Werbung

Nachricht vom 13.03.2014    

Demonstrationen am Samstag in Koblenz

Wie bereits berichtet, wurde für Samstag (15.3.) ein Aufzug der Partei „Die Rechte“ in Koblenz angemeldet. Gleichzeitig werden Gegenkundgebungen des Deutschen Gewerkschaftsbundes, des Allgemeinen Studierenden-Ausschusses (AStA) der Hochschule und der Gewerkschaft Ver.di stattfinden. Die Polizei rechnet mit umfangreichen Verkehrsbehinderungen.

Die Polizei wird am kommenden Samstag in Koblenz alle Hände voll zu tun haben. Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Die Veranstaltungen und Aufzüge beginnen zwischen 11 und 14 Uhr und werden in den Abendstunden enden. Aufgrund der angemeldeten Kundgebungen ist an diesem Tag mit größeren Verkehrsbeeinträchtigungen im Stadtgebiet zu rechnen.

Dies betrifft insbesondere den Hauptbahnhof, der nur sehr eingeschränkt angefahren werden kann. Der Fußgängerverkehr zum und vom Hauptbahnhof ist jederzeit möglich.

Die Zufahrtsmöglichkeit zum Hauptbahnhof wird ab etwa 11 Uhr über die Kardinal-Krementz-Straße, Löhrstraße, Rizzastraße und Emil-Schüller-Straße vollkommen unterbunden.

Die Zufahrt zur Bahnhofstiefgarage und die Anfahrt über die Neversstraße für Kurzzeitparker bleibt erhalten.

Der öffentliche Personennahverkehr wird den Zentralen Omnibusbahnhof über die Hohenzollernstraße anfahren. Die Taxi-Stände werden vom Bahnhofsvorplatz zur Neversstraße (Seitenstreifen vor dem Therapiezentrum) verlegt.



Mit Beginn der Absperrungen wird der öffentliche Personennahverkehr seine Routen und Linien während des Aufzuges verlegen. Beachten Sie dazu bitte die Veröffentlichungen der Verkehrsbetriebe.

Auch müssen am kommenden Samstag kurzfristige Einschränkungen im Bereich Hohenfelder Straße, Friedrich-Ebert-Ring, Pfuhlgasse, Clemensstraße, Neustadt und Mainzer Straße einkalkuliert werden.

Die Zu- und Ausfahrt der Parkhäuser Bahnhoftiefgarage, Schlosstiefgarage, Forum Mittelrhein, Schängel-Center, Görrestiefgarage und Altlörtor wird durch Polizeibeamte geregelt und während des Aufzuges kurzfristig gesperrt oder anderweitig umgeleitet.

Da mit einigen Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen ist, nutzt die Polizei am kommenden Samstag - neben der bekannten Internetpräsenz - auch die Kommunikationsplattformen Twitter und Facebook.


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Drogen am Steuer: 28-Jährige bei Andernach gestoppt

Andernach. Am Samstag (18. Januar) wurde gegen 23.20 Uhr eine 28-jährige Frau aus dem Bereich Mayen von der Polizei einer ...

Einbruch in Wohnhaus in Andernach: Unbekannte Täter entwenden Schmuck

Andernach. Am Samstag (18. Januar) drangen unbekannte Täter zwischen 16 und 19.15 Uhr in ein Wohnhaus in der Matthäus-Kreuz-Straße ...

Der beliebte Pfarrer Werner Zupp ist verstorben

Neuwied. Der pensionierte Pfarrer Werner Zupp ist in der Nacht zum Samstag, dem 18. Januar verstorben. Geboren 1956 in Trier, ...

Josef-Ecker-Stift: Zweites „Demenzsensibles Haus“ in Rheinlandpfalz

Neuwied. Das Josef-Ecker-Stift in Neuwied ist das zweite zertifizierte "Demenzsensible Haus" in Rheinland-Pfalz und das erste ...

Einblick in die Waldorfpädagogik: Elternseminar in Neuwied

Neuwied. Am 24. und 25. Januar öffnet die Waldorfschule Neuwied ihre Türen für ein informatives Elternseminar im Festsaal ...

Die Welt der Bienen kennenlernen

Gladbach. Am 15. Februar findet ein kostenloser Schnuppertag zur Imkerei von 10 bis 15 Uhr statt. Die Veranstaltung wird ...

Weitere Artikel


Wohnen und Leben im Alter in Großmaischeid

Großmaischeid: Angesichts der demographischen Entwicklung und der zu erwartenden Herausforderungen im Bereich der Versorgungssysteme ...

Betrug steht auf der Kriminalitäts-Hitliste ganz oben

Im Landkreis Altenkirchen kam es zu einem Rückgang der Fallzahlen bei folgenden Delikten:
Sexualdelikten - 26 auf 57 Fälle ...

Brennendes Gartenhaus in Rüscheid

Rüscheid. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Gartenhaus in Rüscheid bereits im Vollbrand. Ein Übergriff der Flammen ...

Finale beim 20. Brückrachdorfer Skat-Turnier

Brückrachdorf. Die Sängerhalle Brückrachdorf war regelmäßig gut gefüllt, wenn es ums Reizen und Stechen ging. So wird es ...

Wiedbachstraße für fünf Monate nur einseitig befahrbar

Neuwied. Wegen Arbeiten an den Gas- und Wasserleitungen wird die Wiedbachstraße in Neuwied-Niederbieber für fünf Monate nur ...

Hauskonzerte im Helingsweg

Rodenbach. Mit dem frischen Frühlingswind beginnt bei Palette M e.V. eine Serie von musikalischen Events zum Hinhören und ...

Werbung