Werbung

Nachricht vom 20.03.2014    

Asbacher FDP stelle Liste für Verbandsgemeinderat auf

In einem harmonischen Wahlakt stellte die FDP im Asbacher Land ihre Kandidatenliste für den Verbandsgemeinderat zur Kommunalwahl im Mai auf. Für den ersten Listenplatz schlug dabei Johann Walgenbach Alfons Ewens aus Windhagen vor.

Die Spitzenkandidaten der FDP für den Verbandsgemeinderat Asbach.

Eine Geste die von allen Mitgliedern der Liberalen mit großem Respekt zur Kenntnis genommen wurde, da Walgenbach selbst über Jahrzehnte hinweg auf dieser Spitzenposition kandidierte und mit diesem Schritt nun den jüngeren Parteifreunden den Vortritt überließ. An zweiter Stelle wählten die Freidemokraten ihren stellvertretenden Kreisvorsitzenden Alexander Buda aus Asbach, gefolgt von Johann Walgenbach auf Platz drei.

Der Amtsverbandsvorsitzende Wolfgang Ginter lobte die Geschlossenheit seines Verbandes und die Ausgewogenheit bei der Listenverteilung. So spiegelten sich alle Orte der Westerwaldgemeinde, die Mitgliederstärke der Ortsverbände und die Parität zwischen Frauen und Männern in einem fairen Verhältnis wieder.

Besonders freute sich der Verbandschef darüber, dass gleich eine ganze Anzahl jüngerer Mitglieder in der abgelaufenen Legislaturperiode Ratserfahrung sammeln konnten, sodass bei den Asbacher Liberalen auch langfristig keine Nachwuchssorgen zu erwarten sind. Auch zeigte sich Ginter mit der Arbeit seiner Partei in den Kommunalparlamenten zufrieden. Denn in den vergangenen fünf Jahren wurden in den Räten der Region einige große Entscheidungen getroffen, die die Menschen am Ort weitergebracht hätten.

So wurde im schulischen Bereich die flächendeckende Betreuung an den Grundschulen sichergestellt und die FOS in Asbach eingeführt. Für den sozialen Sektor konnte das Mehrgenerationenhaus in Neustadt gegründet werden, der Ausbau von Photovoltaikanlagen auf öffentlichen Dächern wurde als Asbachs Beitrag zur Energiewende umgesetzt und die Erhaltung der Burgruine Ehrenstein konnte als wichtiger Bestandteil des heimischen Kulturgutes gefestigt werden. Dies und vieles mehr konnte von den ehrenamtlichen Kommunalpolitikern auf den Weg gebracht werden, betont der Verbandschef.



Für die FDP kandidieren für den Verbandsgemeinderat: 1. Alfons Ewens, 2. Alexander Buda, 3. Johann Walgenbach, 4. Wolfgang Ginter, 5. Christa Ewenz, 6. Michael Acker, 7. Josef Assenmacher, 8. Rainer Nölle, 9. Bruno Schäfer, 10. Alexander Meyer, 11. Ingeburg Buda, 12. Jörg Fischer, 13. Frank Walgenbach, 14. Claudia Fischer, 15. Ursula Nölle, 16. Dorothea Ewens, 17. Sandra Haacks, 18. Enrico Weigelt, 19. Sebastian Buda, 20. Hans Severin, 21. Johannes Droste, 22. Klaus Löblein, 23. Hildegard Ginter, 24. Carola von Schönbeck, 25. Harald Buda, 26. Jörg Sabatschus, 27. Gertrud Walgenbach, 28. Jörg Steguweit, 29. Andreas Grigoleit, 30. Werner Weber, 31. Christiane Steguweit, 32. Herbert Weinz.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rheinsteig feiert 20 Jahre: Geführte Wanderungen in Linz und Unkel

Der Rheinsteig feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Die Städte Linz und Unkel laden zu einer ...

Erstes Weinfest am Waldstadion in Döttesfeld zog zahlreiche Besucher an

Am Samstag (27. September 2025) ab mittags hatten die Amboss Kickers Döttesfeld und die Ortsgemeinde ...

Walderlebnistag in Neuwied: Ein Tag voller Natur und Entdeckungen

Der Kreisverband Neuwied von Bündnis 90/Die Grünen lud zu einem herbstlichen Walderlebnistag ein. Besucher ...

Aktualisiert: Betzdorf - Tatverdächtiger Messerstecher sitzt in Untersuchungshaft

Nach einer schweren Gewalttat in Betzdorf, bei dem drei Personen mit einem Messer verletzt wurden, hat ...

Neuer Gesprächskreis für Fibromyalgie-Betroffene in Linz

Am 3. November wird im Katharinenhof in Linz der Gesprächskreis Fibromyalgie (GK Fibro) gegründet. Die ...

Orientalischer Markt lockt Besucher mit exotischem Flair

Am 6. September verwandelte sich der Ringmarkt in einen Ort voller Farben, Düfte und Klänge aus fernen ...

Weitere Artikel


Taten statt Lippenbekenntnisse

Der letzte noch gebliebene Versicherer für die Hebammen will 2015 ebenfalls aus der Haftpflichtversicherung ...

Die shitstorm-Problematik

Vor wenigen Jahren dienten shitstorms noch dazu Unternehmen unter Druck zu setzen, um ein bestimmtes ...

Bremsmanöver führte zu zwei Auffahrunfällen

Kurz nach 18 Uhr am Donnerstagabend (20.3.) ereigneten sich kurz hintereinander zwei Unfälle auf der ...

Hauptgewinn wurde im Fressnapf Dierdorf übergeben

Ein Zufall brachte den großen Gewinn, denn Michael Lay wollte sich auf der Webseite des Tierbedarf-Anbieters ...

Sand-Lkw in Alteck umgekippt – Drei Stunden Sperrung

Ein mit 23 Tonnen Sand beladener Lkw ist am Mittwoch gegen 13 Uhr auf der Serpentinenstrecke der L258 ...

SPD Raubach wählt Liste für Ortsgemeinderat

„Gemeinsam geht’s besser“, befindet Bürgermeisterkandidat Herward Geimer. Sachbezogene Kommunalpolitik ...

Werbung