Werbung

Nachricht vom 27.02.2014    

Zuschüsse für den Ausbau der Dierdorfer Straße genehmigt

Die Landeszuwendung für den Ausbau der Dierdorfer Straße in Neuwied ist genehmigt. „Jetzt kann es losgehen“, meint MdL Fredi Winter.

Endlich wird die Schlaglochpiste Dierdorfer Straße saniert. Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. „Das wird alle politisch Aktiven und vor allem die Anlieger in der Dierdorfer Straße freuen“, meint der Neuwieder Landtagsabgeordnete Fredi Winter. Er konnte Bürgermeister Kilgen die erfreuliche Mitteilung machen, dass das Land aus dem Programm „Verbesserung der kommunalen Verkehrsverhältnisse“ eine Zuwendung zum Ausbau der Dierdorfer Straße in Heddesdorf gewährt.

72 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben erhält die Stadt Neuwied als Fördermittel und dies ist ein Betrag von 291.600 Euro. „Jetzt kann es dann bald losgehen und die Bagger anrollen und somit startet eine Maßnahme auf die viele betroffene Anlieger seit langem gewartet haben und die das Lebensgefühl in der Dierdorfer Straße dann zukünftig ein ganzes Stück verbessern“, erklärt der Neuwieder Landtagsabgeordnete Fredi Winter.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Technischer Fehler: Stadt Neuwied verschickt doppelt veranlagte Grundsteuerbescheide

In der Stadt Neuwied gibt es derzeit Verwirrung um die verschickten Grundsteuerbescheide. Einige Eigentümer ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Feuerwehrtag in Fernthal: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde ...

Fairtrade-Aktion in Neuwied: Infostand stärkt Bewusstsein für fairen Handel

Mit einem Infostand und einem Glücksrad informierten die Fairtrade-Steuerungsgruppen in der Neuwieder ...

Pkw prallt in Bendorf gegen Laternenmast

In Bendorf ereignete sich am späten Mittwochabend (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen ...

Weitere Artikel


Kindergartenkinder zu Gast bei der Feuerwehr

Wie man sich im Notfall zu verhalten hat, das lernten 14 Mädchen und Jungs aus dem Kindergarten Gladbach ...

Inflagranti-Premiere bei den Rommersdorf Festspielen

Die Neuwieder Theatergruppe „Inflagranti“ besteht bereits seit mehr als zwanzig Jahren und spielt jährlich ...

Pigor singt, Benedikt Eichhorn muss begleiten

Der Hick Hack geht weiter... Wen sich Wutsänger Pigor vorknöpft, dem gnade Gott und der heilige Hugo. ...

D-Juniorinnen der SG Freirachdorf/Wienau erfolgreich

Am Samstag, den 22. Februar, wurden in Andernach die besten Hallenfußballmannschaften im Jugendbereich ...

Wählergruppe in Straßenhaus gegründet

In Straßenhaus wird es keine SPD-Liste geben. Die Ortsbürgermeisterin tritt für eine Wählergruppe bei ...

Gewinner wurden bekocht

Die Kreis-Volkshochschule Neuwied e.V. (KVHS) feiert dieses Jahr ihr 60-jähriges Jubiläum. Zum Auftakt ...

Werbung