Werbung

Nachricht vom 01.03.2014    

Gartenhaus abgebrannt

Am Freitag, den 28. Februar, kurz vor Mitternacht klingelten in Neustadt/Wied die Funkmeldeempfänger bei den Feuerwehrkameraden. Durch die Rettungsleitstelle wurde den Einsatzkräften der Brand eines Gartenhauses im Heuweg gemeldet.

Die Feuerwehr Neustadt/Wied konnte das Gartenhaus nicht mehr retten. Foto: Feuerwehr Neustadt/Wied

Neustadt/Wied. Auf der Anfahrt zur Wache konnte durch drei im Heuweg wohnenden Feuerwehrkameraden bereits vor Ausrücken eine kurze Information zur Lage an die weiteren eintreffenden Einsatzkräfte durchgegeben werden. Zu diesem Zeitpunkt stand das Gartenhaus bereits in Vollbrand.

Da der Heuweg in unmittelbarer Nähe zum Neustädter Gerätehaus liegt, zeigte ein unmittelbar eingeleiteter Löschangriff durch zwei Trupps unter Atemschutz und zwei vorgenommenen C-Rohren schnell Wirkung und ein Übergreifen auf das zugehörige Wohnhaus konnte verhindert werden. Der Verdacht, dass in dem Gartenhaus mehrere Propangas Flaschen lagerten bestätigte sich nicht.



Zur Brandursache schließt die Polizei Straßenhaus Brandstiftung nicht aus. Vermutlich steht der Brand in Verbindung mit Graffiti Schmierereien die an dem angrenzenden Wintergarten des Wohnhauses durch die Polizei zu Protokoll genommen wurden. Bei dem Einsatz wurde niemand verletzt. Von der eingesetzten Feuerwehr Neustadt/Wied waren 15 Kräfte in die Löscharbeiten eingebunden.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


Großes Programm beim Erlebnistag zum „Tag des Wassers“

Im und am Gemeinschaftshaus in Dürrholz findet am Freitag, 14. März, von 13.30 bis 16 Uhr eine Vielfalt ...

Realschule Plus Waldbreitbach besuchte Mainzer Landtag

Am 19. Februar wurde die Abschlussklasse 10 der Realschule plus Waldbreitbach von der Landtagsabgeordneten ...

Die Grünen kandidieren in Straßenhaus

Erstmalig kandidieren Mitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen für den Gemeinderat in Straßenhaus. Am 24. ...

Mädchen erobern den Arbeitsmarkt

Am 27. März findet bundesweit der 14. Girls´Day – Mädchen- Zukunftstag statt. Die Agentur für Arbeit ...

Wenter Jecken begannen Wieverfastelovend mit Gottesdienst

Die Windhagener Karnevalisten „senge un bedde (singen und beten…) vor den jecken Aktivitäten an Weiberfastnacht ...

Westerwaldbank legt guten Abschluss 2013 vor

Die Westerwaldbank konnte den Ertrag nach Steuern im abgelaufenen Geschäftsjahr leicht steigern. Das ...

Werbung