Werbung

Nachricht vom 12.03.2014    

CDU: Rasselstein-Siedlung ist Paradebeispiel positiver Entwicklung

Die Mitglieder der CDU-Fraktion Neuwied staunten nicht schlecht: Mehr als vier Millionen Euro wurden in den letzten Jahren in den Ausbau der Rasselstein-Siedlung im Stadtteil Niederbieber investiert. Herausgekommen ist ein Musterbeispiel für eine gelungene Umwandlung von Industrieeigentum in einen modernen Wohnbereich.

Mitglieder der CDU und der Stadtratsfraktion bei ihrem Rundgang durch die Rasselsteinsiedlung.

Gemeinsam mit Bauamtsleiter Jörg Steuler und Stadtwerke-Geschäftsführer Stefan Herschbach verschafften sich die CDUler vor Ort Einblicke in die Hintergründe und Wirkungen dieser großen Investition, die die Rasselstein-Siedlung zu einer attraktiven Wohnlage am Rande des Stadtteils Niederbieber gemacht hat.

„Thyssen Krupp wollte die öffentlichen Flächen an die Stadt übergeben und wir können heute feststellen, dass wir im Vorfeld der Übernahme gemeinsam mit Thyssen-Krupp und den SWN eine moderne Infrastruktur schaffen konnten, die das gesamte Wohngebiet mit annähernd 70 Häusern erheblich aufwertet,“ erläuterte Jörg Steuler die Überlegungen der Stadtverwaltung und machte klar: „Thyssen Krupp hat unsere diesbezüglichen Anforderungen, nur eine intakte Infrastruktur in unser Eigentum zu übernehmen, erfüllt.“

Der Anteil der Stadt an der Gesamtinvestition dieser Maßnahme liegt bei circa 100.000 Euro. Die Stadtwerke Neuwied steuerten, so SWN-Geschäftsführer Stefan Herschbach, „für den Austausch des Hauptkanals, die Erneuerung aller Hausanschlüsse und die Sanierung verschiedener Schachtbauwerke noch einmal circa 750.000 Euro bei.“

Bei einem Rundgang durch die Siedlung erläuterte Jörg Steuler die Besonderheiten dieser Investition, die einerseits Belange des Denkmalschutzes berücksichtigen musste, andererseits das unverwechselbare Bild der Siedlung auch bei der Gestaltung der öffentlichen Parkflächen und der Schaffung der neuen Garagenhöfe zu erhalten hatte.



Die Mitglieder der CDU-Fraktion zeigten sich angetan vom Flair und der Gestaltung der Siedlung, die durch „diese Investition ernorm aufgewertet worden ist“, so Fraktionschef Martin Hahn. „Hier ist mit geringem eigenem Aufwand des städtischen Haushaltes durch die Mobilisierung privaten Kapitals Modellhaftes geschaffen worden.“

Für die CDU-Fraktion, die die Erhaltung und Verbesserung der Wohn- und Lebensqualität in den Stadtteilen zu den Kernthemen ihrer Ratsarbeit zählt, „ist das ein Paradebeispiel, wie wir uns positive Entwicklung in unseren Stadtteilen vorstellen. Intakte Strukturen in den Stadtteilen, Investitionen in Schulen, Sporthallen, Kindertagesstätten, moderne Sportanlagen und Stadtteilmittelpunkte haben wir in den letzten Jahren angestoßen und wir werden diese Initiative zur Erhaltung und Schaffung lebendiger Stadtteile auch zukünftig konsequent weitergehen“, macht Martin Hahn klar. „Wir sind davon überzeugt, dass es trotz knapper Kassen von enormer Wichtigkeit für die gesamte Stadt ist, sowohl unsere Innenstadt endlich auf Vordermann zu bringen als auch die Stadtteilstrukturen nachhaltig zu stärken.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Walter Eberth übergibt erneut großzügige Spende an Kinderkrebsstation Koblenz

Koblenz. Walter Eberth hat bereits zum elften Mal eine Spende an die Kinderkrebsstation im Kemperhof Koblenz übergeben. Die ...

Charity-Konzert in Mombasa: Mickie Krause eröffnet fünfte Schule in Kenia

Mombasa. Im Januar 2025 fand das FLY & HELP Charity-Konzert "Stars unter Afrikas Sternen" in der Severin Sea Lodge in Mombasa ...

Don Vito - Ein Herzenshund wartet auf seine Familie

Ransbach-Baumbach. Seit dem 2. Januar 2025 ist Don Vito im Tierheim Ransbach-Baumbach und genießt die Zuneigung der Mitarbeiter. ...

Senioren-Sicherheitsberater klärt über Betrüger in Neuwied auf

Neuwied. Immer wieder gelingt es Betrügern, sich Zugang zu Wohnhäusern im Stadtgebiet zu verschaffen, indem sie sich als ...

Gedenken an die Opfer des Holocaust in Neuwied

Neuwied. Am Holocaust-Gedenktag hielt die Neuwieder Gruppe von Amnesty International eine Gedenkstunde am Mahnmal für die ...

Fast eine Million Aale in rheinland-pfälzische Flüsse ausgesetzt

Koblenz. Die Flüsse Rhein, Mosel, Saar, Lahn und Nahe bieten ideale Lebensbedingungen für den Europäischen Aal, der jüngst ...

Weitere Artikel


Noch Plätze für die Abendführungen im Zoo frei

Neuwied. Abendführungen sind immer ein ganz besonderes Zoo-Erlebnis: Ganz ohne Besuchertrubel und unter fachlicher Führung ...

Schulbus missachtete Vorfahrt – Motorradfahrerin schwer verletzt

Krümmel. Am Donnerstag, 13. März, um 16 Uhr, kam es an der Kreuzung L 267/L 306 zu einem Zusammenstoß zwischen einem Schulbus ...

Volkmar Staub - Ein Mund voll Staub

Puderbach. Das ist der Unterschied zum Tennis: Kabarett gewinnt man mit den Sätzen, die man verliert. Und dann die politische ...

Bauarbeiten an MBA Linkenbach liegen gut im Zeitplan

Linkenbach. Was noch im November 2013 mit einem Paukenschlag begann, konnte nun doch eine gute Wendung nehmen und verläuft ...

Angelika Milster beeindruckte in der Marktkirche Neuwied

Neuwied. Von dem umfassenden Repertoire Angelika Milsters überzeugten sich die Zuhörer in der Neuwieder Marktkirche am Dienstagabend ...

Frank Elser kommt mit seiner Fußballschule nach Windhagen

Alle fußballbegeisterten Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 15 Jahren erleben von Freitag, 20. Juni bis Sonntag, 22. Juni ...

Werbung