Werbung

Nachricht vom 24.03.2014    

Jungen Union mischt bei Kommunalwahlen mit

Bei der Mitgliederversammlung der Jungen Union (JU) der Verbandsgemeinde Unkel wurde Stefan Schmitz aus Rheinbreitbach als Vorsitzender der CDU-Jugendorganisation einstimmig wiedergewählt. Neuer stellvertretender Vorsitzender ist Florens Mayer. In vielen Gemeinden tauchen die Namen von JU-Mitgliedern auf den Kandidatenlisten für die Kommunalwahlen auf.

Der wiedergewählte Vorsitzende der Jungen Union in der Verbandsgemeinde Unkel, Stefan Schmitz (rechts), sein Stellvertreter Florens Mayer (links) mit dem Rheinbreitbacher Bürgermeister-Kandidaten Andreas Nagel (Mitte) bei der Mitgliederversammlung der Jungen Union.

Die vergangenen Monate standen für die Junge Union im Zeichen der bevorstehenden Kommunalwahlen, erklärte Schmitz im Bericht des Vorstandes. „Dabei konnten sich viele junge Bewerber auf aussichtsreichen Plätzen auf den CDU-Listen der Verbandsgemeinde sowie auch der Ortsgemeinden Bruchhausen, Erpel, Rheinbreitbach und der Stadt Unkel positionieren. In Rheinbreitbach kandidiert mit Andreas Nagel sogar ein JU-Mitglied für das Amt des Ortsbürgermeisters. Dabei ist Nagel in der Kommunalpolitik alles andere als ein Neuling. Er blickt schon auf zehn Jahre Ratserfahrung zurück“, betonte Schmitz

Auch für die Wahlen zu den Räten ist die Junge Union bestens aufgestellt: „Auf den ersten 14 Plätzen der CDU-Liste für den Verbandsgemeinderat stehen fünf Bewerber bis 35 Jahre. Insgesamt kandidieren nicht weniger als 14 junge Menschen in unseren Gemeinden für die CDU“, betonte der JU-Vorsitzende.

Dies sei auch ein Ergebnis der bisherigen erfolgreichen Arbeit von jungen CDU-Mitgliedern in den Kommunalvertretungen, fügte Schmitz hinzu. Als Beispiele dafür nannte er die Vorsitzenden der CDU-Fraktionen in den Gemeinderäten von Rheinbreitbach und Erpel, Andreas Nagel und Henrik Gerlach. Dabei ließ er nicht unerwähnt, dass er selbst stellvertretender Vorsitzender der CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat ist.



Auch in der Führung der lokalen Parteigliederungen hätten Mitglieder der Jungen Union wichtige Aufgaben übernommen. Nagel sei CDU-Ortsvorsitzender in Rheinbreitbach, Stefan Heinrichs habe im vergangenen Jahr diese Aufgabe in Bruchhausen übernommen, so der JU-Vorsitzende in seiner Bilanz. Die Junge Union will im bevorstehenden Wahlkampf besonders für die Unterstützung ihrer Kandidaten werben. „Dabei ist die Kandidatur des JUlers Andreas Nagel für das Amt des Ortsbürgermeisters in Rheinbreitbach ein besonderer Anreiz für unseren Wahlkampf. Wir werden Andreas mit voller Kraft unterstützen“, betonte Schmitz.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Es werden immer mehr: Hunderte Läufer auf Tour beim 24. Unkeler Dreisprung

Am vergangenen Sonntag fand der 24. Unkeler Dreisprung statt. 400 Teilnehmer konnten auch in diesem Jahr ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz neigt sich dem Ende zu

Am Landgericht Koblenz neigt sich der aufsehenerregende Doppelmord-Prozess dem Ende zu. Nach der Ablehnung ...

Missbrauch des Segendorfer Brunnens sorgt für Empörung

Am traditionsreichen Laufbrunnen in Segendorf kam es zu einem Vorfall, der für Aufregung sorgt. Ein Fahrzeug ...

Instagram-Profilklau: Koblenzer Urteil enttäuscht Antragstellerin

Kann eine Privatperson vom Betreiber einer Social-Media-Plattform Auskunft zu den zu einem Profil hinterlegten ...

Jugendfreizeit in Dreifelden: Ein Wochenende voller Gemeinschaft und Abenteuer

Jedes Jahr dreimal ruft die Evangelische Kirchengemeinde Feldkirchen-Altwied zur "Gute-Laune-Freizeit" ...

Fachtag in Linkenbach: Suizidprävention bei Jugendlichen im Fokus

In Linkenbach fand eine bedeutende Fachtagung zur Suizidprävention bei Kindern und Jugendlichen statt, ...

Weitere Artikel


Auf der Suche nach Energie im Rasselstein-Hammergraben

Der Weltwassertag am 22. März war für einen kleinen Kreis von Experten in Neuwied Anlass, nach weiteren ...

Zukunftsfeld Weiterbildung im Fokus

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Verbandes der rheinland-pfälzischen Volkshochschulen findet ...

Gartensaison in Kitas eröffnet

Der Naturschutzbund startet das Projekt „KinderGartenpaten“ in vielen Kindergärten und Kitas in der Umgebung. ...

Horressen stoppt Erfolgsserie von Wienau

Nun ist die lange Siegesserie der ersten Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen zu Ende gegangen. Ausgerechnet ...

Großaufgebot an Rettungskräften bei Aquaplaningunfall

Am Samstagabend, den 22. März wurden die Feuerwehr Ransbach-Baumbach, zwei Rettungswagen und die Polizei ...

Wienauer E-Mädchen mit einem 24:0 Kanter-Sieg gegen Neuwied

Den höchsten Sieg der siebener Mannschaft fuhr die SG Wienau/Freirachdorf ein. Mit 106:4 Toren und 33:0 ...

Werbung