Werbung

Nachricht vom 24.03.2014    

Spendenlauf zu Gunsten Brandopfer auch finanziell erfolgreich

Alle Vereine des Kirchspiels Urbach hatten sich bei dem Spendenlauf zu Gunsten der Brandopfer in Linkenbach engagiert. Jetzt steht das Ergebnis der Einnahmen fest. Sie wurden Verbandsbürgermeister Volker Mendel übergeben, der für die Weiterleitung auf das Spendenkonto bei der Verbandsgemeinde sorgte.

Bei der Spendenübergabe sind dabei: Sabine Hagedorn, Volker Mendel, Achim Hoffmann, Gabi Salma und Jochen Wiebusch (v.l.). Foto: Wolfgang Tischler

Urbach/Puderbach. Aufgrund des Brandes in einem Wohnhaus Anfang Februar in Linkenbach, der Todesopfer und Verletzte zu beklagen hat, wurde eine Familie obdachlos. Sie hat wirklich alles verloren. Es ist nichts Brauchbares übergeblieben.

Um materiell zu helfen, initiierten die Vereine im Kirchspiel Urbach einen Spendenlauf. Wir berichteten. Das Ergebnis ist jetzt ausgezählt. Insgesamt kamen an dem Sonntag 10.132,35 Euro zusammen. Geld, das allen Brandopfern zur Verfügung stehen wird. Der Linkenbacher Ortsbürgermeister Achim Hoffmann koordiniert die Hilfe. Verbandsbürgermeister Volker Mendel dankte den Veranstaltern und allen Spendern für ihr Engagement.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mit den Spenden kann nur ein Teil der finanziellen Not gelindert werden. Was ewig bleiben wird, sind die Narben der Erinnerungen an die beiden Opfer und die Narben der teils schweren Verletzungen. Gleichwohl sind auch alle Erinnerungen, wie Geschenke, Fotos und so weiter, unwiederbringlich verloren. Völlig unverständlich vor diesem Hintergrund ist der Neid einiger Zeitgenossen, die sich über die Hilfsbereitschaft und die Höhe des Spendengeldes mokieren.

Wer noch etwas Spenden möchte, dann dies gerne tun.
Spendenkonto:
Verbandsgemeinde Puderbach
Sparkasse Neuwied
IBAN: DE 45 574 50120 00 30252 621
BIC: MALADE 51 NWD
Verwendungszweck: „Wohnhausbrand Linkenbach“
Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


FWG-Saubermänner und -frauen waren wieder im Einsatz

Nachdem die FWG Kleinmaischeid im letzten Frühjahr eine Wald- und Straßenrandreinigung erfolgreich durchgeführt ...

K 60 von Limbach nach Hurtenbach wird verbessert

Landrat Rainer Kaul (auf dem Foto rechts) informierte sich gemeinsam mit dem zuständigen Mitarbeiter ...

Jungen Union mischt bei Kommunalwahlen mit

Bei der Mitgliederversammlung der Jungen Union (JU) der Verbandsgemeinde Unkel wurde Stefan Schmitz aus ...

Horressen stoppt Erfolgsserie von Wienau

Nun ist die lange Siegesserie der ersten Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen zu Ende gegangen. Ausgerechnet ...

Projektgruppe kontrollierte den Rad- und Wanderweg „Puderbacher Land“

Am Samstag, den 22.03.2014 trafen sich sechs Mitglieder der Projektgruppe Rad- und Wanderwege, um den ...

Sanierungsgenehmigung für Biogasanlage Anhausen liegt vor

Die Betreiber der Biogasanlage Anhausen haben jetzt die Genehmigung zur Sanierung der Anlage erhalten. ...

Werbung