Werbung

Nachricht vom 27.02.2014    

CDU in Breitscheid - Kontinuität und ein verjüngtes Team

Der CDU-Ortsverband Breitscheid hat im Rahmen seiner Mitgliederversammlung die Kandidatenlisten für die anstehende Kommunalwahl aufgestellt. Sichtlich stolz präsentierte der Vorstand neben vielen bewährten Kräften auch neue, junge Kandidaten für den Gemeinderat. Roswitha Schulte tritt als Bürgermeisterkandidatin an.

Alexander Sorg (stellv. Vorsitzender), Roswitha Schulte (Vorsitzende und Bürgermeisterkandidatin) , Viktor Schicker (Gemeindeverbandsvorsitzender) und Michael Stüber (1.Beigeordneter) von links.

Breitscheid. Unter der fachkundigen Leitung des Gemeindeverbandsvorsitzenden Viktor Schicker wurden alle Bewerber mit einem einstimmigem Ergebnis bestätigt. Die Liste setzt sich somit aus folgenden Bewerbern zusammen: Roswitha Schulte, Michael Stüber, Alexander Sorg, Manfred Prangenberg, Dietmar Klöckner, Willi Heinz, Fred Wittlich, Marcel Paganetti, Michael Schulte, Wolfgang Rauth, Winfried Prangenberg, Ralf Krumscheid, Carsten Zeibig, Gerd Kopka, Marc Paganetti und Franz Klöckner.

Nach der Listenaufstellung für den Rat wurde es dann spannend. Als es um die Wahl des Bürgermeisterkandidaten ging, stellten sich alle die Frage: “Macht sie es noch einmal?“. Gemeint war natürlich die Amtsinhaberin Roswitha Schulte, die seit 1993 erfolgreich die Gemeinde führt.

Und die klare Antwort folgte in Form einer leidenschaftlichen Rede, in der die amtierende Bürgermeisterin klar machte, die Kraft und die Ideen sind noch lange nicht zu Ende. Gemeinsam mit dem Rat hat man vieles in der Gemeinde erreicht. Breitscheid ist hervorragend aufgestellt. Der Kindergarten hatte als einer der ersten die Umstellung auf die Betreuung von U3- und U2-Kindern umgesetzt. Die Grundschule ist mit modernen Unterrichtsmitteln bestens ausgestattet und bildet die Schüler sehr gut für die weiterführenden Schulen aus.

Neben diesen beiden Einrichtungen bilden das gerade erweiterte Feuerwehrhaus und das komplett sanierte Sportplatzgelände mit dem angrenzenden Gemeindehaus den Gemeindemittelpunkt. In Elsbach und Gersthahn wurde mit dem Ausbau der Hochscheider Straße und der Gestaltung des Dorfplatzes das Ortsbild deutlich aufgewertet. In Breitscheid wurde die L256 im Bereich der Dorfmitte erneuert. Die Gewerbegebiete in Siebenmorgen und Nassen sind komplett vermarktet, und mit der Verbesserung der Breitbandversorgung (schnelles Internet) konnte man einen wichtigen Standortfaktor für die Bürger und Firmen verbessern.

Auf dem Erreichten ausruhen will man sich aber nicht. Roswitha Schulte stellte das Programm vor, mit dem die CDU in Breitscheid die Zukunft für die Bürger der Gemeinde Breitscheid gestalten möchte. Neben den vielen etablierten Aktionen im Bereich der Jugend- und Seniorenarbeit hat man sich wieder einige neue Projekte auf die Agenda geschrieben. Zwischen Sportplatzgelände und Gemeindehaus wird eine Multifunktionsfläche entstehen, die für Jung und Alt jederzeit offen steht. In Hochscheid soll der Weg auf dem Friedhof erneuert und die Lindenstraße ausgebaut werden.



Zur späteren Erweiterung der Gewerbegebiete möchte man Potentialflächen ermitteln. Den kommenden Premiumwanderweg, der durch die Ortsgemeinde im Bereich Verscheid verlaufen wird, soll ein Wanderparkplatz ergänzen, der als Startpunkt für Wanderer und Mountainbiker dienen kann. Für die übrigen Wanderwege soll ein Konzept zur Unterhaltung und Beschilderung erstellt werden. Im Ortsteil Nassen fehlt noch die Straßenbeleuchtung, diese hat man sich für das kommende Jahr vorgenommen. Einen besonderen Schwerpunkt legt man auf die Entwicklung der Grundschule. Hier soll die Ausstattung weiterer Klassen mit Whiteboards erfolgen, und durch Anpassung der Unterrichtszeiten und den Ausbau der Nachmittagsbetreuung eine Anpassung an die heutigen Bedürfnisse junger Familien erreicht werden.

Nachdem die Bürgermeisterin das Programm vorgestellt hatte, gab es in der Wahl auch für sie ein einstimmiges Votum, so dass man geschlossen mit einem attraktiven Programm in den Wahlkampf starten kann.

Komplettiert wurde der Wahlabend noch durch die Benennung der Vorschläge zur Wahl für den Verbandsgemeinderat. Hier setzt man wieder auf Alexander Sorg, der für den ersten Platz vorgeschlagen wurde. Er ist seit vielen Jahren mit viel Engagement im Verbandsgemeinderat aktiv und war in der vergangenen Legislaturperiode stellvertretender Fraktionssprecher. Für die Listenplätze 6, 11, 16 und 21 schlägt man mit Michael Schulte, Michael Stüber, Roswitha Schulte und Willi Heinz ebenfalls bewährte Kräfte vor.

Zum Abschluss des Abends dankte Roswitha Schulte allen Beteiligten für die Geschlossenheit und zeigte sich optimistisch für die anstehenden Aufgaben: „Mit diesem kompetenten, engagierten Team können wir es schaffen, und in Zukunft die Gemeinde Breitscheid weiter im Sinne der Bürger entwickeln!“


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Vollsperrung in Datzeroth: Straßenschäden auf der L 255 werden beseitigt

In Datzeroth steht eine wichtige Straßenbaumaßnahme bevor, die den Verkehr vorübergehend beeinträchtigen ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

Aktualisiert: Vermisster 61-Jähriger aus Andernach aufgefunden

Seit Montag (13. Oktober) wurde der 61-jährige Manfred E. vermisst. Die Polizei hatte eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Weitere Artikel


Bundesverdienstkreuz für Bruno Reufels

Der gebürtige Rheinland-Pfälzer Bruno Reufels, 56 Jahre, setzt sich als erfolgreicher Unternehmer und ...

D-Juniorinnen der SG Freirachdorf/Wienau erfolgreich

Am Samstag, den 22. Februar, wurden in Andernach die besten Hallenfußballmannschaften im Jugendbereich ...

Du bist anders als ich – und das ist auch gut so!

Von Eva Klein

Sie halten sich für einen psychisch stabilen Menschen mit einem ruhigen Gemüt und einer ...

Heimleiter legt als Sandmann eine flotte Sohle aufs Parkett

Bewohner und Mitarbeiter des Alten- und Pflegeheim Josef-Ecker-Stift feierten mit einer närrischen Prunksitzung ...

Jecke Kinder erobern Heimbach-Weis

In der Session 2013/2014 haben Kinderprinz Janik (Welter) und Kindeprinzessin Alina (Gladeck) das närrische ...

Umstrittene Gehaltserhöhung

Die 631 Abgeordneten des Deutschen Bundestags geben sich mehr Gehalt: Vergangenen Freitag (21.2.) hat ...

Werbung