Werbung

Nachricht vom 11.03.2014    

Infoveranstaltung: Was kommt nach der Schule?

Berufsausbildung und/oder Weiterqualifikation sind die Alternativen. Die Beiräte für Migration und Integration von Stadt und Kreis Neuwied und die Heinrich-Heine Realschule plus bietet eine Informationsveranstaltung zu den Möglichkeiten beruflicher Aus- und Weiterbildung nach der 9. oder 10. Klasse.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Neuwied. Kinder mit Migrationshintergrund sollen in Deutschland nicht benachteiligt werden und den bestmöglichen Bildungsabschluss erreichen können. Eltern können hier wertvolle Unterstützung geben. Doch vielfach ist ihnen das deutsche Bildungssystem fremd und sie wissen nicht, welche weiterführenden Möglichkeiten ihr Kind hat, um auf dem erreichten Bildungsabschluss aufbauen zu können und einen höherwertigen Bildungsabschluss zu erreichen.

Die Heinrich-Heine-Schule bietet daher in Kooperation mit den beiden Beiräten für Migration und Integration eine Infoveranstaltung an. Sie möchte Eltern und ihren Kindern über die weiterführenden Möglichkeiten- im Hinblick auf einen höheren Schulabschluss oder eine berufsorientierte Weiterbildung an beruflichen Schulen bekannt machen. Dazu wurden verschiedene Fachleute verschiedener Schulen und Vermittlungslehrer eingeladen, die Infos geben und auf Fragen antworten.



Diese Veranstaltung richtet sich an alle Eltern, die sich über die Möglichkeiten der beruflichen Aus- und Weiterbildung ihrer Kinder nach der 9. oder 10. Klasse informieren wollen.

Dieser Informationsabend findet statt am 27. März um 19 Uhr in der Heinrich-Heine-Realschule plus Neuwied, Reckstraße 24.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Kann denn Liebe Sünde sein?

Von Eva Klein

„Als sie einander acht Jahre kannten
(und man darf sagen: sie kannten sich gut),
kam ...

Kinder und Jugendliche stark machen

Der gerade erschienene Jahresbericht der Abteilung für Kinder- und Jugendförderung des Neuwieder Jugendamtes ...

Frühjahrstemperaturen in Neuwied und bittere Kälte in Ghasni

Den Sonnenschein konnten die Vorstandsmitglieder des Afghanischen Frauenvereins nicht genießen als sie ...

Landespflegerische Maßnahmen im Landkreis Neuwied

Die landespflegerischen Maßnahmen im Landkreis Neuwied sind ohne Zweifel ein wichtiges Thema, nicht nur ...

Krankenhaus Dierdorf/Selters sucht Praktikanten

Das Krankenhaus Dierdorf/Selters bietet wieder ein Jahrespraktikum für junge Leute an, die den Alltag ...

St. Katharinen ist neue Schwerpunktgemeinde der Dorferneuerung

Die Ortsgemeinde St. Katharinen ist neue Schwerpunktgemeinde der Dorferneuerung im Landkreis Neuwied. ...

Werbung