Werbung

Nachricht vom 28.02.2014    

Mädchen erobern den Arbeitsmarkt

Am 27. März findet bundesweit der 14. Girls´Day – Mädchen- Zukunftstag statt. Die Agentur für Arbeit Neuwied geht wieder mit tollem Programm an den Start. Am Ende des Beitrag gibt es einen Videofilm vom Girlsday 2013.

Foto: Arbeitsamt Neuwied

Neuwied. An kaum einem anderen Tag im Jahr ist die Neuwieder Arbeitsagentur so gefragt. Rund 300 Schülerinnen erwarten die Organisatorinnen von Stadt, Landkreis, Jobcenter, Arbeitsagentur und Ministerium auch beim diesjährigen Girls´ Day am 27. März.

Wie immer geht es beim größten Angebot zum Mädchenzukunftstag im Landkreis Neuwied vor allem darum, den Mädchen einen Eindruck davon zu vermitteln, wie vielfältig die Möglichkeiten des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes auch und gerade für junge Frauen sind – und wie viele Talente in ihnen schlummern, von denen sie oft gar nichts wissen.

In der Schule haben sie die Nase vorn, glänzen mit guten Noten, Phantasie und Kreativität. Wenn es um die Suche nach einem Ausbildungsplatz geht, setzen Mädchen jedoch noch immer viel zu oft auf vermeintlich Bewährtes und liebäugeln mit Berufen wie Friseurin, Arzthelferin oder Verkäuferin. Daran konnten auch dreizehn Jahre Girls Day und vielfältige andere Aufklärungskampagnen bislang nur relativ wenig ändern.

„Das Problem ist, dass wir in jeder Schülerinnengeneration wieder von vorn beginnen müssen“ erklärt Gisela Kretzer, die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Neuwieder Arbeitsagentur, und ist sicher, dass die kontinuierliche Arbeit am Thema letztlich dennoch zu einer Veränderung führen wird.

Die ist aus mehreren Gründen wünschenswert, pflichtet ihre Kollegin vom Jobcenter, Sybille Offermann, bei. „Zum einen schränken sich die Mädchen auf einem eigentlich vielfältigen und spannenden Arbeitsmarkt unnötig ein, denn die von ihnen bevorzugten Berufe sind nun mal nicht diejenigen mit den besten Zukunftschancen. Und zum anderen brauchen Wirtschaft und Gesellschaft diese klugen Mädchen dringend auf Plätzen, die genau ihren Fähigkeiten entsprechen.“

Keine Frage, dass auch die bei den jungen Frauen so beliebten Berufsfelder wichtig sind und ihre Berechtigung haben, ergänzen die Gleichstellungsbeauftragen von Stadt und Kreis Neuwied, Sandra Thannhäuser und Doris Eyl-Müller. „Aber die gesellschaftliche Entwicklung der letzten Jahrzehnte macht es unerlässlich, dass Frauen einen Beruf haben, von dem sie sich und ihre Kinder zur Not alleine ernähren können. Gleichzeitig wissen wir aus unseren Erfahrungen der vergangenen Mädchenzukunftstage, dass unsere Besucherinnen vielfältige Talente haben, von denen sie oft gar nichts ahnen.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dank der Unterstützung des Ministeriums für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen ist auch in diesem Jahr das Programm interessant und gibt wichtige Impulse für die Berufswahl. „Wir werden wieder einen Berufsparcours anbieten, bei dem handwerkliches Geschick und mathematisches Verständnis getestet werden können. Im Ausbildungsbus der Handwerkskammer bieten sich weitere Informationsmöglichkeiten. Außerdem warten natürlich viele Arbeitgeber auf die Besucherinnen, um verschiedene Berufsbilder vorzustellen – oft ganz praktisch und überaus anschaulich“, erklären die Organisatoren.

Unter anderem können die Mädchen sich mit den Berufen Tischlerin, Metallbauerin, Fein- oder Elektromechanikerin, Malerin, Baustoffprüferin, Lagerfachkraft, Fachinformatikerin, Berufskraftfahrerin oder der Fotografin vertraut machen. Außerdem werden Berufe aus der Zukunftsbranche rund um die Gesundheit vorgestellt – etwa Physiotherapeutin, Rettungsassistentin und Krankenpflegerin. Auch Feuerwehr, DRK, Bundeswehr und Handwerkskammer Koblenz sind wieder mit an Bord.

Eine Fotografin macht vor Ort professionelle Bewerbungsfotos, die die Mädchen sofort digital mitnehmen können. Ein Flugsimulator und ein Berufe-Quiz mit attraktiven Gewinnmöglichkeiten runden das Angebot an diesem Aktionstag ab.

Weiteres Material und Informationen gibt es unter www.girls-day.de im Internet.

Einen lebhaften Einblick in den Ablauf der Veranstaltung des letzten Jahres erhalten Sie auch durch den Girls Day Film 2013:


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Gestohlene Baumaschine aus Neuwied in Limburg angeboten: Festnahme zweier Verdächtiger

Limburg-Lahn/Neuwied. Bereits am Freitagmittag, den 10. Januar 2025, gelang es Zivilkräften der Bundespolizei Trier, zwei ...

Verkehrskontrollen in Dürrholz: Sicherheitsgurte und Hauptuntersuchungen im Fokus

Dürrholz-Daufenbach. Am Mittwochmittag (15. Januar) kontrollierte die Polizei Straßenhaus den Verkehr im Ortsteil Daufenbach. ...

Dramatische Festnahme in Rheinbrohl: Serientäter setzt Kampfhund gegen Polizei ein

Rheinbrohl. Seit Dezember 2024 verzeichnete die Polizei in Rheinbrohl eine Häufung von Diebstählen, insbesondere aus abgestellten ...

Kunst trifft Literatur

Neuwied. Die neue Lesungsreihe "Artothek Werk & Wort" der NKVM Artothek widmet sich der spannenden Beziehung zwischen literarischen ...

Neues Semesterprogramm der Volkshochschule für 2025 ist da

Neuwied. Das Volkshochschulteam um Jutta Günther präsentiert auch im neuen Jahr einen Katalog, der die hohe Nachfrage nach ...

Jubiläums-Frühschoppen der Burggrafen lockt Karnevalisten nach Burglahr

Burglahr. Die Verantwortlichen, Nicole Sessenhausen und Beate Steckel, konnten sich über mehr als 20 Vereine und Gruppen ...

Weitere Artikel


Gartenhaus abgebrannt

Neustadt/Wied. Auf der Anfahrt zur Wache konnte durch drei im Heuweg wohnenden Feuerwehrkameraden bereits vor Ausrücken eine ...

Großes Programm beim Erlebnistag zum „Tag des Wassers“

Dürrholz. Das Umweltreferat der Kreisverwaltung, AG Naturschutz und die Ortsgemeinde Dürrholz haben einen spannenden Wassererlebnistag ...

Realschule Plus Waldbreitbach besuchte Mainzer Landtag

Waldbreitbach. Zum Programm gehörte für die Schulklasse auch die Möglichkeit, mit ihrer Klassenlehrerin Gabi van Roje, den ...

Wenter Jecken begannen Wieverfastelovend mit Gottesdienst

Windhagen/Wenten. Während in anderen Fasteleerecken die Jecken, allen voran natürlich die Frauen, an Wieverfastelovend noch ...

Westerwaldbank legt guten Abschluss 2013 vor

Hachenburg. Die Ergebnisse der Westerwaldbank zeigen, dass die Bank auch in schwierigem Umfeld gut klar kommt. „Wir haben ...

Mit den Fans im Rücken Tabellenplatz drei sichern

Neuwied. Mit einem klaren Ziel vor Augen geht es für den EHC Neuwied in das letzte Spielwochenende im Oberliga-West-Pokal ...

Werbung