im Rasselstein-Hammergraben

Der Weltwassertag am 22. März war für einen kleinen Kreis von Experten in Neuwied Anlass, nach weiteren ...

Neue Bushaltestelle in Hümmerich eingeweiht

Die Umgestaltung der Bushaltestelle am Ortseingang Hümmerich war dem Gemeinderat seit vielen Jahren ein ...

Kita-Plätze werden im Kreis Neuwied sehr gut nachgefragt

Wie gut ist das Angebot an Kita-Plätzen in den einzelnen Verbandsgemeinden im Kreis ausgebaut? Reichen ...

K 60 von Limbach nach Hurtenbach wird verbessert

Landrat Rainer Kaul (auf dem Foto rechts) informierte sich gemeinsam mit dem zuständigen Mitarbeiter ...

FWG-Saubermänner und -frauen waren wieder im Einsatz

Nachdem die FWG Kleinmaischeid im letzten Frühjahr eine Wald- und Straßenrandreinigung erfolgreich durchgeführt ...

Spendenlauf zu Gunsten Brandopfer auch finanziell erfolgreich

Alle Vereine des Kirchspiels Urbach hatten sich bei dem Spendenlauf zu Gunsten der Brandopfer in Linkenbach ...

Werbung