Werbung

Nachricht vom 06.03.2014    

Neue Versicherungskennzeichen interessieren viele Rollerfahrer nicht

Lieber kassieren Rollerfahrer Strafen und sind bei Unfällen nicht versichert, als die jährlich anfallende Versicherung zu bezahlen und ein neues Versicherungskennzeichen anzubringen, das jedes Jahr ab dem 1. März auszutauschen ist. Die Polizei meldet daher täglich neue Verstöße. Betroffen sind nicht nur Jugendliche, sondern auch Senioren.

So sieht es aus! Foto: LVM Kern

Region. Für Mopeds, Mofas, Mokicks und kleine Roller bis 50 ccm Hubraum, muss ab dem 1. März- so wie jedes Jahr- ein neues Versicherungskennzeichen für die nächste Saison angebracht werden. Das grüne Kennzeichen aus dem Vorjahr wird durch das aktuelle schwarze Kennzeichen ersetzt, das man an jeder Geschäftsstelle einer Versicherung erwerben kann.

Das Polizeipräsidium Koblenz macht wiederholt darauf aufmerksam: Wer mit einem „alten Kennzeichen“ erwischt wird, besitzt keinen Versicherungsschutz und macht sich strafbar. Kommt es dann zu einem Unfall mit Personen- oder Sachschaden, drohen Regressansprüche durch das Versicherungsunternehmen an den Versicherungsnehmer. Dem Geschädigten eines Unfalls mit Sach- oder Körperschaden und deren Folgekosten können Ansprüche verloren gehen, wenn eine Versicherung den Schaden nicht abdeckt.
Des Weiteren zieht das Fahren mit ungültigem Versicherungskennzeichen ein strafrechtliches Verfahren nach sich. Dabei hat nicht nur der Fahrer, sondern auch der Halter mit einer Strafe nach dem Pflichtversicherungsgesetz zu rechnen. Somit haften auch die Eltern für ihre Kinder mit.
Dies scheint jedoch bis jetzt viele Rollerfahrer nicht davon abzuhalten weiterhin mit dem grünen Kennzeichen unterwegs zu sein. Täglich meldet die Polizei neue Verstöße. Dies betrifft nicht nur Jugendliche, sondern auch Senioren. Punkte im Verkehrszentralregister, Geldstrafen, Führerscheinentzug oder sogar Freiheitsstrafen sind die Folgen. Und das nur, weil sie keine 59 bis 98 Euro (je nach Haftschutz) im Jahr für eine Versicherung bezahlen. Dabei steht der zu zahlende Geldbetrag in keinem Vergleich zu den Strafen oder den anfallenden Kosten bei einem Unfall, wenn diese allein getragen werden müssen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

So kann man nur an die Vernunft der Moped, Mofa und Mokick Fahrer und Halter plädieren ein schwarzes Versicherungskennzeichen noch zeitnah zu erwerben. (JKH)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsames Kochen in der Kita Casa Vivida begeistert Familien

In der Kita Casa Vivida fand eine besondere Koch- und Backaktion statt, die zahlreiche Familien zusammenbrachte. ...

Virtuelle Raumfahrt am Wiedtal-Gymnasium in Neuwied

Am 10. und 11. November wird der "SPACEBUZZ ONE", ein einzigartiger High-Tech-Lkw, das Wiedtal-Gymnasium ...

Neue Generation startet Ausbildung im Finanzamt Neuwied

Am 1. Oktober 2025 haben sechs junge Menschen ihre zweijährige Ausbildung zur Finanzwirtin oder zum Finanzwirt ...

Einsamkeit im Alter: Vortrag bei VHS Neuwied bietet praktische Lösungen

Einsamkeit im Alter ist ein wachsendes Problem, das oft wenig Beachtung findet. Hildegard Schanz wird ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Aktualisiert: Feueralarm in Neuwieder Schrebergärten

Am frühen Morgen des 13. Oktober 2025 brach in den Schrebergärten an der Bimsstraße in Neuwied ein Feuer ...

Weitere Artikel


70.000 Euro für Müllkinder von Kairo

Mitglieder des Neuwieder Vereins Die Müllkinder von Kairo e.V. überbrachten eine Spende von 70.000 Euro. ...

Bürgerinitiative Neitzert stellt eigene Liste auf

Eine eigene Liste für die Kommunalwahlen stellte jetzt die Bürgerinitiative Neitzert (Ortsteil von Rodenbach) ...

Neues, Altes - gut kombiniert

Meine Lieben, die Klausur ist durch, der Fachartikel versendet, die Buchvorstellung unter grippalen Zuständen ...

Sozial engagierte Kulturinitiativen gesucht

Der "Otto-Wels-Preis für Demokratie" der SPD-Bundestagsfraktion ist ausgeschrieben. Die heimische Bundestagsabgeordnete ...

„Wir Westerwälder“ gegen Rassismus

Im Rahmen der Interkulturellen Wochen gegen Rassismus am 17. März finden viele Veranstaltungen in den ...

Künftig schneller in die „Röhre“

Gute Nachrichten für Patienten im Westerwald: Es gibt eine weitere Möglichkeit, Untersuchungen im Computer- ...

Werbung