Werbung

Nachricht vom 17.03.2014    

„The Voice Kids“ mit Neuwieder Nachwuchssängerin

Die zweite Staffel der SAT.1-Erfolgsshow „The Voice Kids“ startet nächsten Freitag, den 21. März. Mit Hanna (14) aus Neuwied ist auch ein hoffnungsvolles Talent aus dem Kreis dabei.

Hanna aus Neuwied ist bei „The Voice Kids“ mit am Start. Fotos: Veranstalter

Neuwied. Deutschland wird wieder verzaubert. Im vergangen Jahr war „The Voice Kids“ die TV-Überraschung des Frühjahrs 2013 und erreichte herausragende Quoten bis zu 22,3 Prozent Marktanteil bei der Zuschauergruppe 14 bis 49 Jahre. Ab Freitag, 21. März, 20.15 Uhr geht die SAT.1-Erfolgshow in die zweite Runde – mit acht neuen Folgen und großartigen Talenten.

Am Freitag in der ersten „Blind Audition“ will die achtjährige Larissa aus Mühlacker mit ihrem „Cupsong“ zeigen, dass auch ganz kleine Menschen große Stimmen haben und hat für ihren Auftritt etwas Besonders vorbereitet. Larissa verzückt die Coaches und das Publikum so sehr, dass sich Neu-Coach Johannes Strate (Revolverheld) auf den ersten Blick „verliebt“.

Salvatore (10) aus Hainstadt wickelt mit dem Song „Hijo de la Luna“ Lena Meyer-Landrut um den Finger und Carlotta (14) aus Hannover bringt mit ihrer Soulstimme und dem Song „While You're Out Looking For Sugar“ Juror Henning Wehland zum Schwärmen.

Henning Wehland hat sich als Vorjahressieger auch für die zweite Staffel hohe Ziele gesetzt: „’The Voice Kids’ wird 2014 eine Explosion sein. Ich will auf jeden Fall die Titelverteidigung und habe mir eine Strategie überlegt, damit die besten Talente zu mir kommen.“ Lena Meyer-Landrut erzählt erfreut: „Ich liebe es, dass es ‚The Voice Kids‘ gibt. Die Show zeigt, dass man sich keine Sorgen um die gesangliche Zukunft Deutschlands machen muss. Und dieser Moment des Umdrehens ist jedes Mal aufs Neue das Aufregendste, was passiert. Da gibt es viele magische Momente.“ Jury-Neuzugang und Revolverheld-Frontmann Johannes Strate schwärmt: „Die Ehrlichkeit dieser Show ist mir das Wichtigste. Und es macht super viel Spaß.“ Trotzdem ist auch sein Ehrgeiz geweckt. „Henning, Lena, zieht Euch warm an. Ein neuer Sheriff ist am Start und er schießt scharf.“



„The Voice Kids“ 2014: Ob jung oder alt – nur die Stimme zählt: In vier „Blind Auditions“ lassen sich die drei Coaches Lena, Henning und Johannes mit dem Rücken zur Bühne von den Stimmen verzaubern. Sie drücken den Buzzer, um die jungen Talente für ihr Team zu gewinnen. Anschließend treten die jungen Sängerinnen und Sänger zwischen 8 und 14 Jahren in drei „Battle“-Shows jeweils in Dreier-Konstellationen an. Die Battle-Gewinner treten dann in den „Sing-Off‘s“ gegeneinander an (Teil der Battle-Shows). Jeweils zwei Talente pro Team ziehen direkt in das Finale ein.

Der Sieger von „The Voice Kids“ bekommt einen Ausbildungsvertrag in Höhe von 15.000 Euro sowie einen optionalen Plattenvertrag. Die Eltern entscheiden, ob sie diese Option wahrnehmen oder nicht. Moderiert wird die Show von Thore Schölermann, als Backstage-Moderatorin ist Nela Lee, von „taff“ im Einsatz.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Europäische Tage des Kunsthandwerks: Kreativität in Koblenz erleben

Koblenz. Die Handwerkskammer Koblenz nimmt erneut an den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks (ETAK) teil, die vom 4. bis ...

Jobcenter will mit neuer App digitaler und bürgernäher sein

Berlin/Region. Mit der neuen Anwendung können Bürgergeldbeziehende ihrem Jobcenter Unterlagen senden, den Bearbeitungsstand ...

Zuckerwatte aus Eis: Zauberhafte Eisfäden überall im Westerwald

Region. Nach einer Periode feuchter Tage, gefolgt von ruhigem Wetter mit Nachtfrösten, entsteht in den Wäldern etwas ganz ...

Schmusekater Akiro sucht ein neues Zuhause

Ransbach-Baumbach. Im Tierheim Ransbach-Baumbach wartet seit dem 8. Dezember 2024 ein besonderer Bewohner darauf, seine Menschen ...

Einbruchsversuch in Bendorfer Mehrfamilienhaus scheitert

Bendorf. Am Samstag (18. Januar) ereignete sich zwischen Mitternacht und 6 Uhr in der Straße "Auf der Schützenhöhe" in Bendorf ...

“Hamburg Blues Band” - High Quality im Kulturwerk in Wissen

Wissen. Wenn man sich im gut gefüllten Kulturwerk in Wissen umsah, war klar, dass dort keine Techno-Party stattfand. Jede ...

Weitere Artikel


Wählergruppe Birgit Haas tritt in Straßenhaus an

Straßenhaus. Von wegen Politikverdrossenheit: In Straßenhaus möchten sich zahlreiche Bürger bei der anstehenden Kommunalwahl ...

CDU Kurtscheid stellte Liste für den Gemeinderat auf

Kurtscheid. Zahlreiche wichtige Projekte wurden in der letzten Legislaturperiode unter der Führung von Ortsbürgermeister ...

Führungskräfte-Seminar der Feuerwehr

Hausen. Zu einem Seminar zum Thema „Großschadenslagen“ trafen sich am Samstag rund 150 Führungskräfte der Feuerwehr, Sanitätsdienste, ...

Helferfrühstück nach Umbau des Bürgerhauses Oberdreis

Oberdreis. Bei dieser Maßnahme haben viele Menschen geholfen, denen die Gemeinde Dank sagen wollte. Ortsbürgermeister Dieter ...

Grüner Bürgermeisterkandidat für Straßenhaus

Straßenhaus. Hans Buchstäber aus Straßenhaus, der auch die Wahlvorschlagsliste anführt, stellt sich der Herausforderung: ...

SG Wienau/Marienhausen weiter auf Erfolgskurs

Wienau. Am Sonntag, 16.März, spielte die erste Mannschaft in Urbach gegen Puderbach II. In den ersten Minuten musste sich ...

Werbung