Werbung

Nachricht vom 17.03.2014    

Asbacher FDP will Christa Ewenz in den Kreistag bringen

Über den aussichtsreichen sechsten Platz von Christa Ewenz auf der FDP-Liste für den Kreistag zur kommenden Kommunalwahl im Mai freut sich der stellvertretende Kreisvorsitzende Alexander Buda sehr. Damit hat die Windhagenerin die beste Platzierung aller Vertreter aus dem Asbacher Land auf dem Wahlzettel der Kreis-Liberalen.

Alexander Buda (stellvertretender Kreisvorsitzender), Christa Ewenz und Herbert Mertin (FDP-Bezirksvorsitzender, von links) nach der Nominierung der FDP-Kandidaten für die Kreistagswahl.

„Mit Christa Ewenz haben wir eine starke Frau mit den besten Referenzen, die die Interessen unserer Gemeinden im Kreis gut vertreten kann“, ist sich Buda sicher, der ebenfalls aus der Westerwaldgemeinde stammt. Die Besonderheit seiner Parteifreundin sieht der Vize-FDP-Kreischef in dem hohen Vernetzungsgrad von Christa Ewenz mit den liberalen Kräften auf der Verbandsgemeinde- und Kreisebene.

Als Schriftführerin in Verbandsgemeinde und Kreis ist Ewenz nach Meinung ihrer Partei hauteng am politischen Geschehen und unterhält politische Kontakte in alle Regionen des Kreises. Wie Buda berichtete, honorierten die Delegierten des FDP-Wahlparteitags in Neuwied die hohe Einsatzfreude der IT-Fachfrau mit dem zweitbesten Stimmergebnis aller 54 Bewerber für den Kreistag.



Neben ihrer politischen Arbeit für die Region singt die 53-jährige Christa Ewenz leidenschaftlich gern im Asbacher Frauenchor. Von den Freien Demokraten aus der Verbandsgemeinde Asbach kandidieren neben Ewenz folgende Kandidaten für den Kreistag: Alexander Buda (Asbach), Wolfgang Ginter (Neustadt), Johann Walgenbach (Windhagen), Alfons Ewens (Windhagen), Michael Acker (Neustadt), Josef Assenmacher (Buchholz), Ingeburg Buda (Asbach), Doris Ewens (Windhagen).


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Traumbilder von Jury bewertet

19 Jurymitglieder wählten am 17. März für den Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ in den ...

Junge Union trifft Michael Kahn

Die Junge Union Neuwied trifft Ortsvorsteher von Heimbach-Weis. Im Rahmen der „JU trifft…-Aktionen“ fand ...

Interaktives Themenportal informiert über Landleben

Von ländlichen Querdenkern und heimlichen Helden wird ab sofort das interaktive Themenportal innovationen-querfeldein.de ...

IHK: Demografischer Wandel verlangt Veränderungen

Es ging um nichts weniger als die Zukunft der Region und der Wirtschaft im nördlichen Rheinland-Pfalz: ...

SV Windhagen: Tor zu Meisterschaft und Aufstieg weit offen

Nach dem 5:0-Auswärtssieg gegen den VfB Linz II hat der SV Windhagen I einen weiteren großen Schritt ...

Landwirte: Aldi heizt Preisspirale gewissenlos an

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Leo Blum, kritisiert das Verhalten des ...

Werbung