Werbung

Nachricht vom 17.03.2014    

SV Windhagen: Tor zu Meisterschaft und Aufstieg weit offen

Nach dem 5:0-Auswärtssieg gegen den VfB Linz II hat der SV Windhagen I einen weiteren großen Schritt zur Meisterschaft in der Kreisliga A gemacht und damit das Tor zur Bezirksliga noch etwas mehr geöffnet.

5:0 endete die Partie des SV Windhagen I gegen den VfB Linz II. Foto: Erwin Höller

Die Tore erzielten: 1:0 Matthias Metzen (7.), 2:0 Marcel Rüddel (43.), 3:0 Enes Özbek (45.) 4:0 Matthias Metzen (61.), 5:0 Christopher Alt (64.). Der SV Windhagen hätte in dieser Partie schon beim ersten Spielzug in Führung gehen können. Der zweifache Torschütze Matthias Metzen setzte den Ball aber knapp neben das Gehäuse.

Der Gastgeber hatte im gesamten Spiel nur wenige Torchancen, die meist aus Abspiel- und Stellungsfehlern resultierten. Das Spiel war trotz aller Brisanz weitgehend fair und das Schiedsrichtergespann um Schiri Ralf Ueberall hatte keine Probleme.

Um 13.18 Uhr (Beginn 12 Uhr) war der 5:0-Sieg der Eintracht bereits in trockenen Tüchern. Mit etwas mehr Genauigkeit und Fortune bei den zahlreichen Bällen aufs Linzer Tor hätte der Sieg noch leicht höher ausfallen können.



So hatten Metzen, Rüddel und Özbek noch Torchancen. Da der Tabellenzweite - die SG Elbert - sein Heimspiel verlor, hat sich der Tabellenvorsprung der Eintracht auf 16 Punkte vergrößert.

Am Sonntag, 23. März, kommt es um 15.30 Uhr im Stadion Windhagen zum Spitzenspiel zwischen Windhagen und Elbert. Der SV Windhagen II gewann 3:1 in Altwied und der SVW III spielte 2:2 gegen die SG St. Katharinen II. Der SV Windhagen III erwartet am Sonntag um 11 Uhr die DJK Neustadt/Fernthal III und der SVW II spielt um 13 Uhr gegen die SG St. Katharinen/Vettelschoß III. Erwin Höller


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Evangelischer Verein Heddesdorf spendet 1250 Euro an Kinderschutzbund Neuwied

Der evangelische Verein Heddesdorf hat erneut eine großzügige Spende an den Kinderschutzbund Neuwied ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

Karnevalsgesellschaft Unkel engagiert sich bei lokalen Festen

Die Karnevalsgesellschaft Unkel war am ersten Juliwochenende aktiv, um lokale Veranstaltungen zu unterstützen. ...

Jecke Piraten stellen sich für die Zukunft neu auf

Die Jecken Piraten haben in einer außergewöhnlichen Mitgliederversammlung weitreichende Entscheidungen ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Neuwieder Verein BenefitZ unterstützt Kinder im Frauenhaus Koblenz

Der Neuwieder Verein "BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V." hat erneut das Frauenhaus in Koblenz mit einer ...

Weitere Artikel


IHK: Demografischer Wandel verlangt Veränderungen

Es ging um nichts weniger als die Zukunft der Region und der Wirtschaft im nördlichen Rheinland-Pfalz: ...

Asbacher FDP will Christa Ewenz in den Kreistag bringen

Über den aussichtsreichen sechsten Platz von Christa Ewenz auf der FDP-Liste für den Kreistag zur kommenden ...

Traumbilder von Jury bewertet

19 Jurymitglieder wählten am 17. März für den Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ in den ...

Landwirte: Aldi heizt Preisspirale gewissenlos an

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Leo Blum, kritisiert das Verhalten des ...

Kendo-Kämpfer ermittelten Deutsche Meister

Die Geschwister Sabrina und Roberto Kumpf sind die Deutschen Kendo-Meister 2014. 70 Wettkämpfer duellierten ...

Mülltonnenbrand durch heiße Asche in Giershofen

Am Montagvormittag, den 17. März ging ein Notruf bei der Rettungsleitstelle Montabaur ein, der einen ...

Werbung