Werbung

Nachricht vom 27.02.2014    

Verkehrs- und Verschönerungsverein Steimel tagte

Am Freitag, 31. Januar fand im Haus des Gastes in Steimel die diesjährige Jahreshauptversammlung des VVV statt. Vorstandswahl, Berichte und Planungen standen auf der Tagesordnung. 2014 sind Baumaßnahmen am Sanitärgebäude des vereinseigenen Campingplatzes geplant.

Foto: Privat

Steimel. Zu Beginn der Jahreshauptversammlung begrüßte der 1. Vorsitzende Volker Nelles die Mitglieder und stellte die fristgerechte Einladung fest. Die Geschäftsführerin Kathrin Graß fasste im Geschäftsbericht für das Jahr 2013 die vielen und vielfältigen Aktivitäten des Vereins zusammen. Anschließend wurde durch Schatzmeister Eckhard Zerres der Kassenbericht vorgetragen, der die entsprechend Zahlen zu allen Veranstaltungen enthielt. Den Bericht der Kassenprüfer trug Cindy Woop vor und attestierte dem Schatzmeister und dem gesamten Vorstand eine einwandfreie Kassen- und Buchführung. Dem Antrag auf Entlastung des Vorstandes wurde einstimmig zugestimmt.

Für die anstehenden Neuwahlen des Vorstandes übernahm Ortsbürgermeister Michael Anhäuser die Wahlleitung. In geheimer Wahl wurde der 1. Vorsitzende Volker Nelles, sowie die beiden Stellvertreter Andreas Heinen und Jens Lichtenthäler wieder gewählt. Nachfolgend wurden per offener Wahl durch Handzeichen Dieter Born und Gordon Lassmann zu Geschäftsführern gewählt. Schatzmeister Eckhard Zerres und sein Vertreter Jörg Heinen wurden ebenfalls wieder gewählt. Zum Jugendvertreter wurde Heiko Weller neu in den Vorstand berufen. Der 1. Vorsitzende bedankte sich mit einem Blumenstrauß bei Kathrin Graß und bei Julia Flatt für die Arbeit im Vorstand der vergangenen Jahre.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zur Vervollständigung der Kassenprüfer wurde Frank Nelles von der Versammlung gewählt. Der Jugend- und Familienausschuss wird ab sofort von Christine Kleber und von Melanie Langhardt geführt. Dem Wander- und Wegewart Wolfgang Theis steht ab sofort Ralf Krüger zur Seite.

Nach den vielen Wahlen erhielten die Mitglieder einen ausführlichen Bericht über die ausgeführten und für 2014 geplanten Baumaßnahmen am Sanitärgebäude des vereinseigenen Campingplatzes.

Nach der Terminvorschau für 2014 wurde von der Mitgliederversammlung die neue Beitragsordnung verabschiedet, die wegen des geänderten SEPA-Bankeinzugverfahrens nötig wurde. Informationen zum Westerwaldverein und zur möglichen Jugendherbergsnutzung folgten, bevor die Sitzung geschlossen wurde.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Trickdiebstahl in Straßenhaus: 91-Jährige bestohlen

In Straßenhaus kam es am Vormittag des 19. September 2025 zu einem dreisten Diebstahl. Zwei junge Frauen ...

Tierquälerei in Düsseldorf: Labrador "Haribo" wird glücklich im Westerwald

Ein Fall von Tierquälerei hat im Sommer für Aufsehen gesorgt: Spaziergänger hatten in einem Wald bei ...

Geheimtipp Weißenfelser Ley: Panoramablick über das verwunschene Wiedtal

Die Weißenfelser Ley bei Weißenfels nahe Neustadt/Wied ist einer der schönsten und zugleich unbekanntesten ...

Verzögerungen beim Kita-Neubau in Oberbieber: Neue Herausforderungen für die Übergangslösung

Die evangelische Kindertagesstätte in Oberbieber steht vor einem großen Umbruch. Geplant ist ein moderner ...

Großprojekt auf der K 64: Ausbau zwischen Krumscheid und Altenhofen beginnt

Ende Oktober 2025 starten die umfangreichen Bauarbeiten zur Modernisierung der Kreisstraße 64 zwischen ...

Stabilus kürzt 450 Stellen: Sparprogramm zur Sicherung der Zukunft

Der Autozulieferer Stabilus hat ein umfassendes Sparprogramm angekündigt, um seine Wettbewerbsfähigkeit ...

Weitere Artikel


KSC Puderbach erfolgreich bei Landesmeisterschaften

Mit insgesamt 21 Medaillen konnte das KSC Karate Team die Landesmeisterschaften in Otterbach abschließen. ...

„Bärenkinder“ entdecken die Flugwelt

Am Sonntag, den 16. Februar, besuchte die Bärengruppe des Kindergartens Raubach den Flugplatz in Dierdorf-Wienau. ...

Helfer vor Ort - First Responder

Zu einer gut besuchten Informationsveranstaltung zum Thema „Helfer vor Ort- First Responder hatte Bürgermeister ...

Vater-Kind-Nachmittag bei den Marienkäfern in Kita Raubach

Am 22. Februar war es wieder soweit, zum zweiten Mal trafen sich Väter und Kinder in der Kita Raubach, ...

Aktionsstand und zwei Gesundheitsvorträge

Das Krankenhaus Dierdorf/Selters beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Gesundheitsmesse in Bad Marienberg. ...

Möhnen außer Rand und Band

Am Schwerdonnerstag waren im Kreis Neuwied überall die Möhnen unterwegs und feierten. Eine der größten ...

Werbung