Werbung

Nachricht vom 13.03.2014    

Wiedbachstraße für fünf Monate nur einseitig befahrbar

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) müssen Leitungen erneuern in der Wiedbachstraße. Die Arbeiten werden in zwei Bauabschnitten durchgeführt und etwa fünf Monate in Anspruch nehmen. So lange wird die Wiedbachstraße nur einseitig befahrbar sein.

Neuwied. Wegen Arbeiten an den Gas- und Wasserleitungen wird die Wiedbachstraße in Neuwied-Niederbieber für fünf Monate nur eingeschränkt nutzbar sein. Die Arbeiten der Stadtwerke Neuwied (SWN), die am 24. März starten, werden in zwei Bauabschnitten durchgeführt.

„Wir erneuern die veraltete Gasniederdruckleitung und die Wasserhauptleitung sowie die Hausanschlüsse“, erklärt Raimund Busch von den SWN, der mit fünf Monaten Bauzeit rechnet. Der erste Bauabschnitt läuft auf der Wiedbachstraße zwischen Einmündung „Neuer Weg" und Einmündung „In der Schleth“ sowie die Straße „In der Schleth" zwischen„Wiedbachstraße" und „Am Moogsberg“. Dazu wird eine halbseitige Sperrung mit Ampelregelung für die einspurige Verkehrsführung eingerichtet, erklärt Busch: „Um einen zu großen Rückstau zu vermeiden, wird auch eine weiträumige Umfahrungsempfehlung ausgeschildert.“



Der zweite Bauabschnitt liegt dann später zwischen der Einmündung „In der Schleth" und dem Ortsausgang Richtung Neuwied. Zudem werden die Busfahrpläne von den ÖPNV-Betreibern angepasst und per Aushang an den Haltestellen und auf deren Homepages bekannt gemacht. „Auch die Anwohner sind informiert. Die Arbeiten sind wichtig für die Versorgungssicherheit und wir bitten um Verständnis, dass es Einschränkungen im laufenden Verkehr geben wird, die sich nicht vermeiden lassen.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Finale beim 20. Brückrachdorfer Skat-Turnier

Das zwanzigste Turnier wird auch das letzte für Organisator Dietmar Meier sein. Eine Erfolgsgeschichte ...

Demonstrationen am Samstag in Koblenz

Wie bereits berichtet, wurde für Samstag (15.3.) ein Aufzug der Partei „Die Rechte“ in Koblenz angemeldet. ...

Wohnen und Leben im Alter in Großmaischeid

Die SPD Großmaischeid möchte den demographischen Wandel begleiten. Zentraler Aspekt ist das Wohnen im ...

Hauskonzerte im Helingsweg

Das erste Konzert in der Tradition der Hauskonzerte findet am Sonntag, 23. März, um 16 Uhr statt. Palette ...

Volkmar Staub - Ein Mund voll Staub

Volkmar Staub hat die Schnauze voll. Und so purzeln die Worte ins Freie, damit er wieder Luft holen kann. ...

Schulbus missachtete Vorfahrt – Motorradfahrerin schwer verletzt

Im Kreuzungsbereich der Landesstraßen 267 und 306 bei den Orten Sessenhausen und Krümmel kam es zu einem ...

Werbung