Werbung

Nachricht vom 22.03.2014    

Neuwieder freuen sich auf den Festzug am Rheinland-Pfalz-Tag

Einen kleinen Vorgeschmack auf den Neuwieder Beitrag im großen Festzug beim Rheinland-Pfalz-Tag erhielt jetzt Oberbürgermeister Nikolaus Roth. Denn die Gruppen, die die Deichstadt beim repräsentieren werden, stellten sich im Rathaus vor.

Oberbürgermeister Nikolaus Roth freute sich, dass der Neuwieder Beitrag zum Festzug sich der Zeit widmet, in der das junge Neuwied erblühte und wuchs. Eine Zeit, aus der mit Schloss Engers das einzige Barockschloss am Rhein entstand.

Neuwied. Bei der Vorstellung wurde eines klar: Der Neuwieder Beitrag geht nicht nur zurück in die Anfänge unserer Stadt, er wird auch international. So präsentiert der Freundeskreis Neuwied-Bromley die Ravensbourne Morris Men aus der englischen Partnerstadt. Der Morris Dance ist eine eigene Form des Morisken-Tanzes, einem Folkloretanz, der aus dem Mittelalter stammt. In die Vergangenheit unserer Stadt führen die Wiedischen Grenadiere der Ehrengarde der Stadt Neuwied in ihren historischen Uniformen.

Ebenso wie das Ensemble Barocco Venezia aus Engers, das mit Original-Kostümen aus der Barockzeit am Festzug teilnimmt. 24 Frauen und Männer zwischen 13 und 77 Jahren glänzen in barocker Pracht. An die Vergangenheit unserer Stadt erinnern auch die Nachtwächter aus Engers, die beim Festzug Verstärkung bekommen von vielen Kollegen aus Rheinland-Pfalz. Musikalisch untermalt wird der Auftritt der Stadt Neuwied vom Musikzug Heimbach-Weis, der unterstützt wird von der Beckenham Concert Band aus Bromley. Mit von der Partie ist dabei auch der Neuwieder Dudelsack-Weltmeister Ralf Eisel.



Die Leitung des Festzuges, der nach Jahren wieder in kompletter Länge vom Südwest-Fernsehen live übertragen wird, übernehmen Mitglieder der Karnevalsgesellschaften aus Heimbach und Weis, die ihre Kompetenz aus der Organisation des weithin bekannten Veilchendienstags-Zuges einbringen werden.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dachstuhlbrand in Windhagen - Haus unbewohnbar

Am frühen Montagmorgen, dem 11. August, brach in Windhagen ein Feuer im Dachstuhl eines Einfamilienhauses ...

Ladendiebin in Unkel leistet heftigen Widerstand

Am Montagnachmittag ereignete sich ein Vorfall im Vorteil Center in Unkel, der die Polizei auf den Plan ...

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Lebensgefahr für Wohnungslose

Mit Temperaturen über 30 Grad Celsius stehen extrem heiße Tage bevor, die besonders für Menschen ohne ...

Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein ...

Industriegeschichte hautnah erleben: Führung durch die Sayner Hütte

Am 24. August bietet die Sayner Hütte eine besondere Gelegenheit, in die Geschichte der Industrie einzutauchen. ...

Steinzeitliches Barbecue-Erlebnis im MONREPOS: "Wild & schmutzig"

Am 23. August lädt das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Weitere Artikel


FWG Waldbreitbach wählt Kandidaten

Am 17.03.2012 hat sich die FWG der Verbandsgemeinde Waldbreitbach e.V. zur Kandidatenaufstellung in Niederbreitbach ...

Dominic Multerer – nett sein reicht nicht

Obwohl Dominic Multerer noch jung an Jahren ist, hat er sich in der Marketingbranche bereits einen guten ...

Drei Unfälle verursacht wegen Trunkenheit

Gleich drei Verkehrsunfälle, die auf Alkoholkonsum zurückzuführen sind, nahm die Polizei Straßenhaus ...

Mittel für Sprachförderung reichen nicht

Frühzeitige Sprachförderung ist wichtig für einen guten Übergang in die Schule. Das Land zieht sich nun ...

Mitstreiter für Beirat „Menschen mit Behinderung“ gesucht

Die Legislaturperiode des 2012 neu gebildeten Beirats für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung im ...

Pigor singt, Benedikt Eichhorn muss begleiten

Romantische Stimmung herrschte am Freitagabend in der Stadthalle Hachenburg. Zu den mit Kerzen bestückten ...

Werbung