Werbung

Nachricht vom 13.03.2014    

Demonstrationen am Samstag in Koblenz

Wie bereits berichtet, wurde für Samstag (15.3.) ein Aufzug der Partei „Die Rechte“ in Koblenz angemeldet. Gleichzeitig werden Gegenkundgebungen des Deutschen Gewerkschaftsbundes, des Allgemeinen Studierenden-Ausschusses (AStA) der Hochschule und der Gewerkschaft Ver.di stattfinden. Die Polizei rechnet mit umfangreichen Verkehrsbehinderungen.

Die Polizei wird am kommenden Samstag in Koblenz alle Hände voll zu tun haben. Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Die Veranstaltungen und Aufzüge beginnen zwischen 11 und 14 Uhr und werden in den Abendstunden enden. Aufgrund der angemeldeten Kundgebungen ist an diesem Tag mit größeren Verkehrsbeeinträchtigungen im Stadtgebiet zu rechnen.

Dies betrifft insbesondere den Hauptbahnhof, der nur sehr eingeschränkt angefahren werden kann. Der Fußgängerverkehr zum und vom Hauptbahnhof ist jederzeit möglich.

Die Zufahrtsmöglichkeit zum Hauptbahnhof wird ab etwa 11 Uhr über die Kardinal-Krementz-Straße, Löhrstraße, Rizzastraße und Emil-Schüller-Straße vollkommen unterbunden.

Die Zufahrt zur Bahnhofstiefgarage und die Anfahrt über die Neversstraße für Kurzzeitparker bleibt erhalten.

Der öffentliche Personennahverkehr wird den Zentralen Omnibusbahnhof über die Hohenzollernstraße anfahren. Die Taxi-Stände werden vom Bahnhofsvorplatz zur Neversstraße (Seitenstreifen vor dem Therapiezentrum) verlegt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mit Beginn der Absperrungen wird der öffentliche Personennahverkehr seine Routen und Linien während des Aufzuges verlegen. Beachten Sie dazu bitte die Veröffentlichungen der Verkehrsbetriebe.

Auch müssen am kommenden Samstag kurzfristige Einschränkungen im Bereich Hohenfelder Straße, Friedrich-Ebert-Ring, Pfuhlgasse, Clemensstraße, Neustadt und Mainzer Straße einkalkuliert werden.

Die Zu- und Ausfahrt der Parkhäuser Bahnhoftiefgarage, Schlosstiefgarage, Forum Mittelrhein, Schängel-Center, Görrestiefgarage und Altlörtor wird durch Polizeibeamte geregelt und während des Aufzuges kurzfristig gesperrt oder anderweitig umgeleitet.

Da mit einigen Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen ist, nutzt die Polizei am kommenden Samstag - neben der bekannten Internetpräsenz - auch die Kommunikationsplattformen Twitter und Facebook.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Weitere Artikel


Betrug steht auf der Kriminalitäts-Hitliste ganz oben

Knapp 20.000 Straftaten hat die Polizei 2013 in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen erfasst. Etwas mehr ...

Raiffeisen weist den Weg

Die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft hat im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung die ...

Blog: Wir arbeiten uns dumm?!

Von Julia Heinz

Wer hat heutzutage noch Zeit morgens am Frühstückstisch die Zeitung aufzuschlagen ...

Schulbus missachtete Vorfahrt – Motorradfahrerin schwer verletzt

Im Kreuzungsbereich der Landesstraßen 267 und 306 bei den Orten Sessenhausen und Krümmel kam es zu einem ...

Frank Elser kommt mit seiner Fußballschule nach Windhagen

Das Betreuer-Team des SV Windhagen, Martha Imbiss Restaurant, sowie die Fußballschule Kids for Champions ...

Turngruppen des TV Bad Hönningen stellen sich vor

In loser Folge stellen sich die einzelnen Turngruppen des TV 1888 e.V. Bad Hönningen mit den jeweiligen ...

Werbung