Werbung

Nachricht vom 14.03.2014    

Randale und Hiebe statt Kabale und Liebe

Die Theatergruppe der Realschule plus Puderbach sammelte Spenden für die Brandopfer aus Linkenbach. Mit der Aufführung einer jugendtypischen Adaption von Schillers Drama „Kabale und Liebe“ und einem großartigen Kuchenbüffet sammelten die Jugendlichen Geld.

Szene aus dem Theaterstück. Fotos: Realschule

Puderbach. Die Klasse 9a zögerte nicht lange, als sie von dem Hausbrand in Linkenbach erfuhr. Schüler Niklas Schneider, selbst Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Puderbach, konnte über die dramatischen Ereignisse berichten und schnell war klar, dass die Schülerinnen und Schüler helfen wollten.

Im Unterricht hatten sie das Drama „Kabale und Liebe“ von Friedrich Schiller gelesen und eine Aufführung im Theater in Bonn besucht. Das Stück sollte in die Jugendsprache umgeschrieben werden und im 21. Jahrhundert spielen, denn Standesunterschiede sind auch in der heutigen Zeit noch ein Thema, da waren sich alle einig. Innerhalb einer Woche waren die Szenen fertig, die Schauspieler bestimmt und die ersten Proben konnten starten.

Deutschlehrerin Alexandra Scholz-Eenhuis ging ganz auf die Vorschläge ihrer Schülerinnen und Schüler ein. „Einige Ausdrücke mussten noch etwas entschärft werden, doch der jugendliche Charakter des Stückes blieb erhalten!“



Nach drei Wochen war es dann soweit. Im Gemeinschaftshaus erwartete die Schulgemeinschaft ein Kuchenbuffet, dessen Einnahmen auch dem Spendentopf zu Gute kamen. Mit großem Elan führten die Laienschauspieler ein kurzweiliges Stück auf, wo aus dem Schwur, die Wahrheit zu sagen, ein „Versprechen auf Cheeseburger“ wurde und die Flucht eines verzweifelten jungen Paares „nach Malle“ gehen sollte. Statt mit Tinte auf Papier wurde der verräterische Brief per WhatsApp mit dem Smartphone gesendet, die Intrige fiel auf, als das achtlos herumliegende Handy gelesen wurde. Am Ende wurde das Gift schließlich mit „Fanta“ verabreicht- Fingernägel brachen ab, Zähne fielen aus und die Haut schrumpelte- Randale gab es reichlich und Hiebe an die Verräter.

Schulleiter Ralf Waldgenbach war begeistert vom Engagement der Realschulklasse und aller Helfer. „Man vergisst oft wie viel Arbeit dahinter steckt!“


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Dicke Fische an der Angel?

Der Urbacher Weiher ist eine wichtige Naherholungsanlage und Schauplatz der legendären Weiherfeste. Außer ...

Seyran Ateş erhält den Ehrenpreis der Loewenherz-Stiftung

Die einzige kommunale Frauenstiftung im Land Rheinland-Pfalz verleiht den Ehrenpreis alle zwei Jahre ...

Landtagsabgeordnete Bröskamp: Gegen Bahnlärm helfen nur Tunnel

Elisabeth Bröskamp, selbst fast 20 Jahre direkt an der Bahnstrecke wohnhaft in Ariendorf/Bad Hönningen, ...

Verbesserung der Verkehrssituation im Raiffeisenring

Nach Meinung der CDU verhinderte die SPD Fraktion bisher Mittelbereitstellung und Entscheidung im Fall ...

Die Iserbachschleife - wandern im Naturpark Rhein-Westerwald

Das Rengsdorfer Land ist neben dem Klosterweg um einen Wanderweg in Premiumqualität reicher: der Wäller ...

Lehrreicher Gewässer-Erlebnis-Parcours für Kinder

Am Freitag, den 14. März fand zum Anlass des „Tages des Wassers“ ein Gewässer-Erlebnis-Parcours im und ...

Werbung