Werbung

Nachricht vom 01.03.2014    

Heiße Phase des Straßenkarnevals läuft

Am Samstag, den 1. März fand in Oberhonnefeld der Karnevalsumzug der KG Weeste Näh statt. Ein kleiner, aber feiner Zug mit zwölf Programmpunkten. Mehrere hundert Zuschauer säumten den Wegesrand und sammelten „Kamelle“.

Der Karnevalsumzug der KG Weeste Näh. Fotos: Wolfgang Tischler

Oberhonnefeld. Bunt war der Zug, der sich am Samstag durch Oberhonnefeld schlängelte und am Kultur- und Jugendzentrum endete. Aus Oberhonnefeld-Gierend waren die Möhnen, die Funken, die Funkeneltern und der MGV dabei. Die kleinste Gruppe waren Nicole und Friedel.

Als Gäste kamen aus Ellingen die Basketballfrauen und die Burschen. Die Spielmannszüge Obersteinebach und Fernthal sorgten für die musikalische Stimmung. Das Horhausener Prinzenpaar und die Ehrengarde waren mit vertreten. Die größte Gruppe mit 50 Personen kam aus Oberraden.

Die Feuerwehren Oberraden und Straßenhaus sorgten für die Absperrungen und die Zugbegleitung. Die Oberradener Kameraden hatten einen kleinen Einsatz. Eine Hecke war in Brand geraten. Wolfgang Tischler



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feuerwehr Windhagen lädt zum Frühlingsfest ein

Am 11. Mai öffnet die Feuerwehr Windhagen ihre Tore für ein besonderes Ereignis. Das erste Frühlingsfest ...

Selbstverteidigung für Kinder und Jugendliche in Roßbach

Im Mai 2025 bietet die Aktive Gemeinde für Roßbach e. V. in Zusammenarbeit mit den VingTsun Schulen Yilmaz ...

Sanierungsarbeiten auf der B 9 bei Neuwied

Vom 5. bis 15. Mai werden auf der B 9 im Bereich der Kettiger Hangbrücke umfangreiche Sanierungsarbeiten ...

Faszination Nachtigall: Exkursion ins Engerser Feld bei Neuwied

Im Mai lädt die Naturschutzinitiative e.V. zu besonderen Abendexkursionen ein, um die Nachtigall hautnah ...

Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Weitere Artikel


Hobby-Club „Wäller-Jungs“ Muscheid

Die Wäller-Jungs verjüngen den Vorstand und unterstützen die Jugend. Am 14. Februar fand die Jahreshauptversammlung ...

Rathaus in Neuwied in Narrenhand

Bei der alljährlichen Rathaus-Erstürmung am Historischen Rathaus von Neuwied haben die Neuwieder Karnevalsvereine ...

Autofahrerin wendete auf der A3

Was macht man auf der Autobahn, wenn man die Ausfahrt verpasst hat? Eine 76 Jahre alte Frau aus dem Westerwald ...

Die Grünen kandidieren in Straßenhaus

Erstmalig kandidieren Mitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen für den Gemeinderat in Straßenhaus. Am 24. ...

Realschule Plus Waldbreitbach besuchte Mainzer Landtag

Am 19. Februar wurde die Abschlussklasse 10 der Realschule plus Waldbreitbach von der Landtagsabgeordneten ...

Großes Programm beim Erlebnistag zum „Tag des Wassers“

Im und am Gemeinschaftshaus in Dürrholz findet am Freitag, 14. März, von 13.30 bis 16 Uhr eine Vielfalt ...

Werbung