Werbung

Nachricht vom 04.03.2014    

Die Grünen im Puderbacher Land neu formiert

Rechtzeitig vor der Kommunalwahl 2014 haben die Mitgliederinnen und Mitglieder des Ortsverbands der Grünen im Puderbacher Land einen neuen Vorstand gewählt und sich über wichtige politische Themen für den Wahlkampf beraten.

Foto: Privat

Puderbach. Dr. Sabine Knorr-Henn aus Steimel wurde als Vorstandssprecherin bestätigt, während Markus Erdmann aus Linkenbach erstmalig als Sprecher gewählt wurde. Für den Posten des Schriftführers konnte Helmut Hellwig aus Puderbach alle Stimmen auf sich vereinen. Ergänzt wird der Vorstand um zwei Beisitzer: Martina Stein aus Oberähren und Sebastian Schreiber aus Udert.

„Ich freue mich über das Vertrauen der Mitglieder“, sagte Dr. Sabine Knorr-Henn und ergänzte: „Jetzt geht es direkt in den Wahlkampf für die Kommunalwahl. Wir wollen als Grüne Impulse für eine lebenswerte Region setzen, nicht nur im Kulturbereich, der mir besonders am Herzen liegt, sondern auch an vielen anderen Stellen sehen wir Handlungsbedarf.“

Markus Erdmann, Neubürger aus Linkenbach, freute sich über das Votum: „Es freut mich, dass ich nach meinem Umzug aus dem Westerwaldkreis, wo ich bei den Grünen im Vorstand war, hier weiter aktiv sein kann. Ich möchte mich besonders für mehr Bürgerbeteiligung und Transparenz in der Verwaltung stark machen. Nur wer weiß, was um ihn herum passiert, kann die Dinge auch verstehen und akzeptieren.“

Helmut Hellwig möchte sich in die Vorstandsarbeit vor allem mit sozialen Themen einbringen: „Die wachsende Armut in unserer Nachbarschaft, insbesondere die Armut gering verdienender Familien mit Kindern, bewirkt eine tägliche Verletzung der Menschenrechte, der wir uns entgegen stellen müssen! Außerdem will ich mich für die Absicherung familienunterstützender Angebote einsetzen, wie z.B. der zugehenden Beratung an den Kitas und Schulsozialarbeit an allen Schulen in unserer Verbandsgemeinde.“



Martina Stein sieht die Energiewende als wichtiges Themenfeld. „Hier müssen wir dafür sorgen, dass die Interessen der Menschen und der Natur nicht für die Profite der großen Energieerzeuger geopfert werden. Windenergie ist ein wichtiger Eckpfeiler dafür und wir sollten zusammen mit den BürgerInnen auch bei uns gute Standorte finden. Davon profitieren am Ende auch die Gemeindekassen.“

„Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen, insbesondere unserer hochwertigen und eigenständigen Trinkwasserversorgung, aber auch die Fortsetzung der Gewässerrenaturierung und Biotopentwicklung“, nennt Sebastian Schreiber als sein Interessengebiet.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Weitere Artikel


Neue Bank am neuen Weg

Wenn es in Steimel etwas Neues in der wanderbaren Region gibt, sind die Rentner von der Märchenmühle ...

Taifun-Hilfe mit Topmodel

Junge Westerwälder unterstützen Katastrophen-Opfer auf den Philippinen. Eine Schule konnte wiederaufgebaut ...

Grüne fordern bessere Effizienz der Tourismus-Info

Bad Hönningen braucht weitere innovative Akzente zur Förderung des Tourismus. Tourismuskonzept für die ...

Die Sonne lachte beim Veilchendienstagszug in "Mäschd"

Strahlender Sonnenschein, strahlende Zugteilnehmer und hunderte von Zuschauern: Das Prinzenpaar und die ...

Bunter Farbenreigen und närrisches Treiben beim Rosenmontagsumzug in Neuwied

Der Karneval ist in Neuwied fester Bestandteil des Kalenders und wird von vielen Narren und Jecken als ...

Tagesfahrt zur Ruppertsklamm nach Lahnstein

Am 11. April organisiert die Kreisjugendpflege Neuwied in Kooperation mit den Jugendpflegern der Verbandsgemeinden ...

Werbung