Werbung

Nachricht vom 27.02.2014    

Bundesverdienstkreuz für Bruno Reufels

Der gebürtige Rheinland-Pfälzer Bruno Reufels, 56 Jahre, setzt sich als erfolgreicher Unternehmer und ehrenamtlich Aktiver in besonderem Maße für die Belange der deutschen und rheinland-pfälzischen Wirtschaft sowie die Entwicklung seiner Heimatregion Roßbach ein.

Das Bundesverdienstkreuz wird für besondere Leistungen auf politischem, wirtschaftlichem, kulturellem, geistigem oder ehrenamtlichem Gebiet verliehen. Foto: Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz

Roßbach. Für sein besonderes Engagement überreichte die stellvertretende Ministerpräsidentin Eveline Lemke Bruno Reufels im Namen von Ministerpräsidentin Malu Dreyer das von Bundespräsident Dr. Joachim Gauck verliehene Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.

„Herr Reufels ist ein Gewinn für die Gesellschaft und die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz. Er leitet ein Unternehmen, das für viele Menschen in seiner Heimatregion Neuwied Arbeitsplätze und über viele Jahre hinweg Ausbildungsplätze geschaffen hat. Er hat sein Wissen aber nicht nur im eigenen Unternehmen, sondern darüber hinaus auch in eine Vielzahl wichtiger Ehrenämter eingebracht.“ Das Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland würdigt dieses Engagement. „Ich gratuliere Bruno Reufels im Namen der rheinland-pfälzischen Landesregierung zu dieser Ehrung“, argumentierte Staatsministerin Lemke bei der Verleihung.

Bruno Reufels ist seit 1994 Geschäftsführer der Niedax Group mit Sitz in Linz am Rhein. Das Unternehmen hat er maßgeblich mit aufgebaut, bereits 1989 war er Prokurist in der Unternehmensleitung. Die Niedax Group ist im Bereich Elektroinstallation tätig. Sie ist auch dank des Engagements von Reufels an 11 Standorten in Deutschland und in weiteren 26 Ländern vertreten. Mit rund 1.800 Arbeitsplätzen, davon 800 in Deutschland und insgesamt 55 Auszubildenden, hat Reufels Arbeitsplätze geschaffen und damit wirtschaftlich und gesellschaftlich Verantwortung übernommen.

Neben der Leitung des Unternehmens übernimmt der Geehrte viele ehrenamtliche Funktionen: So ist er ist stellvertretender Vorsitzender des Kundenbeirats der HDI-Gerling Industrie Versicherung AG. Bruno Reufels arbeitet seit fast 15 Jahren als Mitglied der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Koblenz mit, seit 2006 bekleidet er dort das Amt des Vizepräsidenten und ist Vorsitzender des regionalen Beirats der IHK für den Landkreis Neuwied. Damit vertritt er die Interessen von 12.000 Unternehmen im Landkreis und wirbt dabei immer auch für die Stärkung des Mittelstandes. Seit kurzem vertritt Reufels als Mitglied des Vorstandes der Wirtschaftshochschule WHU – Otto Beisheim School of Management in Vallendar die Interessen der IHK und bringt sich dort bei der Schaffung des neuen Lehrstuhls für Hidden Champions sowie klein- und mittelständische Unternehmen ein.



Weiterhin war der 56-Jährige außerdem Mitglied und Vorsitzender der Prüfungskommission für Groß-, Außenhandels- und Industriekaufleute. Die Jugend unterstützt er mit Hilfe von Ausbildungsplätzen oder durch sein Engagement für den Sportverein (SV) Roßbach und andere Vereine in seiner Heimatregion. Insbesondere benachteiligte Auszubildende liegen Bruno Reufels am Herzen. Gleichzeitig hat sich der 56-Jährige als Förderer innovativer Technologien einen Namen gemacht. Im Technologiezentrum für Oberflächentechnologien – Rheinbreitbach GmbH (TZO) ist er seit 2010 Mitglied im Aufsichtsrat.

Nicht zuletzt engagiert sich Bruno Reufels für seinen Heimatort Roßbach. Mehrere Jahre saß er im Vorstand des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Roßbach und rief 2002 selbst einen Förderverein für den SV Roßbach/Verscheid ins Leben, dessen Vorsitzender er ist. Außerdem unterstützt er weitere Vereine sowie Veranstaltungen ideell und finanziell, so auch die Kinderherzstiftung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kunstwerk verschönert Fassade der Neuwieder Bäckerei

In Neuwied sorgt ein neues Kunstwerk für Aufsehen. Der Künstler Alexander Heyduczek, bekannt unter dem ...

Eröffnung des neugestalteten Schulhofs an St. Martin

In Breitscheid wurde der Schulhof der Marienschule nach langer Planungs- und Bauzeit feierlich eröffnet. ...

S-Pedelec in Unkel-Scheuren gestohlen

In Unkel-Scheuren wurde ein hochwertiges S-Pedelec entwendet. Der Diebstahl ereignete sich in der Nacht ...

“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Jazzworkshop in Neuwied: Ein Wochenende voller Musik und Improvisation

Vom 9. bis 11. November öffnet die Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz ihre Türen für einen besonderen ...

Premiere beim KFO-Jubiläum: Silke Flick führt durch närrische Proklamation

In Oberbieber wurde ein besonderes Jubiläum der Karnevalsfreunde gefeiert. Erstmals stand mit Silke Flick ...

Weitere Artikel


D-Juniorinnen der SG Freirachdorf/Wienau erfolgreich

Am Samstag, den 22. Februar, wurden in Andernach die besten Hallenfußballmannschaften im Jugendbereich ...

Du bist anders als ich – und das ist auch gut so!

Von Eva Klein

Sie halten sich für einen psychisch stabilen Menschen mit einem ruhigen Gemüt und einer ...

Verkehrs- und Verschönerungsverein Steimel tagte

Am Freitag, 31. Januar fand im Haus des Gastes in Steimel die diesjährige Jahreshauptversammlung des ...

CDU in Breitscheid - Kontinuität und ein verjüngtes Team

Der CDU-Ortsverband Breitscheid hat im Rahmen seiner Mitgliederversammlung die Kandidatenlisten für die ...

Heimleiter legt als Sandmann eine flotte Sohle aufs Parkett

Bewohner und Mitarbeiter des Alten- und Pflegeheim Josef-Ecker-Stift feierten mit einer närrischen Prunksitzung ...

Jecke Kinder erobern Heimbach-Weis

In der Session 2013/2014 haben Kinderprinz Janik (Welter) und Kindeprinzessin Alina (Gladeck) das närrische ...

Werbung