Werbung

Nachricht vom 06.03.2014    

Stadtbibliothek läutet Frühling mit großen Gefühlen ein

Die Erfolgsautorin Bettina Belitz stellt ihren neuen Roman vor. Der Frühling steht vor der Tür – und mit ihm die Zeit der Romantik und des Aufbruchs, der zarten Frühlingsgefühle und der erwachenden Liebe.

Foto: Veranstalter

Neuwied. Doch nicht immer ist Liebe von romantischen Gefühlen geprägt. Das erfahren Besucher der Stadtbibliothek Neuwied bei einem Abend mit Bettina Belitz, die am Freitag, 4. April, ab 19 Uhr aus ihrem neuen Roman „Vor uns die Nacht“ liest.

Nach dem erfolgreichen Krimiabend mit dem Neuwieder Jörg Böhm ist dies nun die zweite Lesung in diesem Jahr mit einem Autor aus der Region, denn Bettina Belitz lebt im Westerwald. Es ist ebenfalls zum zweiten Mal die Vorstellung einer Neuerscheinung, denn der Roman „Vor uns die Nacht“ erscheint am 10. März. Bekannt geworden ist Bettina Belitz mit ihrer „Splitterherz“-Trilogie, in der ein junges Mädchen einen geheimnisvollen Mann trifft, der eine unglaubliche Faszination auf sie ausübt.

Um eine Beziehung, die von gegenseitiger Abhängigkeit geprägt ist, geht es auch in „Vor uns die Nacht“. Ronia und Jan kommen aus völlig verschiedenen Welten und fühlen sich doch magisch voneinander angezogen. Auch wenn Ronia zunächst dagegen ankämpft – es ist zwecklos, sie kann sich dem rätselhaften Jan nicht entziehen. Sie hassen sich, wenn sie miteinander reden. Und sie lieben sich, wenn sie sich berühren. Sicher ist nur eins: Seit Ronia Jan getroffen hat, ist nichts mehr wie zuvor. Seit sie ihn das erste Mal gesehen hat, muss sie jeden Freitag zurückkehren. Abends. An den Fluss. Wenn es dort still und einsam ist. Hier, so hofft sie, wird sie ihn wiedersehen ... Mit facettenreicher Psychologie und großem Sprachvermögen erzählt Bettina Belitz diese Liebesgeschichte voller Hingabe, Sinnlichkeit und großer Gefühle.



Termin: Freitag, 4. April, 19 Uhr, Ort: Stadtbibliothek Neuwied, Pfarrstraße 8, Telefon 02631 802700, Karten: 6 Euro


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Gladbach: Ein Rückblick auf ein Jahrhundert Engagement

Die Freiwillige Feuerwehr Gladbach blickt auf 100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft zurück. Anlässlich ...

Aktualisiert: Explosion in Koblenzer Autowerkstatt - Jugendlicher schwer verletzt

In einer Autowerkstatt in Koblenz ereignete sich eine Explosion, die einen jungen Auszubildenden schwer ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Pilgerrundweg: Auf den Spuren von Mutter Rosa

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einer besonderen Pilgerwanderung ein. Der Rundweg bietet ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied: Ein unverzichtbarer Dienst

Seit einem Vierteljahrhundert leistet die Notfallseelsorge im Landkreis Neuwied wertvolle Unterstützung ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Sozial engagierte Kulturinitiativen gesucht

Der "Otto-Wels-Preis für Demokratie" der SPD-Bundestagsfraktion ist ausgeschrieben. Die heimische Bundestagsabgeordnete ...

Einbrecher unterwegs - Zeugen gesucht

Bei einem Einbruch in eine Kraftfahrzeug-Werkstatt in Wiedmühle wurden betriebseigene Arbeitsmaterialien ...

Neue Versicherungskennzeichen interessieren viele Rollerfahrer nicht

Lieber kassieren Rollerfahrer Strafen und sind bei Unfällen nicht versichert, als die jährlich anfallende ...

Showdown der Bären gegen Neuss

Der Viertelfinal-Kracher gegen Neuss steht an. Der EHC ist am Freitag auswärts und am Sonntag um 19 Uhr ...

„Wir Westerwälder“ gegen Rassismus

Im Rahmen der Interkulturellen Wochen gegen Rassismus am 17. März finden viele Veranstaltungen in den ...

Künftig schneller in die „Röhre“

Gute Nachrichten für Patienten im Westerwald: Es gibt eine weitere Möglichkeit, Untersuchungen im Computer- ...

Werbung