Werbung

Nachricht vom 16.03.2014    

Kandidaten für den Rat festgelegt

Die Bad Hönninger „Grünen“ legten ihre Wahllisten für die Kommunalwahlen am 25. Mai fest. Sie nominieren 22 Kandidaten für den Stadtrat und 28 Kandidaten für den Verbandsgemeinderat.

Die Bad Hönninger „Grünen“ starten in das Kommunalwahljahr. Foto: Privat

Bad Hönningen. Die „Grünen/Bündnis 90“ des Ortsverbandes Bad Hönningen werden zum ersten Mal in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen an den Kommunalwahlen teilnehmen, erklärte der Sprecher der „Grünen“ des Ortsverbandes Bad Hönningen, Franz Breitenbach. Selbst werden die „Grünen“ bei der Wahl am 25. Mai mit keinem eigenen Bürgermeisterkandidaten antreten.

Bei einem gemeinsamen Frühstück im „Alten Stadtweingut Bad Hönningen, in Anwesenheit der Grünen-Landtagsabgeordneten Elisabeth Bröskamp, stellten sich die einzelnen Kandidaten für den Bad Hönninger Stadtrat sowie für den Verbandsgemeinderat Bad Hönningen vor.

Für die Wahlliste des Stadtrates stehen die 22 Kandidaten fest und für den VG-Rat Bad Hönningen 28 Kandidaten. Nach geringen Platzierungsänderungen der vorgelegten Wahllisten mit zuvor kurzer erfolgter Diskussion, unter der Moderation von Franz Breitenbach und unter Leitung des Versammlungsleiters Ludwig Stolz vom Kreisvorstand der Grünen und des Schriftführers Rene Breitbenbach, wurden alle formal vorgeschriebenen Vorgehensweisen eingehalten, um nun mit den vorgeschlagenen Kandidaten geschlossen für den Bad Hönninger Stadtrat und den VG-Rat Bad Hönningen anzutreten.



Die Wahlliste der Grünen für den Stadtrat mit der entsprechenden Platzierung von 1 bis 22 sind Franz Breitenbach; Tobias Hartzmann; René Breitenbach; Berthold Scharrenbach; Rolf Sinke; Dietmar Heister; Alexander Weyrich; Inge Bahles; Sarah Alemanno; Nicole Weyrich; Rudolf (Egon) Frömbgen; Petra Stirnberg; Mirco Karalus; Hubertine Breitenbach; Eckhard Schumann.

Für den VG-Rat Bad Hönningen sind es in der Reihenfolge von 1 bis 28 René Breitenbach; Berthold Scharrenbach; Tobias Hartzmann; Petra Stirnberg; Franz Breitenbach; Jürgen Drescher; Rolf Sinke; Rodolf (Egon) Frömbgen; Eckhard Schumann; Sarah Alemanno; Alexander Weyrich; Dietmar Heister; Nicole Weyrich; Inge Bahles; Hubertine Breitenbach; Mirco Karalus.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


124 Lehramtsanwärter für Grundschulen in Neuwied vereidigt

Neuwied. In einer feierlichen Zeremonie in der Neuwieder Stadthalle wurden am vergangenen Wochenende 124 Lehramtsanwärterinnen ...

Neue Wege in der Kitabetreuung

Neuwied. Zehn Erzieherinnen und Erzieher haben an der Volkshochschule Neuwied "Die Brücke" ihre Weiterbildung zur "Fachkraft ...

Landkreis Neuwied eröffnet modernes Brand- und Katastrophenschutzzentrum

Neuwied. Die Rudolf-Diesel-Straße 10 in Neuwied steht nun symbolisch für Sicherheit und Zusammenhalt im Landkreis. Das neue ...

Azubispots 2025: Neues Format am Deutschen Eck in Koblenz

Koblenz. Von 9 bis 16 Uhr wird die Veranstaltung den Besuchern neben der bekannten Unternehmermeile auch eine neue Mitmach- ...

Kontroverse um neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz

Mainz. Das Bestatterhandwerk in Rheinland-Pfalz hat den aktuellen Referentenentwurf für ein neues Bestattungsgesetz als rechtlich ...

Fristverlängerung: Widerspruch gegen Kassenbescheid leicht gemacht

Düsseldorf. Seit 1. Januar 2025 haben Versicherte bei Widersprüchen gegen Bescheide der Kranken- oder Pflegekassen einen ...

Weitere Artikel


Gewerbeschau in Dierdorf nimmt konkrete Formen an

Dierdorf. Die erste öffentliche Informationsveranstaltung „Gewerbeschau 2014“ der „VG Dierdorf aktiv“ Interessengemeinschaft ...

SG Wienau/Marienhausen weiter auf Erfolgskurs

Wienau. Am Sonntag, 16.März, spielte die erste Mannschaft in Urbach gegen Puderbach II. In den ersten Minuten musste sich ...

Grüner Bürgermeisterkandidat für Straßenhaus

Straßenhaus. Hans Buchstäber aus Straßenhaus, der auch die Wahlvorschlagsliste anführt, stellt sich der Herausforderung: ...

Michael Bock aus Stebach geehrt

Großmaischeid. Auch in hektischen Zeiten, in denen sich der Kommunalwahlkampf auf der Zielgeraden befindet, darf die Ehre ...

CDU in Verbandsgemeinde Dierdorf nominiert Kandidaten

Dierdorf. Weit mehr als über 30 CDU Mitglieder stellten im Rahmen einer Mitgliederversammlung ihre Kandidaten für die Wahl ...

Frühjahrssäuberung rund um Großmaischeid

Großmaischeid. „Unser Dorf soll schöner werden“, ist ein Appell, den der Heimat- und Verschönerungsverein Großmaischeid tatkräftig ...

Werbung