Werbung

Nachricht vom 20.03.2014    

Bremsmanöver führte zu zwei Auffahrunfällen

Kurz nach 18 Uhr am Donnerstagabend (20.3.) ereigneten sich kurz hintereinander zwei Unfälle auf der A3 Richtung Frankfurt, zwischen den Anschlussstellen Dierdorf und Mogendorf. Bedingt durch einen Stau durch herumliegende Reifenteile hatte sich auf einer langen Geraden zähflüssiger Verkehr gebildet.

Mit diesem BMW Kombi begann die Unfallserie am Donnerstagabend auf der A3, an deren Ende vier Autos beschädigt waren. Foto: Emma Kern

Ein auf dem linken Fahrstreifen fahrender BMW 5 Kombi musste stark abbremsen um nicht auf das Stauende aufzufahren. Der Fahrer eines nachfolgenden BMW 5 Limousine konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und auch nicht ausweichen und prallte mit Wucht auf den vor ihm fahrenden Kombi auf.

Der Kombi wurde gegen die Mittelleitplanke geschleudert und blieb anschließend auf der linken Fahrspur liegen. Der auffahrende Unfallverursacher schleuderte rechts an dem Kombi vorbei und kam auf dem mittleren Fahrstreifen zum Stehen. Bei diesem Unfall wurden zwei Personen leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 30.000 Euro.

Kurz darauf krachte es an derselben Stelle wieder. Der Fahrer eines Opel Astra Kombi musste aufgrund des zuvor geschehenen Unfalls ebenfalls stark abbremsen und konnte so einen Aufprall auf die beiden BMW vermeiden.



Hinter ihm schaffte es allerdings eine Frau in einem Opel Corsa nicht mehr, rechtzeitig zu bremsen. Sie fuhr trotz Vollbremsung auf den Opel Astra auf. Der Corsa begann leicht zu brennen, konnte aber mit einem Feuerlöschgerät gelöscht werden. Bei diesem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro. Die Frau wurde leicht verletzt. Neben mehreren Polizeifahrzeugen, Notarzt, Rettungswagen und Abschleppdienst war die Feuerwehr aus Dierdorf im Einsatz. Auf der A3 Richtung Frankfurt bildete sich ein mehrere Kilometer langer Stau. Holger Kern


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Hohe Quoten bei Erfassung von Elektroschrott

Während bundesweit die Erfassung und Entsorgung von Alt-Elektrogeräten eher rückläufig und damit wenig ...

Waldsäuberung in Niederwambach

Am Samstag, dem 5. April will der Gemeinderat mit den Bürgern die Straßen und Wegeränder der Gemeinde ...

Lauftreff Puderbach zieht Resümee

Viel zu berichten hatte Karl-Werner Kunz, Chef des Lauftreffs Puderbach anlässlich der Jahresbesprechung. ...

Gefahrenstelle Neuwieder Straße wird behoben

Seit mehr als einem Jahr ist der Zustand der Neuwieder Straße im Stadtteil Engers in Höhe des Penny-Marktes ...

Die shitstorm-Problematik

Vor wenigen Jahren dienten shitstorms noch dazu Unternehmen unter Druck zu setzen, um ein bestimmtes ...

Taten statt Lippenbekenntnisse

Der letzte noch gebliebene Versicherer für die Hebammen will 2015 ebenfalls aus der Haftpflichtversicherung ...

Werbung