Werbung

Nachricht vom 19.03.2014    

Sand-Lkw in Alteck umgekippt – Drei Stunden Sperrung

Ein mit 23 Tonnen Sand beladener Lkw ist am Mittwoch gegen 13 Uhr auf der Serpentinenstrecke der L258 zwischen Anhausen und Neuwied-Gladbach - der sogenannten "Alteck" – umgekippt und hat seine Ladung verloren. Die Straße war bis zur endgültigen Reinigung der Fahrbahn drei Stunden lang voll gesperrt.

Die Alteck zwischen Neuwied und Anhausen war heute nach einem Lkw-Unfall für drei Stunden voll gesperrt. Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Der Lkw fuhr von Anhausen kommend in Fahrtrichtung Neuwied. Am Ende eines Kurvenbereichs kippte der LKW in einer Rechtskurve um. Derzeitigen Erkenntnissen der Polizei zufolge dürfte ein Fahrfehler des LKW-Fahrers die Ursache für den Unfall gewesen sein. Der Lkw-Fahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt.

Ein entgegenkommender Pkw-Fahrer, welcher sich zu diesem Zeitpunkt auf gleicher Höhe mit dem umkippenden LKW befand, kollidierte durch ein Ausweichmanöver nach rechts mit der dortigen Schutzplanke. Der PKW blieb auf der Schutzplanke liegen.

Die im Fahrzeug befindlichen Personen (Vater, Mutter und ein zweijähriges Kind) blieben unverletzt. Der LKW-Fahrer wurde schwerverletzt in ein Neuwieder Krankenhaus gebracht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Mehrere Verkehrsdelikte und Diebstahl in Neuwied

Am Wochenende vom 17. bis 19. Oktober 2025 kam es in Neuwied zu mehreren Vorfällen, die die Polizei beschäftigten. ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Unfallflucht in Melsbach: Geparktes Auto schwer beschädigt

In Melsbach kam es am Wochenende zu einer Unfallflucht, bei der ein geparktes Auto erheblich beschädigt ...

Schlägerei in Unkel: Zwei Täter flüchten unerkannt

Am frühen Sonntagmorgen (19. Oktober 2025) kam es auf der Kamener Straße in Unkel zu einem Vorfall, der ...

Spaziergängerin in Rheinbrohl mit Messer bedroht

Am frühen Samstagabend (18. Oktober 2025) kam es in Rheinbrohl zu einem beunruhigenden Vorfall. Eine ...

Weitere Artikel


Hauptgewinn wurde im Fressnapf Dierdorf übergeben

Ein Zufall brachte den großen Gewinn, denn Michael Lay wollte sich auf der Webseite des Tierbedarf-Anbieters ...

Asbacher FDP stelle Liste für Verbandsgemeinderat auf

In einem harmonischen Wahlakt stellte die FDP im Asbacher Land ihre Kandidatenliste für den Verbandsgemeinderat ...

Taten statt Lippenbekenntnisse

Der letzte noch gebliebene Versicherer für die Hebammen will 2015 ebenfalls aus der Haftpflichtversicherung ...

SPD Raubach wählt Liste für Ortsgemeinderat

„Gemeinsam geht’s besser“, befindet Bürgermeisterkandidat Herward Geimer. Sachbezogene Kommunalpolitik ...

Bewerbungsstart für die "Sterne des Sports" 2014

Vereine haben nun die Möglichkeit sich um die „Sterne des Sports“ 2014 zu bewerben, die von dem Deutschen ...

Referent Dominic Multerer beim Wirtschaftsforum Rengsdorf

Mit seiner These „Marken müssen bewusst Regeln brechen, um anders zu sein“, provoziert der junge Redner ...

Werbung