Werbung

Nachricht vom 09.03.2014    

Herward Geimer kandidiert als Ortsbürgermeister für Raubach

In Raubach kandidiert Herward Geimer für das Amt des Bürgermeisters. Der 36- jährige Immobilienmakler stammt aus Raubach und kennt Ort und Menschen gut. Er ist nicht nur Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr sondern auch Mitglied des Raubacher Gemeinderates und 2. Beigeordneter. Daher ist er auch mit den Abläufen und Regeln einer Gemeindeverwaltung vertraut.

Der SPD-Mann Herward Geimer will Ortsbürgermeister in Raubach werden. Foto: Wolfgang Tischler

Raubach. „Es wird eine Herkulesaufgabe, die vielen Probleme anzupacken und Lösungsansätze voranzutreiben“ stellte Geimer in seiner Kandidatenrede fest, die mit großem Applaus auf dem Heringsessen der SPD angenommen wurde.

„Wir müssen die zum Teil historisch gewachsenen Strukturen in die heutige Zeit überführen und Raubach perspektivisch aufstellen. Obwohl in Raubach schon viel geschehen ist, der Wochenmarkt, Kindergartenausbau, Schmiedeplatz oder demnächst der neue Spielplatz in der Ortsmitte, sind noch viele Probleme ungelöst.“

Geimer stellt eine Reihe von Aufgaben vor: Wie geht es im Industriegebiet Hedwigsthal weiter? Wie kann das Ortszentrum von der Schefferstraße bis zum Schmiedeplatz zukunftssicher ausgestaltet werden? Wie kann die Nahversorgung weiter ausgebaut werden? Wie kann die Finanzsituation verbessert werden? Wie schaffen wir es wieder, die öffentlichen Flächen, von Grillhütte über Holzbachaue bis zum Festplatz angemessen zu pflegen? Vor welche Herausforderungen stellt uns die demografische Entwicklung?



Herward Geimer ist sich im Klaren, dass Antworten und Lösungen für alle diese Aufgaben nicht von heute auf morgen zu finden sein werden. Aber in Raubach müssen endlich die Weichen in Richtung Zukunftsfähigkeit gestellt werden. Ein „Weiter wie bisher“ kann und darf es nicht geben. Geimer setzt auf die Bürger in Raubach: „Dies können wir nur schaffen, wenn wir die Menschen vor Ort, die Vereine und die Unternehmen beteiligen und motivieren.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Krötenwanderung zwischen Hardert und Rengsdorf

Zum Schutz der vielen bedrohten Amphibienarten und der aktiven Helfer aus Hardert und Umgebung, werden ...

Drei Rheinland-Pfalz-Meistertitel für den TuS Dierdorf

Der TuS Dierdorf kehrt mit drei Meistertiteln von den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Winterwurf im ...

Feuerwehr Kleinmaischeid bekommt Spende von Möhnen

Die Freiwillige Feuerwehr Kleinmaischeid erhielt eine Spende der ehemaligen Möhnen. Der Verein „Die fidelen ...

Informatives Heringsessen der SPD Puderbach

Der politische Aschermittwoch der SPD im Puderbacher Land unterscheidet sich deutlich von den großen, ...

Spendenlauf Urbach zu Gunsten Brandopfer war voller Erfolg

Am Sonntag, den 9. März fand in Urbach der Spendenlauf zu Gunsten der Brandopfer von Linkenbach statt. ...

Schwerbehindertenabgabe - Fristen beachten

Die Arbeitsagentur Neuwied macht darauf aufmerksam, dass die Anzeigepflicht zur Ausgleichsabgabe auch ...

Werbung