Werbung

Nachricht vom 12.03.2014    

Noch Plätze für die Abendführungen im Zoo frei

Was fressen Stachelschweine zum Abendbrot? Wie schlafen Schimpansen? Und was macht eine 90-köpfige Känguru-Herde, wenn sie sich unbeobachtet fühlt? Am Freitag, 4. April 2014, können Sie es herausfinden. An diesem Abend findet im Zoo Neuwied um 18 Uhr die erste öffentliche Abendführung des Jahres statt.

Der Mähnenwolf wird abends erst richtig munter. Foto: Zoo Neuwied

Neuwied. Abendführungen sind immer ein ganz besonderes Zoo-Erlebnis: Ganz ohne Besuchertrubel und unter fachlicher Führung kann der Zoo in der Dämmerung erlebt werden, bei klarem Himmel sogar mit einem spektakulären Ausblick auf das Rheintal bei Sonnenuntergang.

Erdmännchen, Kapuzineraffen, Seehunde und Co. verhalten sich nach „Feierabend“ ganz anders, und Eulen, Dachse und Mähnenwölfe werden dann erst richtig munter.

Der Unkostenbeitrag beträgt 10 Euro pro Person, Treffpunkt ist an der Zoo-Hauptkasse. Da die Teilnehmerzahl begrenzt werden muss, ist eine Anmeldung unter Telefonnummer 02622 / 90 46 0 unbedingt erforderlich.

Weitere Termine sind am 2. Mai und am 6. Juni jeweils um 18:30 Uhr, sowie am 4. Juli und am 1. August jeweils um 19 Uhr.

Gruppen ab 10 Personen werden gebeten, sich zu einer privaten Abendführung anzumelden. Diese sind zum gleichen Preis das ganze Jahr über und an jedem Tag möglich (Telefon: 02622 / 90 46 20).


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Schulbus missachtete Vorfahrt – Motorradfahrerin schwer verletzt

Im Kreuzungsbereich der Landesstraßen 267 und 306 bei den Orten Sessenhausen und Krümmel kam es zu einem ...

Volkmar Staub - Ein Mund voll Staub

Volkmar Staub hat die Schnauze voll. Und so purzeln die Worte ins Freie, damit er wieder Luft holen kann. ...

Hauskonzerte im Helingsweg

Das erste Konzert in der Tradition der Hauskonzerte findet am Sonntag, 23. März, um 16 Uhr statt. Palette ...

CDU: Rasselstein-Siedlung ist Paradebeispiel positiver Entwicklung

Die Mitglieder der CDU-Fraktion Neuwied staunten nicht schlecht: Mehr als vier Millionen Euro wurden ...

Bauarbeiten an MBA Linkenbach liegen gut im Zeitplan

Trotz Insolvenz des Generalunternehmers TIG liegen die Arbeiten an der Mechanisch-Biologischen Abfallbehandlungsanlage ...

Angelika Milster beeindruckte in der Marktkirche Neuwied

Man kennt Angelika Milster als Musical-Sängerin. Die Rolle der Katze Grizabella ist untrennbar mit ihrer ...

Werbung