Werbung

Nachricht vom 08.03.2014    

Lothar Heß will Ortsvorsteher von Oberbieber werden

Unter der Leitung des CDU-Stadtverbandsvorsitzenden Stefan Vomweg haben die Mitglieder der CDU Oberbieber in ihrer jüngsten Mitgliederversammlung ihre Kandidaten für die anstehenden Ortsbeiratswahlen bestimmt. Als Kandidat für das Amt des Ortsvorstehers kann der Schreinermeister Lothar Heß auf die volle Rückendeckung der Oberbieberer CDU bauen. Das langjährige Stadtratsmitglied Heß wurde einstimmig nominiert.

Das Bild zeigt v.l.n.r.: Jörg Röder, Lothar Heß, Hans Hartenfels, Daniel Veldman, Hans-Jürgen Klein, Paul Lachmann, Werner Klein und Judith Veldman (es fehlen: Astrid-Charlotte Müller und Detlev Petry). Foto: Privat

Oberbieber. Auf der Ortsbeiratsliste kandidieren unter anderen die jetzigen Mitglieder des Ortsbeirats Werner Klein und Paul Lachmann und der ehemalige Ortsvorsteher Hans Hartenfels (parteilos). Der CDU-Ortsverbandsvorsitzende Jörg Röder freute sich über die rege Beteiligung und die gute Zusammenarbeit der letzten Jahre. Das Motto der CDU Rheinland-Pfalz „Nah.Klar“ passe dem Ortsverband Oberbieber wie angegossen: „CDUler sind nah in den Oberbieberer Vereinen aktiv, wir haben uns in zahlreichen Vor-Ort-Aktionen wie dem Besuch der Feuerwehr oder der Kinder- und Jugendhilfe hautnah informiert und waren mit unserer Fragebogenaktion und in unserem Engagement im Stadtteilkonzept nah an den Anliegen in Oberbieber.“

Klare Positionen habe die CDU außerdem bezogen, als es um die Unterstützung der Eintracht-Hütte ging oder das Sportstättenkonzept in Neuwied. „Nah.Klar haben die Oberbieberer bei der letzten Bundestagswahl zur CDU gesagt, als sie uns das erste Mal überhaupt mit den meisten Stimmen ausstatteten. An diese Erfolge wollen und können wir anknüpfen“, sagte Röder.

Werner Klein gab einen Rückblick zur Arbeit im Ortsbeirat, die überwiegend kollegial und konstruktiv gewesen sei. Viele Ideen des Stadtteilkonzepts seien diskutiert und angegangen worden, wie Maßnahmen im Naherholungsgebiet Aubachtal oder im Dorfkern. In Bezug auf den Ibbingsplatz machte Klein noch einmal die Position der CDU deutlich: „Bevor das Budget des Ortsbeirats ausgegeben wird, müssen die Sicherheitsmaßnahmen von Seiten der Stadt geleistet werden. Danach können wir sehen, was noch erforderlich und gewünscht ist.“




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

Lothar Heß zeigte sich erfreut über die große Unterstützung, die er für seine Kandidatur in der CDU und in der Bevölkerung erhielt. Als langjähriges Stadtratsmitglied und gebürtiger Oberbieberer sei er mit den bisherigen Maßnahmen in Oberbieber bestens vertraut. „Ich werde nicht alles anders machen, aber ich denke, dass wir doch noch bessere Akzente in Oberbieber setzen können. Die Ortskernsanierung muss vorangebracht werden und auch im Aubachtal gibt es noch viele Möglichkeiten. Außerdem haben wir mit dem Stadtteilkonzept gezeigt, was Bürgerbeteiligung bewirken kann. Darauf müssen wir weiterhin setzen. Ich trete an, um zu gewinnen!“ Die CDU und ihr Kandidat Heß gehen mit folgender Mannschaft ins Rennen um den Ortsbeirat: Werner Klein, Paul Lachmann, Jörg Röder, Judith Veldman, Hans-Jürgen Klein, Hans Hartenfels, Astrid-Charlotte Müller, Daniel Veldman und Detlev Petry.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Kommentare zu: Lothar Heß will Ortsvorsteher von Oberbieber werden

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Trickdiebstahl in Neuwied: Senior auf Parkplatz ausgenommen

Neuwied. Der 87-jährige Mann wurde am Montag (4. Dezember) auf dem Parkplatz von einem etwa 30-jährigen Mann mit dunklerem ...

Cecilia Ines Vargas Arias bringt frischen Wind in die kvhs Außenstelle Linz

Linz. Die kvhs dankt Denise Steger für ihr langjähriges Engagement und wünscht ihr alles Gute für die Zukunft. Als Kursleiterin ...

"La Cucina" in Linz feiert mit zahlreichen Gästen Restauranteröffnung

Linz. Bis auf den letzten Platz war "La Cucina" gefüllt. Viele Gäste hatten schon im Vorfeld für die Eröffnung am 1. und ...

HTZ Neuwied erhält "Respekt-Preis" für gelebte europäische Partnerschaft mit Autismus-Zentrum Opole

Neuwied. Der Paritätische Wohlfahrtsverband, Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland, hat diese fachlich und menschlich wertvolle ...

Asbacher Moderator Kilian Reichert schreibt Kinderbuch "Der doofe Hase"

Asbach. Sein neuestes Kinderbuch "Der doofe Hase" ist eine Reimgeschichte im Stile des "Grüffelo": unterhaltsam, kurzweilig ...

Knuspermarkt Neuwied: Vorgezogener Start kommt an - Gastronomie öffnet länger

Neuwied. "Wir sind sehr froh darüber, und auch die Menschen haben es sehr gut angenommen", lässt Markt-Organisator Herbert ...

Weitere Artikel


C-Juniorinnen SV Rengsdorf starten mit Pokalhit in die Rückrunde

Rengsdorf. Der Tabellenführer der Bezirksliga West geht als Favorit in die Partie. Dennoch rechnet sich die Rengsdorfer Mannschaft ...

Franziskuskreis sucht Antworten auf die Fragen unserer Zeit

Waldbreitbach. Die Ordensgemeinschaft der Waldbreitbacher Franziskanerinnen bieten regelmäßig verschiedene spirituelle Angebote ...

Eifersuchtsdrama eskalierte

Neuwied. Am Freitagabend, 7. März gegen 23.30 Uhr, meldete sich ein 25-jähriger Mann telefonisch bei seiner Ex-Freundin, ...

Rettungsnetz Wildkatze im Westerwald

Dierdorf. Zu eindrucksvollen Fotos von Harry Neumann, Vorsitzender der BUND-Kreisgruppe Westerwald und Landesvorsitzender, ...

Neues, Altes - gut kombiniert

Ein Gespräch mit meinem Namensvetter bei der Stadt Neuwied brachte neue Ergebnisse der Umsetzung von Theorie und Praxis. ...

Wer hat diesen Mann gesehen?

Dabei kamen unter anderem auch ein Polizeihubschrauber und Suchhunde, so genannte Man-Trailer, zum Einsatz.

Bislang ...

Werbung