Werbung

Nachricht vom 06.03.2014    

Schulsozialarbeit wird in der Stadt Neuwied gefördert

Das Land Rheinland-Pfalz fördert auch in diesem Jahr die Schulsozialarbeit an Schulen in der Stadt Neuwied. Insgesamt 137.700 Euro werden bereitgestellt. Ministerin Irene Alt (Grüne) hat heute den Bewilligungsbescheid an die Stadtverwaltung Neuwied verschickt.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Neuwied. „Die Förderung der Schulsozialarbeit durch das Land freut mich sehr“, begrüßte die Landtagsabgeordnete Elisabeth Bröskamp (Grüne) die Entscheidung, „ die Schulsozialarbeit ist enorm wichtig und hat sich an den Schulen bewährt. Dennoch möchte ich anmerken, dass es eine gemeinsame Aufgabe von Bund, Land und Kommunen ist, diese zu finanzieren. Hier muss der Bund nachsteuern. Bisher lässt er die Länder seit Auslaufen des BuT (Bildungs- und Teilhabepaketes) im Stich. Die Große Koalition muss hier liefern und nicht nur leere Worte verlauten lassen!“

Konkret bedeutet das in der Stadt Neuwied für folgende Schulen eine Finanzierung: GS Marienschule: 0,5 Stellenanteil – 15.300 Euro, IGS Neuwied: 1,0 Stellenanteil – 30.600 Euro, RS Plus Neuwied Irlich: 1,0 Stellenanteil – 30.600 Euro, RS Plus Neuwied-Niederbieber: 1,0 Stellenanteil - 30.600 Euro, SfL Kinzigschule: 1,0 Stellenanteil – 30.600 Euro.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Feuerwehr Windhagen lädt zum Frühlingsfest ein

Am 11. Mai öffnet die Feuerwehr Windhagen ihre Tore für ein besonderes Ereignis. Das erste Frühlingsfest ...

Weitere Artikel


CDU Windhagen bleibt bei Straßensanierung am Ball

Seit Mai 2011 ist die CDU Windhagen in Bezug auf den schlechten Zustand der Kreisstraße K 43 zwischen ...

Konzertsonntag in Waldorfschule - Schuberts "Winterreise"

„Fremd bin ich eingezogen, fremd zieh’ ich wieder aus“ – mit diesen Versen beginnt die „Winterreise“, ...

Vollsperrung der Siebengebirgsstraße von Unkel

Die Verkehrsteilnehmer im Raum Unkel müssen sich ab Donnerstag, 13. März, für etwa zwei Monate auf Behinderungen ...

Landfrauen Puderbach I ganz aktiv

Wie in jedem Jahr begrüßte Traudl Adams ihre sportlichen Landfrauen zum gemeinsamen Winteressen. Am 26. ...

Landfrauen Puderbach II: Ortsfrau verabschiedet

Im Rahmen des diesjährigen Bezirkstages wurde Anneliese Müller als Ortsvertrauensfrau verabschiedet. ...

Kinder-Osternfreizeit bei Palette M e.V.

Auch dieses Jahr findet die alljährliche Kinderfreizeit bei Palette M e.V. unter dem Motto: "Meine natürliche ...

Werbung