Werbung

Nachricht vom 03.03.2014    

Unkeler Narren lachten dem kalten Wind fröhlich entgegen

Die Unkeler Karnevalisten sind Frühaufsteher. Sie warten nicht bis 14.11 Uhr. Ihr Umzug durch Scheuern und die Stadt startet bereits um 11.11 Uhr. Von vielen kostümierten und geschminkten Zuschauern bejubelt zogen die Fuß- und Wagengruppen durch die Straßen und den historischen Ortskern, wo es zwischen den romantischen Fachwerkhäusern ganz schön eng wurde.

Sogar die Hunnen hatten sich in Unkel in den Zug eingereiht. Fotos: Holger Kern

Der kalte Wind machte einigen Zugzuschauern beim Warten ganz schön zu schaffen. Aber man wärmte sich mit Schunkeln, Lachen und hier und da etwas Hochprozentigem. Der schöne Zug mit vielen Musikkapellen und prächtig geschmückten Wagen entschädigte für die kalt gewordenen Füße und Hände.

Auffallend viele Kinder, Jugendliche und sogar allerjüngste Teilnehmer sah man in den vielen Gruppen. Wer noch nicht richtig oder nicht so lange laufen konnte, der wurde halt mit dem Kinderwagen geschoben. Sogar der Kindergarten St. Pantaleon – 40 Jahre jung – war mit einem Wagen vertreten.

Ansonsten sah man Cowboys und Indianer im Zug, Piraten, Hunnen und sogar wandernde Fliegenpilze. Die temperamentvollen Flying Dancers spielten Abba-Titel ab und tanzten dazu so schwungvoll auf ihrem Wagen, dass das Zugfahrzeug im Takt mitwippte.



Die KG Unkel mit Wagen für die Jugend und die Senioren bildete den krönenden Höhepunkt des Umzugs. Kinderprinzessin Lena sowie das Kinderprinzenpaar Felix und Paula warfen die Süßigkeiten mit vollen Händen unter das begeisterte Unkeler Narrenvolk. Holger Kern


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Lebenshilfe Neuwied-Andernach feiert 60jähriges Bestehen

Es ist immer schön, wenn man zwei besondere Ereignissezusammenführen kann. Traditionell feiert man Mitte ...

Unbekannte Täter zerkratzen Fahrzeug in Bad Hönningen

In Bad Hönningen kam es am Montagmorgen (15. September 2025) zu einem Fall von Vandalismus. Ein geparktes ...

Weitere Artikel


Rosenmontagszug Kleinmaischeid tausendfach bejubelt

Der Rosenmontag ist in Kleinmaischeid das närrische Finalereignis. An diesem Tag schlängelt sich der ...

Auf Missstände am ICE-Bahnhof Montabaur hingewiesen

In einem Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Rüdiger Grube sowie dem Konzernbevollmächtigten der ...

Wohnwagen geklaut und direkt in den Straßengraben gesetzt

Diebe entwendeten in Herschbach bei Selters zwei Wohnwagen. Ein Gespann setzten sie kurz darauf in den ...

EHC erzielt Heimsieg gegen Kassel

EHC Neuwied beendet mit einem 7:4-Heimsieg die Zwischenrunde im Oberliga-West-Pokal. Am Freitag starten ...

Volles Haus beim Sprudelball

Der Sprudelball ist eine feste Institution im Neuwieder Karneval. Seit mehr als 50 Jahren treffen sich ...

Karnevalszug Irlich bei strahlendem Sonnenschein

„Vür bäi on hinne avjedaut“. Mit diesem Karnevalsgruß hebt sich Irlich aus der Masse der anderen Karnevalshochburgen ...

Werbung