Werbung

Nachricht vom 13.03.2014    

Wiedbachstraße für fünf Monate nur einseitig befahrbar

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) müssen Leitungen erneuern in der Wiedbachstraße. Die Arbeiten werden in zwei Bauabschnitten durchgeführt und etwa fünf Monate in Anspruch nehmen. So lange wird die Wiedbachstraße nur einseitig befahrbar sein.

Neuwied. Wegen Arbeiten an den Gas- und Wasserleitungen wird die Wiedbachstraße in Neuwied-Niederbieber für fünf Monate nur eingeschränkt nutzbar sein. Die Arbeiten der Stadtwerke Neuwied (SWN), die am 24. März starten, werden in zwei Bauabschnitten durchgeführt.

„Wir erneuern die veraltete Gasniederdruckleitung und die Wasserhauptleitung sowie die Hausanschlüsse“, erklärt Raimund Busch von den SWN, der mit fünf Monaten Bauzeit rechnet. Der erste Bauabschnitt läuft auf der Wiedbachstraße zwischen Einmündung „Neuer Weg" und Einmündung „In der Schleth“ sowie die Straße „In der Schleth" zwischen„Wiedbachstraße" und „Am Moogsberg“. Dazu wird eine halbseitige Sperrung mit Ampelregelung für die einspurige Verkehrsführung eingerichtet, erklärt Busch: „Um einen zu großen Rückstau zu vermeiden, wird auch eine weiträumige Umfahrungsempfehlung ausgeschildert.“



Der zweite Bauabschnitt liegt dann später zwischen der Einmündung „In der Schleth" und dem Ortsausgang Richtung Neuwied. Zudem werden die Busfahrpläne von den ÖPNV-Betreibern angepasst und per Aushang an den Haltestellen und auf deren Homepages bekannt gemacht. „Auch die Anwohner sind informiert. Die Arbeiten sind wichtig für die Versorgungssicherheit und wir bitten um Verständnis, dass es Einschränkungen im laufenden Verkehr geben wird, die sich nicht vermeiden lassen.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Landfrauen planen Jahr 2025

Anhausen. Beim Bezirkstag der Landfrauen Anhausen-Neuwied präsentierte der Vorstand den Geschäfts- und Kassenbericht. Nach ...

Feuerwehr Neustadt: Einsätze und Herausforderungen 2024

Neustadt/Wied. Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Neustadt berichtete die Wehrführung vor 33 aktiven Feuerwehrleuten ...

Neues Fortbildungsprogramm für Kita-Personal im Westerwald

Region. Die Kreisvolkshochschulen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald präsentieren stolz ihr neues Fortbildungsprogramm ...

Ein Jahr für Umweltbildung und Artenschutz: Freiwilliges ökologisches Jahr im Zoo Neuwied

Neuwied. Ende Januar steht die Ausgabe der Halbjahreszeugnisse kurz bevor, und für viele junge Menschen der Abschlussklassen ...

IT-Systeme von Schulen in Rheinland-Pfalz gehackt: Drohungen mit Datenveröffentlichung im Darknet

Region. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verschafften sich unbekannte Kriminelle unberechtigten Zugriff auf die IT-Systeme ...

Sperrmüllentsorgung im Kreis Neuwied: Was Sie beachten müssen

Kreis Neuwied. Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied informiert über die korrekte Sortierung und Entsorgung von Sperrmüll. ...

Weitere Artikel


Finale beim 20. Brückrachdorfer Skat-Turnier

Brückrachdorf. Die Sängerhalle Brückrachdorf war regelmäßig gut gefüllt, wenn es ums Reizen und Stechen ging. So wird es ...

Demonstrationen am Samstag in Koblenz

Die Veranstaltungen und Aufzüge beginnen zwischen 11 und 14 Uhr und werden in den Abendstunden enden. Aufgrund der angemeldeten ...

Wohnen und Leben im Alter in Großmaischeid

Großmaischeid: Angesichts der demographischen Entwicklung und der zu erwartenden Herausforderungen im Bereich der Versorgungssysteme ...

Hauskonzerte im Helingsweg

Rodenbach. Mit dem frischen Frühlingswind beginnt bei Palette M e.V. eine Serie von musikalischen Events zum Hinhören und ...

Volkmar Staub - Ein Mund voll Staub

Puderbach. Das ist der Unterschied zum Tennis: Kabarett gewinnt man mit den Sätzen, die man verliert. Und dann die politische ...

Schulbus missachtete Vorfahrt – Motorradfahrerin schwer verletzt

Krümmel. Am Donnerstag, 13. März, um 16 Uhr, kam es an der Kreuzung L 267/L 306 zu einem Zusammenstoß zwischen einem Schulbus ...

Werbung