Werbung

Nachricht vom 12.03.2014    

Vermutlicher Unfallverursacher meldete sich selbst bei der Polizei

Der Mann, dem vorgeworfen wird am Dienstagmorgen (11.3.) einen schweren Unfall auf der B256 bei Melsbach verursacht zu haben, hat sich offenbar noch am Dienstagnachmittag selbst bei der Polizei gemeldet. Von dem Unfall habe er nichts mitbekommen, gab er gegenüber der Polizei an.

Fast bis zur Unkenntlichkeit zerstört wurde das Auto der Unfallopfer. Fotos: Marc Fleischer

Melsbach. Bei dem Unfall am Dienstagmorgen um 7.43 Uhr war ein Auto nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei von der Straße abgedrängt worden. Der Wagen - ein mit drei jungen Leuten besetzter VW Polo - kam von der Straße ab und prallte in der angrenzenden Böschung gegen mehrere Bäume.

Zwei der Insassen mussten von der Feuerwehr aus dem Fahrzeugwrack herausgeschnitten werden. Alle drei Personen in dem Wagen wurden schwer verletzt. Es handelt sich um einen 18-Jährigen, einen 17- und einen 16-Jährigen. Die drei Personen stammen aus Neustadt/Wied, Hümmerich und Horhausen. Über ihren derzeitigen Gesundheitszustand lagen am Mittwochnachmittag (12.3.) keine Informationen vor.

Zunächst ging man davon aus, dass der Unfallwagen von einem anderen Autofahrer von der Straße abgedrängt worden und danach geflüchtet sei. Die Polizei bestätigte gegenüber dem NR-Kurier, dass es sich bei dem gesuchten Fahrzeug um einen schwarzen BMW mit AK-Kennzeichen handelte.



Am Mittwochnachmittag teilte die Polizeiinspektion Neuwied nun mit, dass sich der gesuchte Unfallfahrer habe sich noch am Nachmittag desselben Tages aus eigenen Stücken bei der Polizei gemeldet. Er habe angegeben, von dem Unfall nichts mitbekommen zu haben. Er habe aus Rundfunkberichten von dem Unfall erfahren. Inwieweit diese Aussage zutreffend ist, sollen die weiteren Ermittlungen der Polizei ergeben.

Der genaue Unfallhergang sei immer noch nicht bekannt, hieß es am Mittwoch von Seiten der Polizei. Holger Kern



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


SPD nominierte Kandidaten für Verbandsgemeinderat Dierdorf

Den inhaltlichen Schwerpunkt der gemeinsamen Mitgliederversammlung der SPD Ortsvereine Dierdorf und Maischeid ...

St. Katharinen ist neue Schwerpunktgemeinde der Dorferneuerung

Die Ortsgemeinde St. Katharinen ist neue Schwerpunktgemeinde der Dorferneuerung im Landkreis Neuwied. ...

Krankenhaus Dierdorf/Selters sucht Praktikanten

Das Krankenhaus Dierdorf/Selters bietet wieder ein Jahrespraktikum für junge Leute an, die den Alltag ...

Bären schlagen Neuss und schießen sich ins Halbfinale

Der EHC Neuwied steht nach einem souveränen 7:2 (2:1, 3:1, 2:0)-Heimsieg gegen den Neusser EV im Play-off-Halbfinale ...

Imker dienen dem Erhalt einer vielfältigen Natur

Natur beobachten und begreifen, der Umweltkompass soll dabei helfen. Im neu aufgelegten Umweltkompass ...

Kreisstraße 43 wird in Stockhausen bis Landesgrenze ausgebaut

In Stockhausen wird derzeit die Kreisstraße 43 auf einer Gesamtlänge von rund 710 Metern ausgebaut. Der ...

Werbung