Werbung

Nachricht vom 13.03.2014    

Schulbus missachtete Vorfahrt – Motorradfahrerin schwer verletzt

Im Kreuzungsbereich der Landesstraßen 267 und 306 bei den Orten Sessenhausen und Krümmel kam es zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Eine Motorradfahrerin wurde dabei schwer verletzt und musste mit dem Rettungshubschrauber in eine Koblenzer Klinik geflogen werden.

Die Motorradfahrerin wurde mit schweren Verletzungen in ein Koblenzer Krankenhaus geflogen. Fotos: Ralf Steube

Krümmel. Am Donnerstag, 13. März, um 16 Uhr, kam es an der Kreuzung L 267/L 306 zu einem Zusammenstoß zwischen einem Schulbus und einem Krad. Der 40-jährige Fahrer eines Busses befuhr die L 306 aus Richtung Sessenhausen kommend und wollte die Kreuzung in Richtung Marienrachdorf überqueren.

Eine 43-jährige Kradfahrerin befuhr die L 267 aus Richtung Krümmel/Selters kommend in Richtung Dierdorf. Der Busfahrer beachtete nicht die Vorfahrt des von rechts herannahenden Krades. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß zwischen den beiden Fahrzeugen in Höhe der vorderen, rechten Einstiegstür des Busses.

Die schwer verletzte Kradfahrerin wurde mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik nach Koblenz geflogen. Die Verletzungen sind nicht lebensbedrohend. Der Bus war mit mehreren Schulkindern im Alter zwischen 10 und 14 Jahren besetzt. Weder der Busfahrer, noch die Kinder erlitten Verletzungen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Der Familientag in Montabaur - ein großes Fest für Kinder

Lange herbeigesehnt, war es am Sonntag (31. August) endlich wieder so weit: Der beliebte Familientag ...

Stadtradeln 2025: Bendorfer Radler legen beeindruckende Strecken zurück

In Bendorf fand am 29. August die Siegerehrung des Stadtradelns 2025 statt. Die Teilnehmer erzielten ...

Filmvorpremiere im Rahmen des "Tag des Friedhofs" in Neuwied

Am 22. September 2025 findet im Kino Metropol in Neuwied eine besondere Filmvorführung statt. Der Dokumentarfilm ...

Landesmusikakademie bietet regelmäßig Ausbildung zum Musikmentor an

In Kooperation mit dem Landesmusikrat Rheinland-Pfalz und dem Landesmusikverband RLP findet in der Landesmusikakademie ...

Steigende Nutzung der Onlinewache in Rheinland-Pfalz: Ein Erfolgsmodell

Die Möglichkeit, Strafanzeigen online zu erstatten, erfreut sich in Rheinland-Pfalz wachsender Beliebtheit. ...

SRC Heimbach-Weis bietet präventives Ausdauertraining für Erwachsene an

Gesundheit wird immer teurer – Prävention durch richtige Bewegung immer wichtiger. Alle die einen Einstieg ...

Weitere Artikel


Volkmar Staub - Ein Mund voll Staub

Volkmar Staub hat die Schnauze voll. Und so purzeln die Worte ins Freie, damit er wieder Luft holen kann. ...

Hauskonzerte im Helingsweg

Das erste Konzert in der Tradition der Hauskonzerte findet am Sonntag, 23. März, um 16 Uhr statt. Palette ...

Wiedbachstraße für fünf Monate nur einseitig befahrbar

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) müssen Leitungen erneuern in der Wiedbachstraße. Die Arbeiten werden in ...

Noch Plätze für die Abendführungen im Zoo frei

Was fressen Stachelschweine zum Abendbrot? Wie schlafen Schimpansen? Und was macht eine 90-köpfige Känguru-Herde, ...

CDU: Rasselstein-Siedlung ist Paradebeispiel positiver Entwicklung

Die Mitglieder der CDU-Fraktion Neuwied staunten nicht schlecht: Mehr als vier Millionen Euro wurden ...

Bauarbeiten an MBA Linkenbach liegen gut im Zeitplan

Trotz Insolvenz des Generalunternehmers TIG liegen die Arbeiten an der Mechanisch-Biologischen Abfallbehandlungsanlage ...

Werbung