Werbung

Nachricht vom 27.02.2014    

Karate-Frühjahrslehrgang mit Teilnehmerrekord im KSC

Seit Gründung des KSC Puderbach Karate Teams findet jedes Frühjahr ein großer Lehrgang im KSC statt, bei dem in diesem Jahr ein neuer Teilnehmerrekord mit 50 Personen erreicht wurde. Die Teilnehmer waren zwischen 6 und 26 Jahren alt und es wurde fleißig für die anstehende Landesmeisterschaft sowie für die nächste Gürtelprüfung trainiert.

Karate trifft Disco - ein besonderes Trainingsgefühl. Foto: Privat

Puderbach. Vom 7. bis 9. Februar wurde neben dem intensiven Training in der Halle mit Unterstützung des tollen Wetters auch draußen trainiert. Zusätzlich gab es ein Rahmenprogramm mit vielen Attraktionen: Ein Film lief auf unserer Großleinwand, Disco Feeling kam auf (unser Trainingsraum hat eine moderne Lichtanlage) während des Karate- Trainings, beliebt war auch eine Einführung in das Krafttraining für Karateka.

Am Sonntag konnten dann alle Teilnehmer nach einem langen Wochenende sehr zufrieden und gut vorbereitet die Heimreise antreten.
Aufgrund der hohen Nachfrage werden wir am 22. März einen weiteren Lehrgang anbieten, der dann speziell für die kleinsten Sportler von 3 bis 7 Jahren stattfindet.
Wer selber Karate im KSC erlernen möchte, kann jederzeit an zwei kostenfreien Probestunden teilnehmen. Mehr Informationen gibt es im Internet unter www.ksc-puderbach.de, per Telefon (02684-956000) oder direkt vor Ort in Puderbach, Altenkirchen oder Horhausen.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Beschwingt in den Frühling mit Dürrholzer Frühlingspotpourri

Der Gesangverein „Heimattreue“ Muscheid lädt herzlich ein zu seinem Frühlingskonzert am 29. März. Sketche ...

Du bist anders als ich – und das ist auch gut so!

Von Eva Klein

Sie halten sich für einen psychisch stabilen Menschen mit einem ruhigen Gemüt und einer ...

Möhnen außer Rand und Band

Am Schwerdonnerstag waren im Kreis Neuwied überall die Möhnen unterwegs und feierten. Eine der größten ...

Pigor singt, Benedikt Eichhorn muss begleiten

Der Hick Hack geht weiter... Wen sich Wutsänger Pigor vorknöpft, dem gnade Gott und der heilige Hugo. ...

Inflagranti-Premiere bei den Rommersdorf Festspielen

Die Neuwieder Theatergruppe „Inflagranti“ besteht bereits seit mehr als zwanzig Jahren und spielt jährlich ...

Kindergartenkinder zu Gast bei der Feuerwehr

Wie man sich im Notfall zu verhalten hat, das lernten 14 Mädchen und Jungs aus dem Kindergarten Gladbach ...

Werbung