Werbung

Nachricht vom 28.02.2014    

Kapelle Weis erhielt große Spende

Ihren Konzerterlös von über 900 Euro spendeten der MGV Weis und sein gemischter Chor „Just4Fun“ für den Erhalt der Weiser Kapelle.

Günter Kneip (MGV), Dietmar Ganzer (MGV), Edel Schuster
(Just4Fun) und Pastor Heinz Christ (v.l.). Foto: Guido Brink

Heimbach-Weis. Über eine große Spende zugunsten der Weiser Kapelle konnte sich die Pfarrei Heimbach-Weis freuen. Im Rahmen ihres Kapellenkonzertes im November sammelten der MGV 1852 Weis und sein gemischter Chor Just4Fun über 900 Euro an Spenden ein.

Am Samstag, dem 22. Februar, konnte dieser stolze Betrag dem Pastor
Heinz Christ während des Gottesdienstes übergeben werden. "Wir hoffen mit dieser Spende einen Beitrag zum Erhalt unserer schönen Kapelle leisten zu können", so Dietmar Ganzer, 2. Vorsitzender des MGV 1852 Weis. Pastor Heinz Christ dankte dem Männergesangverein Weis, der sich seit vielen Jahren für den Erhalt der Kapelle Weis engagiert und darüber hinaus auch immer wieder Gottesdienste der Gemeinde gesanglich mitgestaltet.



Der MGV 1852 Weis ist ein Heimbach-Weiser Ortsverein mit knapp 500 Mitgliedern. Der im Jahr 2004 gegründete, gemischte Chor Just4Fun, feiert dieses Jahr am 25. Mai sein Jubiläum in der Abtei Rommersdorf in Heimbach-Weis. Zum "offenen Singen" befreundeter Chöre sind alle Bürger herzlich eingeladen und in den Abendstunden findet eine Krimilesung des bekannten Autors Ralf Kramp – mit musikalischer Untermalung Just4Fun - statt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Andrea Volk präsentiert Flurfunk des Büroalltags: Zwischen KI und Kollegenchaos

Im Büroalltag treffen moderne Technologien auf menschliche Eigenheiten. Während die künstliche Intelligenz ...

Weitere Artikel


Mit den Fans im Rücken Tabellenplatz drei sichern

EHC Neuwied spielt in Frankfurt und ein „Endspiel“ um Rang drei vor heimischen Fans gegen Kassel. Der ...

Westerwaldbank legt guten Abschluss 2013 vor

Die Westerwaldbank konnte den Ertrag nach Steuern im abgelaufenen Geschäftsjahr leicht steigern. Das ...

Wenter Jecken begannen Wieverfastelovend mit Gottesdienst

Die Windhagener Karnevalisten „senge un bedde (singen und beten…) vor den jecken Aktivitäten an Weiberfastnacht ...

Wahlvorschlagsliste der Grünen für VG Rengsdorf

Bündnis 90 / Die Grünen haben am 24. Februar in Rengsdorf ihren Wahlvorschlag für die Verbandsgemeinderatswahl ...

Viele Polizeieinsätze wegen Alkohol

An Weiberfastnacht musste die Polizei Neuwied 11 Einsätze fahren, die sich wegen karnevalistischer Veranstaltungen ...

Arbeitsmarkt im Februar zeigt Frühlingshauch

Die Arbeitsagentur Neuwied, zuständig für die Landkreise Neuwied und Aktenkirchen meldete die aktuellen ...

Werbung