Werbung

Nachricht vom 11.03.2014    

Puderbacher Handballer erstmalig Rheinlandmeister?

Bisher war noch keines der zehn Handballjahre im Puderbacher Land so erfolgreich wie dieses. Insgesamt drei Meistertitel im Spieljahr 2013/2014 sind in greifbarer Nähe. Beide Mädchenteams, die weibliche D- und auch B-Jugend, stehen jeweils kurz vor dem Erreichen des Bezirksmeistertitels.

Puderbach. Besonders erwähnenswert ist in diesen Jahr aber die Leistung der männlichen B-Jugend, die sich anschickt, den bisher größten Erfolg der Abteilungsgeschichte einzufahren: die Rheinlandmeisterschaft 2014. Das scheint umso kurioser, da man sich vor der Saison mit viel „Bauchweh“ zur Teilnahme an der Rheinlandliga entschieden hatte. Weite Fahrten bis tief in die Eifel und in den Hunsrück, ein starkes Teilnehmerfeld aus dem großflächigen Landesverband schreckten erst mal ab, aber letztendlich überzeugten die spielerischen Qualitäten der Mannschaft. Und so führt die männliche B-Jugend schon seit längerem die Tabelle der Rheinlandliga an.



Einzig der starke Mitkonkurrent JSG Hunsrück kann beim dem noch ausstehenden Heimspiel dem Team gefährlich werden. Es bleibt also abzuwarten, ob sich die intensive Vorbereitung auf diesem Saisonhöhepunkt auszahlt. Da die HSG Hunsrück häufig in ihren Auswärtsspielen stolperte, stehen die Chancen dafür recht gut, die Rheinlandmeisterschaft erstmalig nach Puderbach zu holen.

Wer die Puderbacher Teams unterstützen will, ist herzlich in die Großsporthalle Puderbach eingeladen, denn die letzten Saisonspiele versprechen Spannung pur. Der Eintritt ist frei und für das leibliche Wohl ist immer gesorgt.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Ehrungen und aktuelle Musikvereinsthemen

Neueste Informationen aus dem Kreismusikverband, der GEMA, der Entwicklung von Bläserklassen und dem ...

Krankentransporte müssen nicht ausgeschrieben werden

Rettungsdienste in Rheinland-Pfalz können aufatmen, die Ausschreibungspflicht für qualifizierte Krankentransporte ...

Countdown für Kommunalwahl läuft

Neuwied. Im Mai wird gewählt – und zwar nicht nur das Europaparlament. Die Menschen in der Stadt Neuwied ...

Abfallgebühren im Kreis Neuwied bleiben 2014 stabil

65.000 Gebührenbescheide sind unterwegs. Die Ziele Entsorgungssicherheit und Preisstabilität wurden erreicht. ...

Informationen zu Führungszeugnissen von Ehrenamtlern

Seit dem 1. Januar 2012 haben Träger der freien Jugendhilfe sicherzustellen, dass unter ihrer Verantwortung ...

Frühjahrstemperaturen in Neuwied und bittere Kälte in Ghasni

Den Sonnenschein konnten die Vorstandsmitglieder des Afghanischen Frauenvereins nicht genießen als sie ...

Werbung