Werbung

Nachricht vom 11.03.2014    

Ehrungen und aktuelle Musikvereinsthemen

Neueste Informationen aus dem Kreismusikverband, der GEMA, der Entwicklung von Bläserklassen und dem Ausbildungs-/Seminarprogramm standen auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung des Musikvereins 1959 e.V. Westerwaldklänge Asbacher-Land. Aber auch die langjährige aktive Mitgliedschaft im Musikverein wurde durch den Kreisvorsitzenden Achim Hallerbach gewürdigt.

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden aktive Musiker mit Ehrennadeln und Urkunden für ihre langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet: (v.l.n.r.) Achim Hallerbach, Vorsitzender des Kreismusikverbandes Neuwied, Iris Schmid (30 Jahre), Beate Krautscheid, Vorstand Musikverein, Eva Schellberg (20 Jahre), Andrea Ditscheid (25 Jahre) und Werner Krautscheid, Vorstand Musikverein. (Auf dem Foto fehlt Michelle Stocksiefen.)

Asbach. Iris Schmid erhielt für 30 Jahre aktives Musizieren die goldene Ehrennadel vom Vorsitzenden des Kreismusikverbandes Neuwied, Achim Hallerbach. Er lobte das langjährige Engagement sowie ihren Einsatz im Vorstand oder auch im außermusikalischen Bereich. Eva Schellberg erhielt für 20-jährige Mitgliedschaft die silberne Ehrennadel sowie Michelle Stocksiefen für 5 Jahre Mitgliedschaft die silberne Jugendehrennadel. Des Weiteren erhielten Iris Schmid und Andrea Ditscheid für ihre 25-jährige Vereinszugehörigkeit eine weitere Ehrung seitens des Musikvereins 1959 e.V. Westerwaldklänge Asbacher-Land.

Der Kreismusikverbandsvorsitzende Achim Hallerbach informierte die Mitgliederversammlung über die gesetzliche Verpflichtung der Vorlage des polizeilichen Führungszeugnisses von neben- oder ehrenamtlich tätigen Personen im Rahmen der Jugendarbeit. Die Träger der freien Jugendhilfe haben sicherzustellen, dass unter ihrer Verantwortung keine neben- oder ehrenamtlich tätigen Personen mit der Wahrnehmung von Aufgaben der Kinder- und Jugendhilfe betraut werden, die wegen einschlägiger Straftaten rechtskräftig verurteilt worden sind.



„Um das Prozedere zu vereinfachen, wurde mittlerweile auf Landesebene eine Rahmenvereinbarung abgeschlossen. Die Träger von Angeboten der Jugendhilfe und Jugendarbeit sind nun aufgerufen, der Rahmenvereinbarung beizutreten“, erklärt Achim Hallerbach. Der Landkreis Neuwied ist mittlerweile der Landesrahmenvereinbarung beigetreten, so dass sie bindend geworden ist. Mit der Umsetzung der Rahmenvereinbarung auf örtlicher Ebene ist eine Vielzahl von Einzelfragen verbunden. „Deshalb werden wir dazu entsprechende Informationen zur Verfügung stellen, die die wichtigsten Fragen beantworten. Ebenfalls werden im April und Mai regionale Informationsveranstaltungen angeboten, um in der Diskussion und im Einzelgespräch das weitere Handling der Überprüfung zu besprechen“, kündigte der Kreisvorsitzende Achim Hallerbach an.

Unter dem Motto „Achtung! Musik“, veranstaltet der Musikverein Westerwaldklänge Asbacher Land am Samstag, 5. April, 19.30 Uhr einen Konzertabend im Bürgerhaus in Asbach unter der musikalischen Leitung von Sven Biermann.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Zehn Jahre Engagement in Neuwied: BenefitZ erreicht beeindruckende Spendensumme

Der Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. aus Neuwied feiert im Jahr 2025 sein zehnjähriges Bestehen. ...

Kurtscheider Doppel-Voltigierer auf Erfolgskurs bei Deutscher Meisterschaft und Voltigierpokal

Sicherlich ein Erlebnis für jeden Voltigierer: Ob ein Auftritt auf der Olympiareitanlage München-Riem ...

evm unterstützt Schützenvereine der VG Rengsdorf-Waldbreitbach mit 3.000 Euro

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat sieben Schützenvereinen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Musikalische Weinprobe in Neuwied: Ein Genuss für alle Sinne

Die Deichstadtwinzer aus Neuwied laden zu einer weiteren Weinprobe ein. Am Samstag, 15. November 2025, ...

Jörg Kahlert triumphiert als neuer Kreiskönig

Beim diesjährigen Kreispokalschießen, ausgerichtet von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe ...

Walburga Rudolph wird 75: Eine prägende Kraft im Vereinssport Dierdorf

Der TuS Dierdorf 1893 e.V. würdigt eine herausragende Persönlichkeit des Vereinslebens. Walburga Rudolph, ...

Weitere Artikel


Krankentransporte müssen nicht ausgeschrieben werden

Rettungsdienste in Rheinland-Pfalz können aufatmen, die Ausschreibungspflicht für qualifizierte Krankentransporte ...

Arbeitsagentur startet Service für Gehörlose

Ab kommendem Montag (17.3.) haben Gehörlose die Möglichkeit, über einen Gebärdendolmetscherdienst mit ...

Halbfinale in der Bärenhöhle: Neuwied empfängt Ratingen

Der EHC Neuwied empfängt am Freitagabend (14.3.) um 20 Uhr im Icehouse die Ice Aliens aus Ratingen zum ...

Informationen zu Führungszeugnissen von Ehrenamtlern

Seit dem 1. Januar 2012 haben Träger der freien Jugendhilfe sicherzustellen, dass unter ihrer Verantwortung ...

Kann denn Liebe Sünde sein?

Von Eva Klein

„Als sie einander acht Jahre kannten
(und man darf sagen: sie kannten sich gut),
kam ...

Krankenhaus Dierdorf/Selters sucht Praktikanten

Das Krankenhaus Dierdorf/Selters bietet wieder ein Jahrespraktikum für junge Leute an, die den Alltag ...

Werbung