Werbung

Nachricht vom 05.03.2014    

„Wir Westerwälder“ gegen Rassismus

Im Rahmen der Interkulturellen Wochen gegen Rassismus am 17. März finden viele Veranstaltungen in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald statt. Eine gemeinsame Veranstaltung aller drei Jugendamtsbezirke zum Thema Rechtsextremismus mit Dr. Lutz Neitzert gibt es im Kreis Neuwied im Dorfgemeinschaftshaus in Oberraden.

Die gemeinsame Veranstaltung aller drei Jugendamtsbezirke zum Thema Rechtsextremismus findet in Oberraden statt. Foto: Wolfgang Tischler

Oberraden. Der Musiksoziologe Dr. Lutz Neitzert verfolgt seit vielen Jahren die Entwicklung dieser Szenen intensiv und wird im Rahmen der Veranstaltung in der Zeit von 14 bis 17 Uhr einen Einblick in die lokale rechtsextreme Szene geben. Rechtsextreme nutzen neben dem Internet seit vielen Jahren auch das Medium Musik für propagandistische Zwecke. Nebenbei verdienen sie dabei auch noch Geld. Neben dem bekannten Rechtsrock werden heute dafür nahezu alle Musikrichtungen genutzt.

„Im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“, wurde in Zusammenarbeit der Kreisjugendpflegen Altenkirchen, Neuwied und des Westerwaldkreises ein gemeinsames Projekt erarbeitet welches zum Ziel hat, über das ganze Jahr hinweg in den einzelnen Jugendamtsbezirken, Vorträge und Workshops zu aktuellen Themen der Jugendarbeit anzubieten“, erläutert der Neuwieder 1. Kreisbeigeordnete und Jugendamtsdezernent Achim Hallerbach das gemeinsame Konzept.



Die verschiedenen Fortbildungs- und Informationsangebote richten sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in Verbänden, Gruppen und Initiativen in den drei Landkreisen mit Aufgaben der Jugendarbeit befasst sind.

In einem Rotationsverfahren wechseln jedes Jahr die Themen in den einzelnen Jugendamtsbezirken, so dass alle Interessierten die Möglichkeit haben, an mehreren Veranstaltungen teilzunehmen.

Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es bei der Kreisjugendpflege Neuwied: Britta Gerlach und Franlin Toma, Tel.: 02631/803-442 oder per Mail unter jugendarbeit@kreis-neuwied.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Showdown der Bären gegen Neuss

Der Viertelfinal-Kracher gegen Neuss steht an. Der EHC ist am Freitag auswärts und am Sonntag um 19 Uhr ...

Stadtbibliothek läutet Frühling mit großen Gefühlen ein

Die Erfolgsautorin Bettina Belitz stellt ihren neuen Roman vor. Der Frühling steht vor der Tür – und ...

Sozial engagierte Kulturinitiativen gesucht

Der "Otto-Wels-Preis für Demokratie" der SPD-Bundestagsfraktion ist ausgeschrieben. Die heimische Bundestagsabgeordnete ...

Künftig schneller in die „Röhre“

Gute Nachrichten für Patienten im Westerwald: Es gibt eine weitere Möglichkeit, Untersuchungen im Computer- ...

Stuhlgestalten für und von Frauen

Am Internationalen Frauentag gilt das Motto: Frauen nehmen Platz ein. Am Samstag, den 8. März von 18 ...

VHS Neuwied bietet Kurs Portraitfotografie an

Fast jeder Haushalt besitzt eine oder mehrere Digitalkameras. Wir fotografieren heute viel; beim Karneval, ...

Werbung