Werbung

Nachricht vom 19.03.2014    

Sand-Lkw in Alteck umgekippt – Drei Stunden Sperrung

Ein mit 23 Tonnen Sand beladener Lkw ist am Mittwoch gegen 13 Uhr auf der Serpentinenstrecke der L258 zwischen Anhausen und Neuwied-Gladbach - der sogenannten "Alteck" – umgekippt und hat seine Ladung verloren. Die Straße war bis zur endgültigen Reinigung der Fahrbahn drei Stunden lang voll gesperrt.

Die Alteck zwischen Neuwied und Anhausen war heute nach einem Lkw-Unfall für drei Stunden voll gesperrt. Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Der Lkw fuhr von Anhausen kommend in Fahrtrichtung Neuwied. Am Ende eines Kurvenbereichs kippte der LKW in einer Rechtskurve um. Derzeitigen Erkenntnissen der Polizei zufolge dürfte ein Fahrfehler des LKW-Fahrers die Ursache für den Unfall gewesen sein. Der Lkw-Fahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt.

Ein entgegenkommender Pkw-Fahrer, welcher sich zu diesem Zeitpunkt auf gleicher Höhe mit dem umkippenden LKW befand, kollidierte durch ein Ausweichmanöver nach rechts mit der dortigen Schutzplanke. Der PKW blieb auf der Schutzplanke liegen.

Die im Fahrzeug befindlichen Personen (Vater, Mutter und ein zweijähriges Kind) blieben unverletzt. Der LKW-Fahrer wurde schwerverletzt in ein Neuwieder Krankenhaus gebracht.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Kommentare zu: Sand-Lkw in Alteck umgekippt – Drei Stunden Sperrung

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schlemmer-Spektakel Unkel: Waffelbacken für den Bürgerbus

Unkel. "Bürger fahren für Bürger", so das Prinzip des Bürgerbusses in der Verbandsgemeinde Unkel. Der Bürgerbus ergänzt dabei ...

Rheinbrohl: Erfolgloses Wendemanöver führt zu Blutentnahme und Sicherstellung des Führerscheins

Rheinbrohl. Die Beamten konnten die mutmaßliche Verwirrtheit sodann als Alkoholisierung von knapp 1 Promille bei dem 50-jährigen ...

Unfallgefahr: Das müssen Autofahrer zum Wildwechsel wissen

Region. Nach Angabe des Deutschen Jagdverbandes (DJV) kollidiert in Deutschland alle zweieinhalb Minuten ein Wildtier mit ...

Versuchte Einbrüche und gruseliger Besuch in der Nacht

Dernbach. Im Zeitraum von Samstagmittag bis Montagmorgen sind bisher unbekannte Täter in eine Firma in der Märkerstraße in ...

Stadtradeln Dierdorf: Siegerehrung der erfolgreichen Teilnehmer

Dierdorf. In der Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf hatten sich an der Aktion Stadtradeln insgesamt 81 Personen im Alter von ...

Erweiterte Realität: Neuwied wird Dino-City

Neuwied. Alles, was es dazu braucht, ist ein Smartphone, auf dem die kostenfreie App "3DQR Plus" installiert ist. Die App ...

Weitere Artikel


Hauptgewinn wurde im Fressnapf Dierdorf übergeben

Das Online Gewinnspiel auf der Fressnapf-Homepage füllte Michael Lay eher nebenbei aus. Als ein paar Wochen später eine Mail ...

Drei Verbandsgemeinden bündeln ihre Stärken

Die Verbandsgemeinden Linz, Bad Hönningen und Waldbreitbach sind im Rahmen der Zukunftsinitiative „Starke Kommunen - starkes ...

Zoopädagogen tagen in der Zooschule Neuwied

Neuwied. Anschließend folgte ein Bericht über die Planung und den Bau des Exotariums, das im Mai 2011 eröffnet wurde. Bei ...

Der BUND will Energiewende retten

Westerwaldkreis. „Nur wenige Dinge im Leben sind alternativlos. Die Energiewende gehört dazu“, ist sich Harry Neumann, Vorsitzender ...

Jubilare bei Neuwieder Stadtwerken

Neuwied. Geschäftsführer Stefan Herschbach dankte 18 Jubilaren und sieben Rentnern bei einer Feier mit gemeinsamem Essen ...

Ohne Führerschein mit Alkohol zu schnell unterwegs

Vettelschoß. Der anschließenden Kontrolle entzog der 21-jährige Fahrer sich zuerst durch Flucht. Im Rahmen der Fahndung konnte ...

Werbung