Werbung

Nachricht vom 18.03.2014    

Ausbildereignungsprüfung an VHS Neuwied absolvieren

Die Volkshochschule Neuwied bietet im Mai 2014 den Fortbildungskurs auf die Ausbildereignungsprüfung, IHK nach Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) an.

Foto: VHS Neuwied

Neuwied. „Wer ausbilden will, muss neben der persönlichen und fachlichen Eignung auch über pädagogische, rechtliche, organisatorische, psychologische und methodische Kenntnisse und Fertigkeiten verfügen. Also eine ganz Menge!“ meint Jutta Golinski, die Leiterin der Volkshochschule Neuwied. „und: gut ausgebildetes Personal ist die Herausforderung für die erfolgreiche Zukunft eines Unternehmens „Die Ausbilder-Prüfung ist bundesweit die einzig anerkannte und einheitliche Qualifikation zum Nachweis berufs- und arbeitspädagogischer Kenntnisse. Teilnehmer bekommen unter anderem die rechtlichen Rahmenbedingungen der Ausbildung vermittelt. Sie erhalten Tipps für die Organisation der Ausbildung, dem Aufbau eines Ausbildungsplanes sowie zu Lernkontrollen, Prüfungsvorbereitungen und zur Zeugnisgestaltung.

Nach erfolgreichem Abschluss dieser beruflichen Weiterbildung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:



1. Fachkräftenachwuchs selbst ausbilden
Gut ausgebildeter Fachkräftenachwuchs wird für Unternehmen zum Wettbewerbsfaktor. Auszubildende anzuleiten und während der Ausbildung fachlich und pädagogisch zu begleiten, erfordert die Aufmerksamkeit, die Fachkenntnis und die berufs- und arbeits-pädagogische Qualifikation des Ausbilders.

2. Ansprechpartner/in in Sachen Ausbildung
Sie möchten Ihrem jetzigen oder zukünftigen Arbeitgeber als zuverlässiger und kompetenter Ausbilder/kompetente Ausbilderin zur Verfügung stehen und Verantwortung bei der Berufsausbildung der kommenden Generation übernehmen. Starten Sie jetzt. Termin Infoveranstaltung: 3. April, 19 Uhr Infos: VHS Neuwied , Heddesdorfer Straße 33, 56564 Neuwied.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Ohne Führerschein mit Alkohol zu schnell unterwegs

Gleich mehrere Vergehen ließ sich ein polnischer Staatsbürger zu Schulden kommen, der am Dienstag, den ...

Jubilare bei Neuwieder Stadtwerken

Langjährige Mitarbeit und Treue zum Unternehmen, das ist auch den Stadtwerken und den Servicebetrieben ...

Der BUND will Energiewende retten

Der BUND stellt Möglichkeiten für naturverträglichen Ausbau der Windenergie sowie Anforderungen an die ...

SPD Raubach wählt Liste für Ortsgemeinderat

„Gemeinsam geht’s besser“, befindet Bürgermeisterkandidat Herward Geimer. Sachbezogene Kommunalpolitik ...

Bewerbungsstart für die "Sterne des Sports" 2014

Vereine haben nun die Möglichkeit sich um die „Sterne des Sports“ 2014 zu bewerben, die von dem Deutschen ...

Bonuskinder bringen Kreis halbe Million Euro

Für immer mehr Kinder ab dem vollendeten zweiten Lebensjahr ist der Besuch einer Kindertagesstätte heute ...

Werbung