Werbung

Nachricht vom 18.03.2014    

Referent Dominic Multerer beim Wirtschaftsforum Rengsdorf

Mit seiner These „Marken müssen bewusst Regeln brechen, um anders zu sein“, provoziert der junge Redner und Buchautor Dominic Multerer seine Zuhörer. Aber er versteht, wie Unternehmen ticken. Er zeigt Ihnen, wie Sie Bewusstsein für Ihre Marke entwickeln und bewusst Regeln brechen können, um Ihre Dienstleistungen und Produkte erfolgreich zu verkaufen. Das ist das Ziel seines Vortrags.

Rengsdorf: Das Wirtschaftsforum der Verbandsgemeinde Rengsdorf freut sich in diesem Jahr Herrn Dominic Multerer zu einem Vortrag gewonnen zu haben. Nach Reinhold Würth, Claus Hipp, Wolfgang Grupp, Franz Alt und Bernd Reutemann reiht sich Herr Multerer in eine erfolgreiche Serie des Wirtschaftsforums ein. Am Donnerstag, 20. März um 19.30 Uhr im Kultur-Jugendzentrum in Oberhonnefeld-Gierend, können sich die Mitglieder und Unternehmer aus der Region auf den Vortrag mit dem Thema: „Marken müssen bewusst Regeln brechen, um anders zu sein“ freuen.

In Deutschland gibt es wenig bis kein Bewusstsein für das Thema Marke. Marke hat nichts zu tun mit dem Aktionismus rund ums Image bzw. die Corporate Identity (CI), der uns in Form von Anzeigen, TV-Spots oder Flyern bombardiert und dennoch nicht trifft. In Marke denken können nur Wenige. Dominic Multerer erklärt in Anlehnung an sein Buch "Marken müssen bewusst Regeln brechen, um anders zu sein" eindrucksvoll seine Reißverschluss-Philosophie.



Dieser Vortrag ist gespickt mit unzähligen Praxisbeispielen, die zum Nachdenken anregen und frische Impulse in eingefahrene Marketingstrukturen geben. Was bringt uns eine Matrix-Tabelle, wenn sich am Ende des Tages für Ihren Kunden in der Erlebbarkeit nichts ändert?

Er spricht Klartext, nimmt kein Blatt vor den Mund, bleibt jedoch dabei ehrlich, fair und einfühlsam. Es geht ihm darum, dass Marke verstanden wird. Angefangen beim Bewusstsein über Differenzierung bis hin zur Erlebbarkeit, dem A & O.

Vortragsinhalte:
- Ein Manifest für bewusste Markenkommunikation
- Marketingvorträge gibt es unzählige - hier wird Marketingpraxis vermittelt
- Klartext, ohne die Bodenhaftung zu verlieren
- Sofort anwendbare Praxistipps

Ein Vortrag für alle Unternehmer, den diese nicht verpassen dürfen. Auch Nichtmitglieder können zu diesem Vortrag kommen. Mehr Informationen auf der Homepage www.wirtschaftsforum-vg-rengsdorf.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

ver.di und Betriebsrat gegen Werksschließung: Alternativkonzept für Coveris-Standort Neuwied

In Neuwied stehen 97 Arbeitsplätze auf dem Spiel. Die Gewerkschaft ver.di und der Betriebsrat des Coveris-Standorts ...

Erfolgreiches After-Work-Event des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied

In der Thalhauser Mühle bei Neuwied trafen sich über 60 junge Unternehmerinnen und Unternehmer, um sich ...

Ehemalige der VR Bank "RheinAhrEifel" treffen sich in Mayen

Am 7. November fand das jährliche Ehemaligentreffen der VR Bank "RheinAhrEifel" eG in Mayen statt. Rund ...

Spuren auf dem Ausbildungsmarkt: Regionale Unterschiede und Herausforderungen

Zum Ende des Ausbildungsjahres 2024/25 zieht die Arbeitsagentur Neuwied Bilanz. Trotz eines stabilen ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Weitere Artikel


Bewerbungsstart für die "Sterne des Sports" 2014

Vereine haben nun die Möglichkeit sich um die „Sterne des Sports“ 2014 zu bewerben, die von dem Deutschen ...

SPD Raubach wählt Liste für Ortsgemeinderat

„Gemeinsam geht’s besser“, befindet Bürgermeisterkandidat Herward Geimer. Sachbezogene Kommunalpolitik ...

Sand-Lkw in Alteck umgekippt – Drei Stunden Sperrung

Ein mit 23 Tonnen Sand beladener Lkw ist am Mittwoch gegen 13 Uhr auf der Serpentinenstrecke der L258 ...

Interaktives Themenportal informiert über Landleben

Von ländlichen Querdenkern und heimlichen Helden wird ab sofort das interaktive Themenportal innovationen-querfeldein.de ...

Traumbilder von Jury bewertet

19 Jurymitglieder wählten am 17. März für den Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ in den ...

IHK: Demografischer Wandel verlangt Veränderungen

Es ging um nichts weniger als die Zukunft der Region und der Wirtschaft im nördlichen Rheinland-Pfalz: ...

Werbung