Werbung

Nachricht vom 05.03.2014    

Naturerlebnisse in drei Landkreisen auf einen Blick

Der Umweltkompass 2014 mit vielen Veranstaltungen in den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald rund um die Themen Natur, Ökologie, Tier- und Pflanzenwelt im geografischen Westerwald liegt vor. Der Veranstaltungskalender für das ganze Jahr ist wieder reichlich gefüllt mit vielfältigen Erlebnisangeboten für Groß und Klein, Alt und Jung.

Region. Im Frühjahr können Naturfreunde zum Beispiel auf geführten Wanderungen den Wald als meditativen Kraftraum auf sich wirken lassen, mit Kindern Tierspuren folgen oder aktiv in Obstbaumschnittkursen lernen, die Vitalität von Obstbäumen zu erhalten und zu fördern. Wildkräuterwanderungen mit praktischen Hinweisen zur Steigerung des eigenen Wohlbefindens locken ab Ende April den ganzen Sommer hindurch.

Naturexperten bieten Informationen zum Vogel des Jahres, dem Grünspecht, sowie vielen weiteren spannenden Tierarten wie Sing- und Greifvögeln, zu Fledermäusen oder auch dem Feuersalamander. In einer lauen Juninacht kann über die Glühwürmchen, die Leuchtkäfer des Abendhimmels Außergewöhnliches erfahren werden. Naturbegegnungen schaffen einen wunderbaren Ausgleich zu unserer oft durchtechnisierten Arbeitswelt und gönnen der Seele Zeit zum Auftanken.

Mit dem Umweltkompass kann man seinen Kindern und Enkeln wunderbare echte Naturerfahrungen schenken und ihnen dadurch Wurzeln in unserer Region verschaffen. Angebote für die ganze Familie sind im Umweltkompass extra gekennzeichnet.



Aber auch gesellige Ereignisse warten auf Besuch. Weinerlebnisse, Bauernmärkte und Apfelfeste, um nur einige zu nennen, bieten Nützliches und versprechen kulinarische Genüsse.

"Wir sind stolz darauf, Ihnen wieder so viele unterschiedliche Veranstaltungen, die in der Regel durch ehrenamtliches Engagement zustande kommen, präsentieren zu können. Nutzen Sie den Kalender und entdecken Sie Neues in unserer Region. Besuchen Sie lieb gewonnene Landschaften und Orte und erfreuen Sie sich an der Reichhaltigkeit unserer Heimat", schreiben die Landräte Achim Schwickert (Westerwaldkreis), Michael Lieber (Kreis Altenkirchen) und Rainer Kaul (Kreis Neuwied) in ihrem Vorwort.

Der Umweltkompass ist in allen Touristinformationen, Jugendherbergen, auf Campingplätzen, in Hotels oder bei der Kreisverwaltung in Montabaur erhältlich. Anfragen unter Telefon 02602/124372 oder -275 oder per E-Mail umweltkompass@westerwaldkreis.de .


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zusatztermine für Rentenberatung im Stadtteiltreff Neuwied

Fragen rund um die Rente sind oft komplex. Im Stadtteiltreff Neuwied gibt es persönliche und kostenfreie ...

15 Jahre Soziale Stadt Neuwied: Sommerfest mit buntem Programm

Die Soziale Stadt Neuwied blickt auf 15 Jahre Quartiermanagement zurück. Ein Sommerfest brachte zahlreiche ...

Der Familientag in Montabaur - ein großes Fest für Kinder

Lange herbeigesehnt, war es am Sonntag (31. August) endlich wieder so weit: Der beliebte Familientag ...

Stadtradeln 2025: Bendorfer Radler legen beeindruckende Strecken zurück

In Bendorf fand am 29. August die Siegerehrung des Stadtradelns 2025 statt. Die Teilnehmer erzielten ...

Filmvorpremiere im Rahmen des "Tag des Friedhofs" in Neuwied

Am 22. September 2025 findet im Kino Metropol in Neuwied eine besondere Filmvorführung statt. Der Dokumentarfilm ...

Landesmusikakademie bietet regelmäßig Ausbildung zum Musikmentor an

In Kooperation mit dem Landesmusikrat Rheinland-Pfalz und dem Landesmusikverband RLP findet in der Landesmusikakademie ...

Weitere Artikel


SG Wienau/Marienhausen braucht Verstärkung

Die Vorbereitung für die restlichen Spiele ist abgeschlossen, die Freiluftsaison geht nun in Ihre Endphase. ...

Westerwald Bank macht Azubis fit

„Gesund von Anfang an“ - Das ist die Überschrift eines neuen Bausteins im Betrieblichen Gesundheitsmanagement ...

HVV Großmaischeid startete Vereinsjahr mit Wanderung

Es hat schon Tradition, dass der Heimat- und Verschönerungsverein Großmaischeid seine Aktivitäten im ...

CDU Bad Hönningen eröffnet Wahlkampf mit Julia Klöckner

Die Stadt steht vor großen Herausforderungen, über deren Lösung bei der nächsten Kommunalwahl am 25. ...

CDU Puderbach stellte Weichen für die Kommunalwahlen

Der CDU-Gemeindeverband Puderbach stellte Listen für den Verbandgemeinderat und den Gemeinderat auf. ...

Umzug mit Völkerwanderung in der Badestadt

Das nennt man Luxus: In Bad Hönningen konnten die Zugzuschauer das Treiben auf der Straße gesellig vom ...

Werbung