Werbung

Nachricht vom 27.02.2014    

Karate-Frühjahrslehrgang mit Teilnehmerrekord im KSC

Seit Gründung des KSC Puderbach Karate Teams findet jedes Frühjahr ein großer Lehrgang im KSC statt, bei dem in diesem Jahr ein neuer Teilnehmerrekord mit 50 Personen erreicht wurde. Die Teilnehmer waren zwischen 6 und 26 Jahren alt und es wurde fleißig für die anstehende Landesmeisterschaft sowie für die nächste Gürtelprüfung trainiert.

Karate trifft Disco - ein besonderes Trainingsgefühl. Foto: Privat

Puderbach. Vom 7. bis 9. Februar wurde neben dem intensiven Training in der Halle mit Unterstützung des tollen Wetters auch draußen trainiert. Zusätzlich gab es ein Rahmenprogramm mit vielen Attraktionen: Ein Film lief auf unserer Großleinwand, Disco Feeling kam auf (unser Trainingsraum hat eine moderne Lichtanlage) während des Karate- Trainings, beliebt war auch eine Einführung in das Krafttraining für Karateka.

Am Sonntag konnten dann alle Teilnehmer nach einem langen Wochenende sehr zufrieden und gut vorbereitet die Heimreise antreten.
Aufgrund der hohen Nachfrage werden wir am 22. März einen weiteren Lehrgang anbieten, der dann speziell für die kleinsten Sportler von 3 bis 7 Jahren stattfindet.
Wer selber Karate im KSC erlernen möchte, kann jederzeit an zwei kostenfreien Probestunden teilnehmen. Mehr Informationen gibt es im Internet unter www.ksc-puderbach.de, per Telefon (02684-956000) oder direkt vor Ort in Puderbach, Altenkirchen oder Horhausen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Kommentare zu: Karate-Frühjahrslehrgang mit Teilnehmerrekord im KSC

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Förderer für Kirchenmusik in Neuwied stellen Weichen für die Zukunft

Neuwied. Im Jahr 2022 fusionierten die beiden evangelischen Innstadtgemeinden Neuwieds, die Heddesdorfer Friedenskirchengemeinde ...

Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins säuberten wieder Rheinbreitbacher Waldkreuze

Rheinbreitbach. So befreiten sie das Virnebergskreuz, das Clothekeuz sowie den Virnebergsstollen von Laub, Unkraut und anderem ...

KSC Puderbach: U21-Damen-Team ist deutscher Vizemeister im Karate

Puderbach. Dort konnten die Gegner aus Waltershausen die Oberhand behalten: Silber also für das KSC Team. In den weiteren ...

KG Buchholz: Prinz Stefan I. regiert die Buchholzer Jecken

Buchholz. Zunächst verabschiedete der 1. Vorsitzende Stefan Dodemont das scheidende Prinzenpaar Prinz Helmut IV. und Prinzessin ...

Karate-Club Puderbach mit einem Dutzend erfolgreicher DAN-Prüfungen

Puderbach. Ab dem ersten DAN sind die Sportler berechtigt, den schwarzen Gürtel zu tragen. Bei der Prüfung, die vom Ehrenvorsitzenden ...

Verein zur Förderung der Kinderhospizarbeit im Westerwald gegründet

Ailertchen. Etwa 120 Kinder und Jugendliche sind im Westerwald lebensverkürzend erkrankt (geschätzt auf Basis offizieller ...

Weitere Artikel


Beschwingt in den Frühling mit Dürrholzer Frühlingspotpourri

Muscheid. Am Samstag, dem 29. März, wird der Gesangverein „Heimattreue“ Muscheid zusammen mit den Sangesfreunden der Chorgemeinschaft ...

Du bist anders als ich – und das ist auch gut so!

Woran das liegt? Nun, vielleicht an den Unmengen an Stofftieren, Flummis und Steinen oder Stöcken, die kurz vor Start unbedingt ...

Möhnen außer Rand und Band

Kurtscheid. Um 15.11 Uhr fiel der Startschuss in Kurtscheid für einen bunten, abwechslungsreichen Möhnennachmittag. Die paar ...

Pigor singt, Benedikt Eichhorn muss begleiten

Hachenburg. Eichhorn begehrt zwar auf, doch es ist abzusehen, dass sich der gut gelaunte Loser am Klavier gegen Pigor nicht ...

Inflagranti-Premiere bei den Rommersdorf Festspielen

Neuwied. Erstmals inszenieren sie gleich zwei Stücke im Rahmen der Rommersdorf Festspiele. Die Geschichte von „Der Vorname“ ...

Kindergartenkinder zu Gast bei der Feuerwehr

Gladbach. Jeder Teilnehmer durfte sich einmal eine Flammschutzhaube überziehen, damit sich die Kinder an das ungewohnte Gefühl, ...

Werbung