Werbung

Nachricht vom 08.03.2014    

Franziskuskreis sucht Antworten auf die Fragen unserer Zeit

Das spirituelle Angebot „Franziskuskreis“ der Waldbreitbacher Franziskanerinnen heißt neue Mitglieder herzlich willkommen. Am 5. April von 9Uhr bis 17 Uhr lädt der Franziskuskreis wieder zu seinem nächsten Treffen ein. Anmeldung ist erforderlich.

Beim Franziskuskreis sind Frauen, Männer, Kinder, Jugendliche, Familien, Alleinlebende – alle, die an der franziskanischen Lebensweise interessiert sind und die mit den Franziskanerinnen von Waldbreitbach gemeinsam unterwegs sein wollen, eingeladen.

Waldbreitbach. Die Ordensgemeinschaft der Waldbreitbacher Franziskanerinnen bieten regelmäßig verschiedene spirituelle Angebote für Freunde und Interessierte der Ordensgemeinschaft. Zweimal im Jahr trifft sich der Franziskuskreis auf dem Waldbreitbacher Klosterberg. In diesem Kreis treffen sich regelmäßig Menschen, die mit dem Orden ihren Glauben teilen wollen, sich gegenseitig ermutigen und gemeinsam nach Antworten auf die Fragen unserer Zeit suchen. Eingeladen sind Frauen, Männer, Kinder, Jugendliche, Familien, Alleinlebende – alle, die an der franziskanischen Lebensweise interessiert sind und die mit den Franziskanerinnen von Waldbreitbach gemeinsam unterwegs sein wollen.

Dieses Mal beschäftigt sich der Franziskuskreis mit dem Thema Wasser als Quelle des Lebens. Dem Thema wollen sich die Mitglieder des Franziskuskreises aus unterschiedlichen Perspektiven nähern. Jeder ist eingeladen, sich eigene Gedanken zum Thema zu machen und Ideen beizusteuern. Gern kann jeder auch etwas mitbringen, dass er oder sie mit dem Thema Wasser verbindet: ein blaues Tuch, das an die Wellen eines Sees erinnert, ein Bild vom letzten Urlaub am Meer, einen Stein, der von der Strömung eines Baches geformt wurde, ein Samenkorn, das nur mit Wasser gedeihen kann … Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.



Auch der diesjährige Weltgebetstag der Frauen widmet sich diesem Thema: „Wasserströme aus der Wüste – Ägypten“. Gerade in diesem nordafrikanischen Land mit über 90 Prozent Sand- und Steinwüsten spielt Wasser eine bedeutende Rolle. Der Nil ist sozusagen die Lebensader des Landes. Aber auch im metaphorischen Sinn verspricht die prophetische Zusage Gottes aus dem Buch Jesaja: Wege aus der Wüste, Wasserströme in der Einöde für die Christen in Ägypten in der momentan unruhigen Lage Hoffnung und Kraft.

Interessierte werden gebeten sich bis zum 24. März anzumelden und gegebenenfalls ihre Ideen, Gedanken und Assoziationen mitzuteilen.

Franziskuskreis der Waldbreitbacher Franziskanerinnen am 5. April, 9 Uhr bis 17 Uhr im Haus Mutter Rosa auf dem Waldbreitbacher Klosterberg; Anmeldung bei Regina Schneider Telefon: 02638 81-1061; Mail: r.schneider@wf-ev.de.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Kommentare zu: Franziskuskreis sucht Antworten auf die Fragen unserer Zeit

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Frontalcrash in Leutesdorf - Vorbildliche Ersthelfer versorgten Unfallopfer

Leutesdorf. Die Leitstelle Montabaur alarmierte gegen 5.30 Uhr am frühen Donnerstagmorgen, dem 21. September die Feuerwehren ...

Westerwälder Rezepte: Hawaii-Schnitzel auf Toast

Dierdorf. Sie können sowohl Schnitzel aus der Oberschale als auch vom Lummerstück verwenden. Mit Reis- oder Nudel-Beilage ...

Gesellschaftliche Verantwortung öffnet Türen im Krankenhaus Dierdorf/Selters

Dierdorf/Selters. Im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters informieren sich knapp 30 Besucher über die medizinische ...

Ortsgemeinde Dürrholz fördert private Investitionen in Erneuerbare Energien

Dürrholz. Bei der Erweiterung der Kita wurde eine Photovoltaikanlage zur Stromerzeugung auf dem Dach errichtet. Es gibt Überlegungen ...

Verantwortungsgemeinschaft mit den Jugendämtern im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. "Die Ev. Kinder- und Jugendhilfe Oberbieber ist für uns ein zentraler Partner bei der Umsetzung der Aufgaben ...

Die 43. Auflage der traditionellen Raiffeisen-Veteranenfahrt startet wieder in Altenkirchen

Altenkirchen. Die traditionsreiche Veranstaltung wird, wie in jedem Jahr durch den Motorsportclub (MSC) Altenkirchen organisiert. ...

Weitere Artikel


Eifersuchtsdrama eskalierte

Neuwied. Am Freitagabend, 7. März gegen 23.30 Uhr, meldete sich ein 25-jähriger Mann telefonisch bei seiner Ex-Freundin, ...

Schwerbehindertenabgabe - Fristen beachten

Region. Betriebe, die nicht die für sie gesetzlich vorgesehene Anzahl von schwerbehinder­ten Menschen beschäftigen, müssen ...

Spendenlauf Urbach zu Gunsten Brandopfer war voller Erfolg

Urbach. Es war eine furchtbare Tragödie, die an dem frühen Sonntagmorgen in Linkenbach passierte. Eine Familie verlor ihre ...

C-Juniorinnen SV Rengsdorf starten mit Pokalhit in die Rückrunde

Rengsdorf. Der Tabellenführer der Bezirksliga West geht als Favorit in die Partie. Dennoch rechnet sich die Rengsdorfer Mannschaft ...

Lothar Heß will Ortsvorsteher von Oberbieber werden

Oberbieber. Auf der Ortsbeiratsliste kandidieren unter anderen die jetzigen Mitglieder des Ortsbeirats Werner Klein und Paul ...

Rettungsnetz Wildkatze im Westerwald

Dierdorf. Zu eindrucksvollen Fotos von Harry Neumann, Vorsitzender der BUND-Kreisgruppe Westerwald und Landesvorsitzender, ...

Werbung