Werbung

Nachricht vom 27.02.2014    

Verkehrs- und Verschönerungsverein Steimel tagte

Am Freitag, 31. Januar fand im Haus des Gastes in Steimel die diesjährige Jahreshauptversammlung des VVV statt. Vorstandswahl, Berichte und Planungen standen auf der Tagesordnung. 2014 sind Baumaßnahmen am Sanitärgebäude des vereinseigenen Campingplatzes geplant.

Foto: Privat

Steimel. Zu Beginn der Jahreshauptversammlung begrüßte der 1. Vorsitzende Volker Nelles die Mitglieder und stellte die fristgerechte Einladung fest. Die Geschäftsführerin Kathrin Graß fasste im Geschäftsbericht für das Jahr 2013 die vielen und vielfältigen Aktivitäten des Vereins zusammen. Anschließend wurde durch Schatzmeister Eckhard Zerres der Kassenbericht vorgetragen, der die entsprechend Zahlen zu allen Veranstaltungen enthielt. Den Bericht der Kassenprüfer trug Cindy Woop vor und attestierte dem Schatzmeister und dem gesamten Vorstand eine einwandfreie Kassen- und Buchführung. Dem Antrag auf Entlastung des Vorstandes wurde einstimmig zugestimmt.

Für die anstehenden Neuwahlen des Vorstandes übernahm Ortsbürgermeister Michael Anhäuser die Wahlleitung. In geheimer Wahl wurde der 1. Vorsitzende Volker Nelles, sowie die beiden Stellvertreter Andreas Heinen und Jens Lichtenthäler wieder gewählt. Nachfolgend wurden per offener Wahl durch Handzeichen Dieter Born und Gordon Lassmann zu Geschäftsführern gewählt. Schatzmeister Eckhard Zerres und sein Vertreter Jörg Heinen wurden ebenfalls wieder gewählt. Zum Jugendvertreter wurde Heiko Weller neu in den Vorstand berufen. Der 1. Vorsitzende bedankte sich mit einem Blumenstrauß bei Kathrin Graß und bei Julia Flatt für die Arbeit im Vorstand der vergangenen Jahre.



Zur Vervollständigung der Kassenprüfer wurde Frank Nelles von der Versammlung gewählt. Der Jugend- und Familienausschuss wird ab sofort von Christine Kleber und von Melanie Langhardt geführt. Dem Wander- und Wegewart Wolfgang Theis steht ab sofort Ralf Krüger zur Seite.

Nach den vielen Wahlen erhielten die Mitglieder einen ausführlichen Bericht über die ausgeführten und für 2014 geplanten Baumaßnahmen am Sanitärgebäude des vereinseigenen Campingplatzes.

Nach der Terminvorschau für 2014 wurde von der Mitgliederversammlung die neue Beitragsordnung verabschiedet, die wegen des geänderten SEPA-Bankeinzugverfahrens nötig wurde. Informationen zum Westerwaldverein und zur möglichen Jugendherbergsnutzung folgten, bevor die Sitzung geschlossen wurde.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der L 265 bei Dürrholz: Zeugen gesucht

Am Morgen des 3. November kam es auf der L 265 zwischen Linkenbach und Daufenbach zu einer Unfallflucht. ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Baufortschritt bei Neuwieder Eventhalle "DEICHHERZ"

In der Museumstraße in Neuwied schreiten die Bauarbeiten für die neue Eventhalle "DEICHHERZ" zügig voran. ...

Einladung zur Vorweihnachtsfeier des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lädt seine Mitglieder und deren Angehörige zu einer besinnlichen ...

Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Weitere Artikel


KSC Puderbach erfolgreich bei Landesmeisterschaften

Mit insgesamt 21 Medaillen konnte das KSC Karate Team die Landesmeisterschaften in Otterbach abschließen. ...

Helfer vor Ort - First Responder

Zu einer gut besuchten Informationsveranstaltung zum Thema „Helfer vor Ort- First Responder hatte Bürgermeister ...

Arbeitsmarkt im Februar zeigt Frühlingshauch

Die Arbeitsagentur Neuwied, zuständig für die Landkreise Neuwied und Aktenkirchen meldete die aktuellen ...

Du bist anders als ich – und das ist auch gut so!

Von Eva Klein

Sie halten sich für einen psychisch stabilen Menschen mit einem ruhigen Gemüt und einer ...

D-Juniorinnen der SG Freirachdorf/Wienau erfolgreich

Am Samstag, den 22. Februar, wurden in Andernach die besten Hallenfußballmannschaften im Jugendbereich ...

Bundesverdienstkreuz für Bruno Reufels

Der gebürtige Rheinland-Pfälzer Bruno Reufels, 56 Jahre, setzt sich als erfolgreicher Unternehmer und ...

Werbung