Werbung

Nachricht vom 04.03.2014    

Löschzug Gladbach ist gut aufgestellt

Einen guten Ausbildungsstand bescheinigte Oberbürgermeister Nikolaus Roth dem Löschzug Gladbach. Gemeinsam mit Wehrleiter Wilfried Hausmann und dessen Stellvertreter Kai Jost besuchte der Oberbürgermeister die Jahreshauptversammlung der Gladbacher Wehrleute.

Im Bild von links nach rechts: Vorne Kai Jost (stellvertretender Wehrleiter), Christoph Nilges (Feuerwehrmann), Fabian Stockhausen (Feuerwehrmann), Stefan Hahn (Hauptbrandmeister und Löschzugführer), Manuel Hahn (Hauptfeuerwehrmann), Nikolaus Roth (Oberbürgermeister), Wilfried Hausmann (Wehrleiter), Lutz Obermann (stellv. Löschzugführer) Hinten: Steffen Blum (Anwärter), Claus Weißenfels (Hauptfeuerwehrmann), Daniel Görg (Oberfeuerwehrmann), Janik Hoffmann (Anwärter.

Gladbach. Auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung standen der Jahresbericht, vorgetragen durch den Löschzugführer Stefan Hahn, und Grußworte des Oberbürgermeisters und des Wehrleiters, die sich für die geleistete Arbeit und die gute Ausbildung im Löschzug bedankten.

Es folgten diverse Ernennungen, Beförderungen und Bestellungen. Fabian Stockhausen und Christoph Nilges wurden zum Feuerwehrmann befördert und zum Truppmann bestellt, Daniel Görg zum Oberfeuerwehrmann, Manuel Hahn und Claus Weißenfels zum Hauptfeuerwehrmann und Stefan Hahn zum Hauptbrandmeister befördert und zum Verbandsführer bestellt. Die Verpflichtung von Janik Hoffmann und Steffen Blum wird separat in Neuwied durchgeführt.

Zum Schluss wurde die neue Homepage des Löschzugs Gladbach offiziell vorgestellt. Die Seite ist unter www.ffw-gladbach.de zu finden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


Tagesfahrt zur Ruppertsklamm nach Lahnstein

Am 11. April organisiert die Kreisjugendpflege Neuwied in Kooperation mit den Jugendpflegern der Verbandsgemeinden ...

Bunter Farbenreigen und närrisches Treiben beim Rosenmontagsumzug in Neuwied

Der Karneval ist in Neuwied fester Bestandteil des Kalenders und wird von vielen Narren und Jecken als ...

Die Sonne lachte beim Veilchendienstagszug in "Mäschd"

Strahlender Sonnenschein, strahlende Zugteilnehmer und hunderte von Zuschauern: Das Prinzenpaar und die ...

Linz platzte karnevalistisch aus den Nähten

Eng wurde es am Montag (3.3.) in der schönen historischen Altstadt von Linz, der Bunten Stadt am Rhein. ...

Krankenhaus Dierdorf/Selters informiert

Vorträge und Thementage organisiert das Evangelische und Johanniter Krankenhaus Dierdorf/Selters in drei ...

1. Hallen-Cup der JSG Roßbach/Wienau ein Erfolg

Am Samstag, dem 22. Februar hatte die im Sommer 2013 neu gegründete JSG Roßbach / Wienau / Marienhausen ...

Werbung