Werbung

Nachricht vom 13.03.2014    

Demonstrationen am Samstag in Koblenz

Wie bereits berichtet, wurde für Samstag (15.3.) ein Aufzug der Partei „Die Rechte“ in Koblenz angemeldet. Gleichzeitig werden Gegenkundgebungen des Deutschen Gewerkschaftsbundes, des Allgemeinen Studierenden-Ausschusses (AStA) der Hochschule und der Gewerkschaft Ver.di stattfinden. Die Polizei rechnet mit umfangreichen Verkehrsbehinderungen.

Die Polizei wird am kommenden Samstag in Koblenz alle Hände voll zu tun haben. Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Die Veranstaltungen und Aufzüge beginnen zwischen 11 und 14 Uhr und werden in den Abendstunden enden. Aufgrund der angemeldeten Kundgebungen ist an diesem Tag mit größeren Verkehrsbeeinträchtigungen im Stadtgebiet zu rechnen.

Dies betrifft insbesondere den Hauptbahnhof, der nur sehr eingeschränkt angefahren werden kann. Der Fußgängerverkehr zum und vom Hauptbahnhof ist jederzeit möglich.

Die Zufahrtsmöglichkeit zum Hauptbahnhof wird ab etwa 11 Uhr über die Kardinal-Krementz-Straße, Löhrstraße, Rizzastraße und Emil-Schüller-Straße vollkommen unterbunden.

Die Zufahrt zur Bahnhofstiefgarage und die Anfahrt über die Neversstraße für Kurzzeitparker bleibt erhalten.

Der öffentliche Personennahverkehr wird den Zentralen Omnibusbahnhof über die Hohenzollernstraße anfahren. Die Taxi-Stände werden vom Bahnhofsvorplatz zur Neversstraße (Seitenstreifen vor dem Therapiezentrum) verlegt.



Mit Beginn der Absperrungen wird der öffentliche Personennahverkehr seine Routen und Linien während des Aufzuges verlegen. Beachten Sie dazu bitte die Veröffentlichungen der Verkehrsbetriebe.

Auch müssen am kommenden Samstag kurzfristige Einschränkungen im Bereich Hohenfelder Straße, Friedrich-Ebert-Ring, Pfuhlgasse, Clemensstraße, Neustadt und Mainzer Straße einkalkuliert werden.

Die Zu- und Ausfahrt der Parkhäuser Bahnhoftiefgarage, Schlosstiefgarage, Forum Mittelrhein, Schängel-Center, Görrestiefgarage und Altlörtor wird durch Polizeibeamte geregelt und während des Aufzuges kurzfristig gesperrt oder anderweitig umgeleitet.

Da mit einigen Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen ist, nutzt die Polizei am kommenden Samstag - neben der bekannten Internetpräsenz - auch die Kommunikationsplattformen Twitter und Facebook.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Wohnen und Leben im Alter in Großmaischeid

Die SPD Großmaischeid möchte den demographischen Wandel begleiten. Zentraler Aspekt ist das Wohnen im ...

Betrug steht auf der Kriminalitäts-Hitliste ganz oben

Knapp 20.000 Straftaten hat die Polizei 2013 in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen erfasst. Etwas mehr ...

Brennendes Gartenhaus in Rüscheid

Die Leitstelle Montabaur alarmierte die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen gegen 15.30 Uhr zu einem brennenden ...

Finale beim 20. Brückrachdorfer Skat-Turnier

Das zwanzigste Turnier wird auch das letzte für Organisator Dietmar Meier sein. Eine Erfolgsgeschichte ...

Wiedbachstraße für fünf Monate nur einseitig befahrbar

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) müssen Leitungen erneuern in der Wiedbachstraße. Die Arbeiten werden in ...

Hauskonzerte im Helingsweg

Das erste Konzert in der Tradition der Hauskonzerte findet am Sonntag, 23. März, um 16 Uhr statt. Palette ...

Werbung