Werbung

Nachricht vom 17.03.2014    

Junge Union trifft Michael Kahn

Die Junge Union Neuwied trifft Ortsvorsteher von Heimbach-Weis. Im Rahmen der „JU trifft…-Aktionen“ fand ein Gespräch zwischen JU Mitgliedern und dem Ortsvorsteher von Heimbach-Weis, Michael Kahn, statt. Vor allem die Entwicklung der Ortsbeiräte wurde thematisiert.

U-Mitglieder mit Michael Kahn von links: Marie Cinar, Luca Schmitz, Jonas Solbach, Michael Kahn, JU-Vorsitzender Simon Solbach und Matthias Gröber.

Heimbach-Weis. „Nach dem Zusammenschluss der Randgemeinden zur Stadt Neuwied war die Einführung der Ortsbeiräte ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Bürgerbeteiligung und Interessensvertretung der Ortsgemeinden“, resümierte Vorsitzender Simon Solbach.

Während Michael Kahn Fraktionsvorsitzender der CDU im Stadtrat war, wurden die Ortsbeiräte eingeführt. Kahn zog eine positive Bilanz und legte die Vorteile der Beiräte dar. So ermögliche der Ortsbeirat eine direktere Partizipation der Bürger und erhöhe den Informationsaustausch. Beschlüsse, die in Neuwied gefasst werden, und zunächst Unverständnis hervorrufen, könnten nah am Bürger erklärt werden und Politikverdrossenheit entgegenwirken. Besonders hervorzuheben ist die Gestaltungsmöglichkeit für junge Menschen. „Der Einstieg in die Politik ist auf dieser Ebene auch für Politikanfänger leicht“; erklärte der JU Vorsitzende Solbach, „und die Resultate sind direkt vor Ort sichtbar.“



Ortsvorsteher Kahn plädierte für eine zukünftige Stärkung der Ortsbeiräte. Die Wertschätzung und Kommunikation aus der städtischen Verwaltung müsse zunehmen, erklärte er. Außerdem sei eine Kompetenzerweiterung, die über Maßnahmen zur Ortsverschönerung hinausgehen, notwendig. Michael Kahn blieb den Nachwuchspolitikern keine Antwort schuldig und bekräftigte das Engagement der JU´ler.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entdecke die Welt der Kräuter auf dem Klosterberg Waldbreitbach

In Waldbreitbach bietet Kordula Honnef, Gärtnerin und Kräuterexpertin, in diesem Jahr wieder eine Reihe ...

10. ISR-Gewerbeschau Windhagen sehr gut besucht

Die "Initiative zur Stärkung der Region" (kurz ISR) hatte am Sonntag, dem 4. Mai in und um das Josef-Rüddel-Forum ...

Attraktiver Bauern- und Gartenmarkt in Bendorf erfreute nicht nur Gärtner

Den Frühlingsmarkt am Sonntag, 4. Mai stattfinden zu lassen, war ein kluger Schachzug von Stadtverwaltung ...

Polizei Neuwied: Mehrere Festnahmen nach Vorfällen am Wochenende

Am ersten Maiwochenende kam es in Neuwied zu mehreren polizeilichen Einsätzen. Die Beamten mussten aufgrund ...

Aktualisiert: Unwetter sorgt für Chaos in Westerwald-Gemeinden

Das angekündigte heftige Unwetter hat am Samstag (3. Mai) in den Verbandsgemeinden Westerburg, Rennerod ...

Nicole nörgelt … über die (alb)traumhafte Planung von Baustellen

Wenn wir in Deutschland alles so reichlich hätten wie Baustellenschilder und Absperrungen für vermeintliche ...

Weitere Artikel


Interaktives Themenportal informiert über Landleben

Von ländlichen Querdenkern und heimlichen Helden wird ab sofort das interaktive Themenportal innovationen-querfeldein.de ...

Schüler sehen Defizite im Sozialkundeunterricht

„Deutschland fit für die Zukunft machen! Medien und Wirtschaftsunterricht an unseren Schulen“ - unter ...

Vorlesepaten in Puderbach gesucht

Anne-Kathrin Klaßmann Leiterin der HTZ-Kindertagesstätte "Haus der kleinen Weltentdecker" in Puderbach ...

Traumbilder von Jury bewertet

19 Jurymitglieder wählten am 17. März für den Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ in den ...

Asbacher FDP will Christa Ewenz in den Kreistag bringen

Über den aussichtsreichen sechsten Platz von Christa Ewenz auf der FDP-Liste für den Kreistag zur kommenden ...

IHK: Demografischer Wandel verlangt Veränderungen

Es ging um nichts weniger als die Zukunft der Region und der Wirtschaft im nördlichen Rheinland-Pfalz: ...

Werbung