Werbung

Nachricht vom 05.03.2014    

„Wir Westerwälder“ gegen Rassismus

Im Rahmen der Interkulturellen Wochen gegen Rassismus am 17. März finden viele Veranstaltungen in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald statt. Eine gemeinsame Veranstaltung aller drei Jugendamtsbezirke zum Thema Rechtsextremismus mit Dr. Lutz Neitzert gibt es im Kreis Neuwied im Dorfgemeinschaftshaus in Oberraden.

Die gemeinsame Veranstaltung aller drei Jugendamtsbezirke zum Thema Rechtsextremismus findet in Oberraden statt. Foto: Wolfgang Tischler

Oberraden. Der Musiksoziologe Dr. Lutz Neitzert verfolgt seit vielen Jahren die Entwicklung dieser Szenen intensiv und wird im Rahmen der Veranstaltung in der Zeit von 14 bis 17 Uhr einen Einblick in die lokale rechtsextreme Szene geben. Rechtsextreme nutzen neben dem Internet seit vielen Jahren auch das Medium Musik für propagandistische Zwecke. Nebenbei verdienen sie dabei auch noch Geld. Neben dem bekannten Rechtsrock werden heute dafür nahezu alle Musikrichtungen genutzt.

„Im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“, wurde in Zusammenarbeit der Kreisjugendpflegen Altenkirchen, Neuwied und des Westerwaldkreises ein gemeinsames Projekt erarbeitet welches zum Ziel hat, über das ganze Jahr hinweg in den einzelnen Jugendamtsbezirken, Vorträge und Workshops zu aktuellen Themen der Jugendarbeit anzubieten“, erläutert der Neuwieder 1. Kreisbeigeordnete und Jugendamtsdezernent Achim Hallerbach das gemeinsame Konzept.



Die verschiedenen Fortbildungs- und Informationsangebote richten sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in Verbänden, Gruppen und Initiativen in den drei Landkreisen mit Aufgaben der Jugendarbeit befasst sind.

In einem Rotationsverfahren wechseln jedes Jahr die Themen in den einzelnen Jugendamtsbezirken, so dass alle Interessierten die Möglichkeit haben, an mehreren Veranstaltungen teilzunehmen.

Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es bei der Kreisjugendpflege Neuwied: Britta Gerlach und Franlin Toma, Tel.: 02631/803-442 oder per Mail unter jugendarbeit@kreis-neuwied.de.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss

Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz arbeiten künftig noch enger zusammen, um dem Fachkräftemangel ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

AKTUALISIERT | Chemieunfall in Koblenz: Gefahrstoffe ausgetreten

AKTUALISIERT | In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) ...

Betrunkener Autofahrer flüchtet vor Polizei - Zeugen gesucht

In der Nacht zu Donnerstag (27. November 2025) ereignete sich auf der B42 bei Neuwied eine Verfolgungsjagd, ...

Weitere Artikel


Sozial engagierte Kulturinitiativen gesucht

Der "Otto-Wels-Preis für Demokratie" der SPD-Bundestagsfraktion ist ausgeschrieben. Die heimische Bundestagsabgeordnete ...

Neue Versicherungskennzeichen interessieren viele Rollerfahrer nicht

Lieber kassieren Rollerfahrer Strafen und sind bei Unfällen nicht versichert, als die jährlich anfallende ...

70.000 Euro für Müllkinder von Kairo

Mitglieder des Neuwieder Vereins Die Müllkinder von Kairo e.V. überbrachten eine Spende von 70.000 Euro. ...

Künftig schneller in die „Röhre“

Gute Nachrichten für Patienten im Westerwald: Es gibt eine weitere Möglichkeit, Untersuchungen im Computer- ...

Stuhlgestalten für und von Frauen

Am Internationalen Frauentag gilt das Motto: Frauen nehmen Platz ein. Am Samstag, den 8. März von 18 ...

Westerwald Bank macht Azubis fit

„Gesund von Anfang an“ - Das ist die Überschrift eines neuen Bausteins im Betrieblichen Gesundheitsmanagement ...

Werbung