Werbung

Nachricht vom 04.03.2014    

Die Sonne lachte beim Veilchendienstagszug in "Mäschd"

Strahlender Sonnenschein, strahlende Zugteilnehmer und hunderte von Zuschauern: Das Prinzenpaar und die KuK hatten beste Voraussetzungen für den närrischen Höhepunkt der Session. In diesem Jahr hatte die KuK neuen Schwung geholt, was sich durchgängig während der ganzen Zeit bemerkbar machte.

Sonnig und bunt war der Veilchendienstagszug in Großmaischeid. Fotos: Wolfgang Tischler

Großmaischeid. Um 14.11 Uhr setzte sich der närrische Lindwurm in Bewegung auf seinem Weg durch Großmaischeid. Für die gute Stimmung unterwegs sorgten insgesamt fünf Musikvereine. Unter anderem der Musikverein Stebach/Maischeid, der Spielmannszug Großmaischeid und der Spielmannszug aus Kleinmaischeid.

Die Zuschauer standen dicht gedrängt am Wegesrand, jubelten den Narren zu und insbesondere die Kinder sammelten die Kamellen. Viele Besucher hatten sich selbst mehr oder weniger kostümiert. Sehr bunt war auch der Zug mit seinen 31 Programmpunkten. Die Teilnehmer hatten sich interessante Themen einfallen lassen: Football und Cheerleader, Kasperle, Schlümpfe, Herzdamen, Hippies, Piraten der Karibik, Afrikaner und jede Menge Tiere.

Die heimische Feuerwehr, unterstützt durch Kameraden aus Dierdorf, sorgte für die Zugsicherung. Das DRK Dierdorf war mit zwei Fahrzeugen vor Ort und brauchte während des Zuges keine Hilfe zu leisten. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dröhnende Motoren und seltene Zugmaschinen: Das Schleppertreffen in Weitersburg begeistert

Sobald man das auf der Wiese "Auf den Schafmorgen 1" am Ortsrand von Weitersburg verlässt, zieht das ...

Versuchter Aufbruch eines Verkaufsautomaten in Dierdorf

Unbekannte Täter haben in der Nacht von Freitag auf Samstag (5. und 6. September) versucht, einen Lebensmittelautomaten ...

Neuwied: Stadtgalerie lädt zum Impro-Theater für Kinder

In der Neuwieder Stadtgalerie erwartet Kinder ein ganz besonderes Erlebnis. Bei einem Improvisationstheater ...

Umfrage bestätigt Bedarfsplan des Kreisjugendamts Neuwied

Auf der Vollversammlung des Kreiselternausschusses in Neustadt stellte die Hochschule Koblenz aktuelle ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die ...

Weitere Artikel


Die Grünen im Puderbacher Land neu formiert

Rechtzeitig vor der Kommunalwahl 2014 haben die Mitgliederinnen und Mitglieder des Ortsverbands der Grünen ...

Neue Bank am neuen Weg

Wenn es in Steimel etwas Neues in der wanderbaren Region gibt, sind die Rentner von der Märchenmühle ...

Taifun-Hilfe mit Topmodel

Junge Westerwälder unterstützen Katastrophen-Opfer auf den Philippinen. Eine Schule konnte wiederaufgebaut ...

Bunter Farbenreigen und närrisches Treiben beim Rosenmontagsumzug in Neuwied

Der Karneval ist in Neuwied fester Bestandteil des Kalenders und wird von vielen Narren und Jecken als ...

Tagesfahrt zur Ruppertsklamm nach Lahnstein

Am 11. April organisiert die Kreisjugendpflege Neuwied in Kooperation mit den Jugendpflegern der Verbandsgemeinden ...

Löschzug Gladbach ist gut aufgestellt

Einen guten Ausbildungsstand bescheinigte Oberbürgermeister Nikolaus Roth dem Löschzug Gladbach. Gemeinsam ...

Werbung