Werbung

Nachricht vom 04.03.2014    

Umzug mit Völkerwanderung in der Badestadt

Das nennt man Luxus: In Bad Hönningen konnten die Zugzuschauer das Treiben auf der Straße gesellig vom Tresen aus verfolgen. Durch die Fußgängerzone führte die Route und dort vorbei an den vielen urigen Kneipen, die am Veilchendienstag keinen Mangel an Besuchern hatten.

Prinz Jürgen IV. bahnte sich mit seinem prächtigen Gespann einen Weg durch die Menschenmassen im Bad Hönninger Kneipenviertel. Fotos: Holger Kern

Von der Rheinbohler Seite der Stadt aus gings los. Die Polizei sperrte die Innenstadt ab wie ein Notstandsgebiet. Aber was dort geschah sah in keinster Weise nach Notstand aus.

Die Zugordner hatten alle Hände voll zu tun, die vielen Wagen und Fußgruppen einigermaßen gleichmäßig durch die Gassen zu lotsen. Immer wieder mussten Zwischenstopps eingelegt werden, die von allen zum Tanzen und Schunkeln genutzt wurden. Von den Wagen flogen Kamellen und Süßigkeiten eimerweise. Die Stadtsoldaten versorgten die vom Jubeln und Alaaf-Rufen strapazierten Zuschauer mit Würstchen aus der Gulaschkanone.

Witzige Ein-Mann- bzw. Ein-Frau-Gruppen lenkten zwischen den Großgruppen die Blicke auf sich: Angela Merkel humpelte winkend im Zug mit und ein schwarz gekleideter älterer Herr mit Bischofsmütze demonstrierte auf einem klapprigen Fahrrad die „neue Bescheidenheit“, wohl eine Anspielung auf den Luxuskarossen fahrenden Limburger Bischof Tebartz-van Elst.



Den krönenden Abschluss im Umzug bildete Prinz Jürgen IV. auf einem prächtigen Wagen, symbolisch gezogen von zwei weißen Pferden. Dabei sah die eigentliche Zugmaschine, ein historischer Ursus-Traktor, noch imposanter aus als die Vierbeiner. Kaum hatte der Zug die Altstadt passiert, setzte sich eine Völkerwanderung in Bewegung, um schnell auf die andere Seite der Bahnstrecke zu kommen. Dort konnte man den kompletten Karnevalszug noch einmal durch die Straßen ziehen sehen, bevor er an der Festhalle sein Ende fand. Holger Kern



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Handtaschendiebstahl in Willrother Schnellrestaurant

Willroth. Am Freitagmittag (10. Januar), gegen 14 Uhr, kam es im McDonalds-Restaurant in Willroth zu einem Handtaschendiebstahl. ...

Dierdorf: Verkehrskontrolle deckt Drogenkonsum auf

Dierdorf. Am Wochenende zum 12. Januar, in der Nacht von Samstag auf Sonntag, wurde ein 34-jähriger Mann in Dierdorf von ...

AKTUALISIERT: Vermisste 53-Jährige in Buchholz aufgefunden

Buchholz. Seit den frühen Stunden des Sonntags (12. Januar) suchte die Polizei intensiv nach einer 53-jährigen Frau, die ...

Unbekannte treiben in Rheinbrohl ihr Unwesen

Rheinbrohl. In der Nacht zu Freitag (10. Januar) wurden drei Pakete aus einer unverschlossenen Gartenhütte an der Hauptstraße ...

Fahrzeugführer in Linz am Rhein unter Drogeneinfluss gestoppt

Linz am Rhein. Am Samstagnachmittag (11. Januar) hielten Polizeibeamte der Inspektion Linz am Rhein einen 23-jährigen Fahrzeugführer ...

Kaum zu toppende Herrensitzung der "Närrischen Ritter" in Herschbach

Herschbach. Jeder der anwesenden Herren in der Hergispachhalle in Herschbach sah es als ein Privileg, Gast einer fantastischen ...

Weitere Artikel


CDU Puderbach stellte Weichen für die Kommunalwahlen

Puderbach. Die Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Puderbach hat die Weichen für die bevorstehenden Kommunalwahlen ...

CDU Bad Hönningen eröffnet Wahlkampf mit Julia Klöckner

Bad Hönningen. Der CDU Stadtverband Bad Hönningen freut sich, am 21. März um 17.30 Uhr die Landesvorsitzende und stellvertretende ...

Naturerlebnisse in drei Landkreisen auf einen Blick

Region. Im Frühjahr können Naturfreunde zum Beispiel auf geführten Wanderungen den Wald als meditativen Kraftraum auf sich ...

Karnevalszug lockte Tausende nach Heimbach-Weis

Heimbach-Weis. Der größte Umzug im Norden von Rheinland-Pfalz lockte die Narren auf die Straßen von Heimbach-Weis. Motivwagen ...

Lesen auf höchstem Niveau

Kreis Neuwied. 16 Schülerinnen und Schüler der 6. Klassenstufe aus Schulen des gesamten Kreisgebietes hatten sich im Rahmen ...

BUND ruft zum „Plastikfasten“ auf

Region. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat Verbraucherinnen und Verbraucher dazu aufgerufen, parallel ...

Werbung