Werbung

Nachricht vom 27.02.2014    

Helfer vor Ort - First Responder

Zu einer gut besuchten Informationsveranstaltung zum Thema „Helfer vor Ort- First Responder hatte Bürgermeister Josef Zolk in das DRK-Haus nach Güllesheim interessierte Mitglieder der VG-Feuerwehren und des DRK eingeladen.

Foto: Privat

Güllesheim. Verantwortliche der First-Responder-Gruppe aus Puderbach referierten über ihre erfolgreiche Arbeit als Ersthelfer. Seit 2013 besteht diese Ersthelfer Gruppe in der Verbandsgemeinde Puderbach. First Responder sind speziell ausgebildete und ausgerüstete Ersthelfer, die zeitgleich mit dem Rettungsdienst durch die Rettungsleitstelle bei lebensbedrohlichen Verletzung oder Erkrankungen alarmiert werden.

Sie stehen nicht in Konkurrenz zu Feuerwehren oder DRK beziehungsweise anderen Rettungsdiensten, sie ergänzen diese vielmehr, wie die Puderbach Vertreter Benjamin Skupin, Christian Ritter und Oliver Klein berichteten. Bürgermeister Volker Mendel aus Puderbach unterstrich auf Grund seiner Erfahrungen den Sinn von First Responder und berichtete von sehr hilfreichen Einsätzen.



Nach Information von Bürgermeister Josef Zolk, diskutiert die Verbandsgemeinde Flammersfeld, zur Zeit zusammen mit den Feuerwehren und dem DRK den Aufbau derartiger Ersthelfergruppen, nachdem der Verbandsgemeinderat im Haushalt entsprechende Mittel beim Beschluss über den Haushalt bereits vorgesehen hat.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Polizeieinsatz in Kurtscheid: Schüsse ohne Verletzte

In Kurtscheid kam es zu einem Polizeieinsatz, bei dem Schüsse fielen. Die Polizei konnte den Verdächtigen ...

Weitere Artikel


Arbeitsmarkt im Februar zeigt Frühlingshauch

Die Arbeitsagentur Neuwied, zuständig für die Landkreise Neuwied und Aktenkirchen meldete die aktuellen ...

Viele Polizeieinsätze wegen Alkohol

An Weiberfastnacht musste die Polizei Neuwied 11 Einsätze fahren, die sich wegen karnevalistischer Veranstaltungen ...

Wahlvorschlagsliste der Grünen für VG Rengsdorf

Bündnis 90 / Die Grünen haben am 24. Februar in Rengsdorf ihren Wahlvorschlag für die Verbandsgemeinderatswahl ...

„Bärenkinder“ entdecken die Flugwelt

Am Sonntag, den 16. Februar, besuchte die Bärengruppe des Kindergartens Raubach den Flugplatz in Dierdorf-Wienau. ...

KSC Puderbach erfolgreich bei Landesmeisterschaften

Mit insgesamt 21 Medaillen konnte das KSC Karate Team die Landesmeisterschaften in Otterbach abschließen. ...

Verkehrs- und Verschönerungsverein Steimel tagte

Am Freitag, 31. Januar fand im Haus des Gastes in Steimel die diesjährige Jahreshauptversammlung des ...

Werbung