Werbung

Nachricht vom 05.03.2014    

Künftig schneller in die „Röhre“

Gute Nachrichten für Patienten im Westerwald: Es gibt eine weitere Möglichkeit, Untersuchungen im Computer- und Magnetresonanztomographen vornehmen zu lassen. Im Krankenhaus Selters stehen MRT und CT nun auch ambulant zur Verfügung, bisher waren sie den stationären Patienten vorbehalten.

Geräte der neuesten Generation sind im Krankenhaus Selters vorhanden. Bisher standen sie nur stationären Patienten zur Verfügung, nun kann man auch als ambulanter Patient einen Termin für CT und MRT bekommen. Foto: Röder-Moldenhauer

Selters. Die Radiologie in Selters wird in Kooperation des Radiologischen Instituts Hohenzollernstraße in Koblenz mit dem Evangelischen und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf/Selters betrieben. Die Zusammenarbeit zwischen Krankenhaus und dem niedergelassenen Bereich ist in dieser Form bundesweit einmalig. Sie ermöglicht schon seit 2012 eine medizinische Betreuung und Geräteausstattung auf Großstadt-Niveau.

64 Zeilen schreibt der CT, was heißt: Pro Umdrehung bildet das Gerät 64 Zeilen vom menschlichen Körper ab. Patienten müssen also nicht so lange in der Röhre verharren wie üblich und nehmen weniger Strahlung auf. Außerdem wird die Bewegungsunschärfe geringer: Auch Untersuchungen des schlagenden Herzens sind möglich.



In dem MRT kann sich der Patient ebenfalls über eine geringere Verweildauer als üblich freuen. Das Gerät ist kürzer als ein Standardmodell und bietet auch einen größeren Durchmesser – wichtig für Personen mit Platzangst. Mit seinem Zusatzmodul ist dieser Tomograph auch ein Spezialgerät für neurologische Erkrankungen wie Schlaganfall oder Parkinson.

Das Radiologische Institut aus Koblenz, das die Geräte sowie auch Fachärzte stellt, hat ganz aktuell die Zulassung bekommen, auch ambulante Patienten untersuchen zu dürfen. Sie benötigen nur noch eine Überweisung. Terminabsprache unter Telefon 0261/3046000.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


„Wir Westerwälder“ gegen Rassismus

Im Rahmen der Interkulturellen Wochen gegen Rassismus am 17. März finden viele Veranstaltungen in den ...

Showdown der Bären gegen Neuss

Der Viertelfinal-Kracher gegen Neuss steht an. Der EHC ist am Freitag auswärts und am Sonntag um 19 Uhr ...

Stadtbibliothek läutet Frühling mit großen Gefühlen ein

Die Erfolgsautorin Bettina Belitz stellt ihren neuen Roman vor. Der Frühling steht vor der Tür – und ...

Stuhlgestalten für und von Frauen

Am Internationalen Frauentag gilt das Motto: Frauen nehmen Platz ein. Am Samstag, den 8. März von 18 ...

VHS Neuwied bietet Kurs Portraitfotografie an

Fast jeder Haushalt besitzt eine oder mehrere Digitalkameras. Wir fotografieren heute viel; beim Karneval, ...

HVV Großmaischeid startete Vereinsjahr mit Wanderung

Es hat schon Tradition, dass der Heimat- und Verschönerungsverein Großmaischeid seine Aktivitäten im ...

Werbung