Werbung

Nachricht vom 05.03.2014    

VHS Neuwied bietet Kurs Portraitfotografie an

Fast jeder Haushalt besitzt eine oder mehrere Digitalkameras. Wir fotografieren heute viel; beim Karneval, im Urlaub, bei Familienfeiern, Festen, unseren Partner, unsere Kinder und viele anderen Personen. Nicht immer sind die Ergebnisse zufriedenstellend.

An vier Abenden stehen ausschließlich praktische Übungen mit einem Model auf dem Programm. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Bei der Volkshochschule Neuwied besteht eine große Nachfrage nach dem Kurs „Portraitfotografie“. Deshalb hat die VHS noch einen zusätzlichen Kurs eingerichtet. Am ersten Abend gibt es eine theoretische und praktische Einführung in das Thema „Fotografie von Menschen“. An den folgenden vier Abenden steht ein Model zur Verfügung.

Unter Anleitung des Dozenten und erfahrenen Fotografen Wolfgang Tischler werden unterschiedliche Lichtsituationen und Kameraeinstellungen ausprobiert. Des Weiteren werden die Teilnehmer aus verschiedensten Blickwinkeln fotografieren. Die Aufnahmen entstehen sowohl im Studio, als auch im Freien. Die Umgebung der VHS bietet dafür viele interessante Locations an.

Der Zusatzkurs beginnt am 11. März um 18 Uhr und dauert bis 20.15 Uhr. Der Kurs umfasst insgesamt fünf Abende. Anmeldung unter www.vhs-neuwied.de oder Telefon 02631 39890.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Stuhlgestalten für und von Frauen

Am Internationalen Frauentag gilt das Motto: Frauen nehmen Platz ein. Am Samstag, den 8. März von 18 ...

Künftig schneller in die „Röhre“

Gute Nachrichten für Patienten im Westerwald: Es gibt eine weitere Möglichkeit, Untersuchungen im Computer- ...

„Wir Westerwälder“ gegen Rassismus

Im Rahmen der Interkulturellen Wochen gegen Rassismus am 17. März finden viele Veranstaltungen in den ...

HVV Großmaischeid startete Vereinsjahr mit Wanderung

Es hat schon Tradition, dass der Heimat- und Verschönerungsverein Großmaischeid seine Aktivitäten im ...

Westerwald Bank macht Azubis fit

„Gesund von Anfang an“ - Das ist die Überschrift eines neuen Bausteins im Betrieblichen Gesundheitsmanagement ...

SG Wienau/Marienhausen braucht Verstärkung

Die Vorbereitung für die restlichen Spiele ist abgeschlossen, die Freiluftsaison geht nun in Ihre Endphase. ...

Werbung